DD 521: Unterschied zwischen den Versionen
Mythor (Diskussion | Beiträge) |
Mythor (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
* mit [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Gundel Gaukeley]], [[Tick, Trick und Track]] | * mit [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Klaas Klever]], [[Gundel Gaukeley]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
[[Bild:Prophet-mit-Problemen.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]] | [[Bild:Prophet-mit-Problemen.jpg|thumb|left|(© Egmont Ehapa)]] | ||
Donald betätigt sich seit neuestem als Hausmeister in den Fernsehstudios, wo Gustav Gans eine eigene Late–Night–Show präsentiert. Beim Auswechseln einer Glühbirne bekommt er einen Stromschlag und besitzt ab sofort hellseherische Fähigkeiten, mit denen er bei dem Fernsehsender natürlich einschlägt wie eine Bombe... | Donald betätigt sich seit neuestem als Hausmeister in den Fernsehstudios, wo Gustav Gans eine eigene Late–Night–Show präsentiert. Beim Auswechseln einer Glühbirne bekommt er einen Stromschlag und besitzt ab sofort hellseherische Fähigkeiten, mit denen er bei dem Fernsehsender natürlich einschlägt wie eine Bombe und bald tritt er selbst als '''Grosser Donald''' im Fernsehen auf. Doch wie von Gustav vorausgeahnt, ist Donalds Ruhm nur von begrenzter Dauer. Als er zufällig in Gustavs alter Garderobe wieder an die defekte Glühbirne greift, bekommt er erneut einen Stromschlag und verliert seine weissagerische Fähigkeit. Seine vor Millionenpublikum gemachten Voraussagen entwickeln sich zu einer Katastrophe für die Wirtschaft, und ihm bleibt wieder nur der Job des Hausmeisters. | ||
* auch erschienen in [[LTB Enten-Edition 16]] | * auch erschienen in [[LTB Enten-Edition 16]] | ||