Villa Rosa: Unterschied zwischen den Versionen

Galerie
Zeile 19: Zeile 19:


In der Geschichte ''Aller Anfang ist schwer'' ([[Marco Gervasio]], [[LTB 544]] & [[LTB Ultimate 48]]) werden die Geschehnisse aus ''[[Die Verwandlung]]'' aus der Sicht Lord Quacketts erzählt, der maßgeblich an der Entstehung von Phantomias und der Sprengung der Villa Rosa beteiligt ist. Laut dieser Geschichte war es kein Zufall, dass Donald die Villa gewann, sondern es wurde alles von Lord Quackett eingefädelt.
In der Geschichte ''Aller Anfang ist schwer'' ([[Marco Gervasio]], [[LTB 544]] & [[LTB Ultimate 48]]) werden die Geschehnisse aus ''[[Die Verwandlung]]'' aus der Sicht Lord Quacketts erzählt, der maßgeblich an der Entstehung von Phantomias und der Sprengung der Villa Rosa beteiligt ist. Laut dieser Geschichte war es kein Zufall, dass Donald die Villa gewann, sondern es wurde alles von Lord Quackett eingefädelt.
Bereits in ''Das verlorene Amulett'' (u. a. [[LTB 376]]) aus dem Jahr 2007, der ersten Geschichte, die als Prolog zur Serie ''[[Die Legende des ersten Phantomias]]'' dient, kehrte Gervasio an den unheimlichen Schauplatz zurück. Donald, Daisy, Dagobert und Gitta kommen dahinter, dass die Villa Rosa noch weitere, tiefergehende Geheimnisse verbirgt und der Ur-Phantomias Sir Quackett einen wahren Schatz in einem geheimen, unterirdischen Raum verborgen hat.


In ''Phantomiasland'' ([[LTB 546]] & [[LTB Ultimate 48]]) lässt Phantomias den Boden auf dem Gelände eines Vergnügungsparks, nahe der Villa Rosa, einstürzen, um so das Tunnelsystem offenzulegen. Somit wird den Entenhausener Behörden das Tunnelsystem bekannt und der Vergnügungspark wird wieder geschlossen.
In ''Phantomiasland'' ([[LTB 546]] & [[LTB Ultimate 48]]) lässt Phantomias den Boden auf dem Gelände eines Vergnügungsparks, nahe der Villa Rosa, einstürzen, um so das Tunnelsystem offenzulegen. Somit wird den Entenhausener Behörden das Tunnelsystem bekannt und der Vergnügungspark wird wieder geschlossen.