Diskussion:Zanker: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Generell würde ich es bevorzugen, wenn der Induckslink einer Publikation konsequent auch im Infokasten ersichtlich ist und man nicht ganz nach unten zum Ende des jeweiligen Publikationsartikel scrollen muss.--[[Benutzer:Entenfan|Entenfan]] ([[Benutzer Diskussion:Entenfan|Diskussion]]) 19:20, 15. Jul. 2025 (CEST) | Generell würde ich es bevorzugen, wenn der Induckslink einer Publikation konsequent auch im Infokasten ersichtlich ist und man nicht ganz nach unten zum Ende des jeweiligen Publikationsartikel scrollen muss.--[[Benutzer:Entenfan|Entenfan]] ([[Benutzer Diskussion:Entenfan|Diskussion]]) 19:20, 15. Jul. 2025 (CEST) | ||
::: Danke für Deine Meinung, @[[Benutzer:Entenfan|Entenfan]] :-). Ganz kurz dazu: Einen eigenen Artikel „[[Lustiges-Taschenbuch.de]]“ fände ich ganz gut, hab' ich nämlich auch schon drüber nachgedacht, dass es sinnvoll wäre, diesen zu erstellen bzw. hatte auch schon geplant, den zu erstellen ;-). Dass die URL von „lustiges-taschenbuch.de“ sich ändern wird, halte ich jetzt für seeeeehr unwahrscheinlich ;-). Ja, das mit dem [[I.N.D.U.C.K.S.]]-Link brauchen wir wegen der mobilen Ansicht (für Handy/Smartphone) auf jeden Fall auch am Ende eines jeweiligen Publikations-Artikels ;-). Schau' Dir das am besten mal auf dem Smartphone an. Wenn Du da auf den I.N.D.U.C.K.S-Link in der Infobox klicken willst, wirst Du fast kirre, so klein ist das ;-). Das ist total benutzerunfreundlich. Und viele Benutzer schuen sich ''Duckipedia'' auch auf dem Handy an; ich auch und ich editiere da manchmal, wenn ich unterwegs bin, sogar mobil ;-). Dass das so benutzerunfreundlich gemacht wird, kann ich als Administrator eigentlich auch nicht zulassen ;-). ''Duckipedia'' ist ja schließlich für die Benutzer (Leser) da. Daher plädiere ich dafür, dass wir das so belassen, dass der I.N.D.U.C.K.S-Link dann eben zweimal auf einer Publikationsseite ist; es schadet nicht, den auch nochmals in den Weblinks aufzuführen ;-). Dass man den I.N.D.U.C.K.S.-Link am besten noch in allen Infoboxen einfügen sollte (wo er noch fehlt), da stimme ich Dir zu :-). -- Viele Grüße [[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 20:46, 15. Jul. 2025 (CEST) | ::: Danke für Deine Meinung, @[[Benutzer:Entenfan|Entenfan]] :-). Ganz kurz dazu: Einen eigenen Artikel „[[Lustiges-Taschenbuch.de]]“ fände ich ganz gut, hab' ich nämlich auch schon drüber nachgedacht, dass es sinnvoll wäre, diesen zu erstellen bzw. hatte auch schon geplant, den zu erstellen ;-). Dass die URL von „lustiges-taschenbuch.de“ sich ändern wird, halte ich jetzt für seeeeehr unwahrscheinlich ;-). Ja, das mit dem [[I.N.D.U.C.K.S.]]-Link brauchen wir wegen der mobilen Ansicht (für Handy/Smartphone) auf jeden Fall auch am Ende eines jeweiligen Publikations-Artikels ;-). Schau' Dir das am besten mal auf dem Smartphone an. Wenn Du da auf den I.N.D.U.C.K.S-Link in der Infobox klicken willst, wirst Du fast kirre, so klein ist das ;-). Das ist total benutzerunfreundlich. Und viele Benutzer schuen sich ''Duckipedia'' auch auf dem Handy an; ich auch und ich editiere da manchmal, wenn ich unterwegs bin, sogar mobil ;-). Dass das so benutzerunfreundlich gemacht wird, kann ich als Administrator eigentlich auch nicht zulassen ;-). ''Duckipedia'' ist ja schließlich für die Benutzer (Leser) da. Daher plädiere ich dafür, dass wir das so belassen, dass der I.N.D.U.C.K.S-Link dann eben zweimal auf einer Publikationsseite ist; es schadet nicht, den auch nochmals in den Weblinks aufzuführen ;-). Dass man den I.N.D.U.C.K.S.-Link am besten noch in allen Infoboxen einfügen sollte (wo er noch fehlt), da stimme ich Dir zu :-). -- Viele Grüße [[Benutzer:Phantomias1234|Phantomias1234]] ([[Benutzer Diskussion:Phantomias1234|Diskussion]]) 20:46, 15. Jul. 2025 (CEST) | ||
::::Vom Begriff „offizielle Webseite“ halte ich überhaupt nichts. Nicht einmal in einem LTB-Artikel. Warum soll lustiges-taschenbuch.de „offiziell“ sein und die Egmont-Seite nicht? Ich glaube auch nicht, dass sich viele unter „offizieller Webseite“ viel vorstellen können. --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 21:41, 16. Jul. 2025 (CEST) |