Diskussion:Lustiges Taschenbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 121: Zeile 121:
:::Der Halbsatz hier: „Diese strikte Trennung wurde mit dem der aus älteren Bänden zusammenkompilierten italienischen Vorlage für [[LTB 97]] erstmals aufgehoben, ...“ ist auf jeden Fall besser als zuvor, stimmt aber doch immer noch nicht. Oder wie würdest du in dem Kontext [[LTB 8]] bewerten, das in der CWD ja ebenfalls ein Mischband gewesen war? Außerdem gäbe es noch das Crossover in [[LTB 13]] und die frühen Martina-Adaptionen, in denen Goofy gerne mal mit Donald interagiert. Die ganze Sache erinnert mich ein wenig an eine der Freitagsfragen des LTB-Twitter-Accounts, in der nach dem ersten Duck-Maus-Band gefragt wurde und natürlich eine völlig falsche Antwort gegeben wurde. Aber zumindest hier sollte es dann schon genau stehen, finde ich. Aber du darfst natürlich auch gerne anderer Meinung sein ;) --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 11:14, 15. Jun. 2025 (CEST)
:::Der Halbsatz hier: „Diese strikte Trennung wurde mit dem der aus älteren Bänden zusammenkompilierten italienischen Vorlage für [[LTB 97]] erstmals aufgehoben, ...“ ist auf jeden Fall besser als zuvor, stimmt aber doch immer noch nicht. Oder wie würdest du in dem Kontext [[LTB 8]] bewerten, das in der CWD ja ebenfalls ein Mischband gewesen war? Außerdem gäbe es noch das Crossover in [[LTB 13]] und die frühen Martina-Adaptionen, in denen Goofy gerne mal mit Donald interagiert. Die ganze Sache erinnert mich ein wenig an eine der Freitagsfragen des LTB-Twitter-Accounts, in der nach dem ersten Duck-Maus-Band gefragt wurde und natürlich eine völlig falsche Antwort gegeben wurde. Aber zumindest hier sollte es dann schon genau stehen, finde ich. Aber du darfst natürlich auch gerne anderer Meinung sein ;) --[[Benutzer:McDuck|McDuck]] ([[Benutzer Diskussion:McDuck|Diskussion]]) 11:14, 15. Jun. 2025 (CEST)
::::Für mich bedeutet "Mischband", dass der Verlag eine bewusste und, wenn man so will, "strategische" Entscheidung getroffen hat, Comics aus beiden Welten in einem Band abzudrucken. Und das ist in der Tat in der Vorlage zu LTB 97 zum ersten Mal passiert, scheint mir, denn Mondadori hätte ja auch aus vorigen Olympia-Bänden (die ebenfalls entweder Enten- oder Maus-Bände gewesen waren) nur solche aus der Enten- oder solche aus der Maus-Welt abdrucken können. LTB 8 ist insofern tatsächlich eine Grauzone, als dort extra eine Rahmengeschichte dazuerfunden wurde, in der Micky Maus auftritt. Doch die war nur dazu da, den Leser auf das folgende Crossover "Onkel Dagobert und der Zauberspiegel" einzustimmen (und dann daraus wieder hinauszuleiten). Aber gravierend ist dieser Eingriff in das Prinzip der getrennten Maus- und Enten-Bände wohl kaum. By the way: Die reine Existenz von Crossovers kann nie und nimmer begründen, einen Band als "Mischband" zu bezeichnen. Das hatte ich bei der Einleitung in LTB 13 noch nie begriffen. Die Alternative wäre ja gewesen, auf den Abdruck dieser Geschichten ganz zu verzichten. Z.B. Band 66 ist nun mal ein "Entenband", weil dort nur Entengeschichten abgedruckt sind, ungeachtet der Tatsache, dass in der "Reistafel" auch Goofy auftritt. Das betrifft die Ebene der einzelnen Erzählung, nicht aber der Zusammenstellung des Bandes. Er wird dadurch ebenso wenig zum Mischband wie Band 30, obwohl Dagobert auf dem Cover mit Klarabella tanzt. [[Benutzer:Hobrowili|Hobrowili]] ([[Benutzer Diskussion:Hobrowili|Diskussion]]) 13:35, 15. Jun. 2025 (CEST)
::::Für mich bedeutet "Mischband", dass der Verlag eine bewusste und, wenn man so will, "strategische" Entscheidung getroffen hat, Comics aus beiden Welten in einem Band abzudrucken. Und das ist in der Tat in der Vorlage zu LTB 97 zum ersten Mal passiert, scheint mir, denn Mondadori hätte ja auch aus vorigen Olympia-Bänden (die ebenfalls entweder Enten- oder Maus-Bände gewesen waren) nur solche aus der Enten- oder solche aus der Maus-Welt abdrucken können. LTB 8 ist insofern tatsächlich eine Grauzone, als dort extra eine Rahmengeschichte dazuerfunden wurde, in der Micky Maus auftritt. Doch die war nur dazu da, den Leser auf das folgende Crossover "Onkel Dagobert und der Zauberspiegel" einzustimmen (und dann daraus wieder hinauszuleiten). Aber gravierend ist dieser Eingriff in das Prinzip der getrennten Maus- und Enten-Bände wohl kaum. By the way: Die reine Existenz von Crossovers kann nie und nimmer begründen, einen Band als "Mischband" zu bezeichnen. Das hatte ich bei der Einleitung in LTB 13 noch nie begriffen. Die Alternative wäre ja gewesen, auf den Abdruck dieser Geschichten ganz zu verzichten. Z.B. Band 66 ist nun mal ein "Entenband", weil dort nur Entengeschichten abgedruckt sind, ungeachtet der Tatsache, dass in der "Reistafel" auch Goofy auftritt. Das betrifft die Ebene der einzelnen Erzählung, nicht aber der Zusammenstellung des Bandes. Er wird dadurch ebenso wenig zum Mischband wie Band 30, obwohl Dagobert auf dem Cover mit Klarabella tanzt. [[Benutzer:Hobrowili|Hobrowili]] ([[Benutzer Diskussion:Hobrowili|Diskussion]]) 13:35, 15. Jun. 2025 (CEST)
::::Ich habe übrigens den I Classici-Artikel mal als Baustelle deklariert. Neben meinen weiterlaufenden Rezensionen würde ich da gerne mal etwas grundsätzlicher eingreifen und vor allem eine neue, schönere und anders geordnete Tabelle anlegen.[[Benutzer:Hobrowili|Hobrowili]] ([[Benutzer Diskussion:Hobrowili|Diskussion]]) 13:38, 15. Jun. 2025 (CEST)
::::Ich habe übrigens den I Classici-Artikel mal als Baustelle deklariert. Neben meinen weiterlaufenden Rezensionen würde ich da gerne mal etwas grundsätzlicher eingreifen und vor allem eine neue, schönere und anders geordnete Tabelle anlegen. [[Benutzer:Hobrowili|Hobrowili]] ([[Benutzer Diskussion:Hobrowili|Diskussion]]) 13:38, 15. Jun. 2025 (CEST)
Zurück zur Seite „Lustiges Taschenbuch“.