Margaret Barks: Unterschied zwischen den Versionen
Kevin (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kevin (Diskussion | Beiträge) + bild |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Garé Barks 1983.jpg|thumb|right|Margaret Barks 1983 (von [http://www.cbarks.dk C.Barks.dk])]] | |||
[[Bild:Gare barks1.jpg|thumb|right|Garé Barks in einem Comic von [[Giorgio Cavazzano|Cavazzano]] (links, © Egmont Ehapa)]] | |||
'''Margaret Wynnfred Barks''' (*1917 in Hilo, Hawaii; †10. März 1993 in Grant Pass, Oregan) war eine US-amerikanische Landschaftsmalerin, [[Carl Barks]] Assistentin und seine spätere dritte Ehefrau. Bekannt ist sie unter ihrem Spitznamen ''Garé'', der auch allgemein Verwendung findet. Sie war mit Carl Barks bis zu ihrem Tod verheiratet und wurde von ihm vier Jahre nach ihrer Hochzeit 1958 namentlich in einem Comic verewigt. | '''Margaret Wynnfred Barks''' (*1917 in Hilo, Hawaii; †10. März 1993 in Grant Pass, Oregan) war eine US-amerikanische Landschaftsmalerin, [[Carl Barks]] Assistentin und seine spätere dritte Ehefrau. Bekannt ist sie unter ihrem Spitznamen ''Garé'', der auch allgemein Verwendung findet. Sie war mit Carl Barks bis zu ihrem Tod verheiratet und wurde von ihm vier Jahre nach ihrer Hochzeit 1958 namentlich in einem Comic verewigt. | ||
== Biographie == | == Biographie == | ||
Margaret Barks wurde 1917 in Hilo auf Hawaii, damals noch kein Bundesstaat der USA, unter dem Namen ''Margaret Wynnfred Williams'' als Archiktektentochter geboren. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie in der Punahou Academy in Honolulu, später wurde sie vom Architekturbüro ihres Vaters übernommen. Dort zeichnete sie Gebäudepläne. Später verbrachte sie einen Sommer mit dem Maler Millard Sheets an der Universität Hawaii. | Margaret Barks wurde 1917 in Hilo auf Hawaii, damals noch kein Bundesstaat der USA, unter dem Namen ''Margaret Wynnfred Williams'' als Archiktektentochter geboren. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie in der Punahou Academy in Honolulu, später wurde sie vom Architekturbüro ihres Vaters übernommen. Dort zeichnete sie Gebäudepläne. Später verbrachte sie einen Sommer mit dem Maler Millard Sheets an der Universität Hawaii. | ||