Der Kaiser von Quacktanien: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
*Die deutschsprachigen Abdrucke wurden um zwei Seiten gekürzt, da die Geschichte ohne Zweiteilung abgedruckt wurde. | *Die deutschsprachigen Abdrucke wurden um zwei Seiten gekürzt, da die Geschichte ohne Zweiteilung abgedruckt wurde. | ||
*Das Szenario hat einen musikalischen roten Faden. Im Deutschen ist es das Stück „Die Lerche“. Im italienischen Original „De Quello“, eine Parodie der Musik „El Deguello“, die Dimitri Tiomkin für den Film [https://de.wikipedia.org/wiki/Rio_Bravo Rio Bravo] aus dem Jahr 1959 komponiert hat.<ref>Les grandes aventures : intégrale Romano Scarpa Tome 5: Donald et les lentilles de Babylone : et autres histoires</ref> | *Das Szenario hat einen musikalischen roten Faden. Im Deutschen ist es das Stück „Die Lerche“. Im italienischen Original „De Quello“, eine Parodie der Musik „El Deguello“, die Dimitri Tiomkin für den Film [https://de.wikipedia.org/wiki/Rio_Bravo Rio Bravo] aus dem Jahr 1959 komponiert hat.<ref>Les grandes aventures : intégrale Romano Scarpa Tome 5: Donald et les lentilles de Babylone : et autres histoires</ref> | ||
[[Datei:Kid Micky und Tex Willer.JPG|thumb|rechts| | [[Datei:Kid Micky und Tex Willer.JPG|thumb|rechts|300px|© Egmont Ehapa]] | ||
*Bei einigen Szenen könnte sich Scarpa bei der Westernreihe Tex Willer inspiriert haben lassen. | *Bei einigen Szenen könnte sich Scarpa bei der Westernreihe Tex Willer inspiriert haben lassen. | ||
*Scarpa nannte die Region [[Calisota|Calidornia]], bei Barks heißt sie Calisota. Gezeigt wird das Gebiet von Kalifornien somit sind beide Städte äquivalent. Auf der Karte werden die Städte [[Entenhausen|Paperopoli]], [[Entenhausen|Topolinia]] und Giuncavilla gezeigt. Während in italienischen Geschichten Micky und Donald nicht in derselben Stadt wohnen, leben sie im deutschen Sprachraum alle in Entenhausen. In Deutschland wurden die Städte später als Entenhausen Süd und Entenhausen Nord bekannt, um das Problem in der Geschichte [[Olympisches Fieber]] zu lösen. Giuncavilla ist die Stadt, in der [[Bucky Bug]] lebt.<ref> https://disney-comics.fandom.com/it/wiki/Calidornia</ref> | *Scarpa nannte die Region [[Calisota|Calidornia]], bei Barks heißt sie Calisota. Gezeigt wird das Gebiet von Kalifornien somit sind beide Städte äquivalent. Auf der Karte werden die Städte [[Entenhausen|Paperopoli]], [[Entenhausen|Topolinia]] und Giuncavilla gezeigt. Während in italienischen Geschichten Micky und Donald nicht in derselben Stadt wohnen, leben sie im deutschen Sprachraum alle in Entenhausen. In Deutschland wurden die Städte später als Entenhausen Süd und Entenhausen Nord bekannt, um das Problem in der Geschichte [[Olympisches Fieber]] zu lösen. Giuncavilla ist die Stadt, in der [[Bucky Bug]] lebt.<ref> https://disney-comics.fandom.com/it/wiki/Calidornia</ref> |