William Van Horn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''William Van Horn''' (* 15. Februar 1939 in Oakland, Kalifornien) ist ein amerikanischer Comic-Zeichner, der seit 1988 Disney-Comics zeichnet.
[[Bild:William_van_Horn.jpg|thumb|right|William van Horn (Quelle: [http://www.andebyonline.com www.andebyonline.com])]]
'''William Roger van Horn''' (* 15. Februar 1939 in Oakland, Kalifornien) ist ein amerikanischer Comic-Zeichner, der seit 1988 Disney-Comics zeichnet.


== Biografie ==
== Biografie ==
Zeile 5: Zeile 6:


== Trivia ==
== Trivia ==
[[Bild:Noel_van_Horn.jpg|thumb|right|Noel van Horn (Quelle: [http://coa.inducks.org/creator.php?c=NVH])]]
* William Van Horn ist einer der wenigen Zeichner, der seine Comics nicht nur selber textet und zeichnet, sondern – für die US-Veröffentlichungen – auch das Lettern übernimmt.
* William Van Horn ist einer der wenigen Zeichner, der seine Comics nicht nur selber textet und zeichnet, sondern – für die US-Veröffentlichungen – auch das Lettern übernimmt.
* Bills Sohn [[Noel Van Horn]] zeichnet ebenfalls für [[Egmont]]. Während sein Vater sich aber auf Geschichten mit den Enten konzentriert (Mit einer [[Kleiner Wolf]]-Geschichte als Ausnahme),  zeichnet sein Sohn vorwiegend Geschichten mit [[Micky Maus]].
* Bills Sohn [[Noel Van Horn]] zeichnet ebenfalls für [[Egmont]]. Während sein Vater sich aber auf Geschichten mit den Enten konzentriert (Mit einer [[Kleiner Wolf]]-Geschichte als Ausnahme),  zeichnet sein Sohn vorwiegend Geschichten mit [[Micky Maus]].

Version vom 21. Mai 2007, 22:16 Uhr

William van Horn (Quelle: www.andebyonline.com)

William Roger van Horn (* 15. Februar 1939 in Oakland, Kalifornien) ist ein amerikanischer Comic-Zeichner, der seit 1988 Disney-Comics zeichnet.

Biografie

William Van Horn arbeitete vor seiner Karriere als Comic-Zeichner an verschiedenen Trickfilmen mit und schrieb und illustrierte Kinderbücher. Sein erster Comic „Nervous Rex“ erschien 1985. Drei Jahre später, 1988, begann der fast Fünfzigjährige seine Karriere als Disney-Comic-Zeichner. Van Horn zeichnete von da an bis 1990 für Gladstone, 1990 für Disney Publishing (Diese Geschichten sind an ihrer ungewöhnlichen Panel-Aufteilung zu erkennen!) und seit 1991 für Egmont. Eines seiner bekanntesten Werke ist das 1994 erschienene und von Carl Barks konzipierte "Geschichte und Geschichten" / "Horsing around with history".

Trivia

Noel van Horn (Quelle: [1])
  • William Van Horn ist einer der wenigen Zeichner, der seine Comics nicht nur selber textet und zeichnet, sondern – für die US-Veröffentlichungen – auch das Lettern übernimmt.
  • Bills Sohn Noel Van Horn zeichnet ebenfalls für Egmont. Während sein Vater sich aber auf Geschichten mit den Enten konzentriert (Mit einer Kleiner Wolf-Geschichte als Ausnahme), zeichnet sein Sohn vorwiegend Geschichten mit Micky Maus.
  • Die Comics von William Van Horn werden meistens von Peter Daibenzeiher übersetzt.
  • William Van Horn ist Band 8 der Reihe "Hall of Fame" gewidmet.
  • Zu den von Van Horn kreierten wiederkehrenden Figuren zählen Dietram Duck, Famulus Fiesrich und Baron Itzi Bitzi

Weiterführende Literatur

  • Wiljes, Cord: Wer ist William van Horn?. In: Der Donaldist 94 (1995), S. 21-24.

Weblinks