LTB Extra 8: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 136: | Zeile 136: | ||
*Seiten: 26 | *Seiten: 26 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 456]] | *Nachdruck aus: [[LTB 456]] | ||
Beim Entenhausener Fußballverein AC Allematt stehen die Zeichen auf Sturm. Der Klubpräsident Hönnes bekommt von seinen Sportdirektoren berichtet, wie schlimm es tatsächlich um die finanzielle Lage des Vereins steht. Für die Spieler stehen horrende Kosten auf dem Programm, der Trainer widersetzt sich jeder erdenklichen Innovation und auch der letzte große Sponsor des Vereins droht endgültig abzuspringen. Der Präsident hat den Schnabel voll von den schlechten Nachrichten und entschließt sich ohne lange Rede dazu, den AC Allematt abzustoßen. Der Fußballklub soll bei einem Gewinnspiel an den nächstbesten Durchschnittstypen verlost werden. | |||
Wenige Tage später freut sich ausgerechnet der stadtbekannte Pechvogel Donald Duck über den Hauptpreis und zeigt sich vor Tick, Trick und Track begeistert darüber, nun einen eigenen Fußballklub leiten zu dürfen. Die Neffen dagegen sind skeptisch und wundern sich darüber, aus welchem Grund Gustav Gans dieses Mal den Kürzeren gezogen hat. Es dauert nicht lange, bis Donald die Spieler seines Klubs kennenlernt, darunter echte Talente wie den Verteidiger Phil Liplam oder ein Trio brasilianischer Topstürmer. Schnell merkt Donald, dass es der Mannschaft an Motivation mangelt, daher beschließt er, mit ihnen in ein Sommertrainingslager zu fahren. Um die Kosten im Rahmen zu halten, findet das Trainingslager am Strand statt und die Spieler erregen schnell die Aufmerksamkeit der anderen Badegäste. | |||
Mit seiner unkonventionellen Art und seinen lustigen Trainingsmethoden schafft es Donald, dass sein Team den Spaß am Kicken wiederentdeckt. Irgendwann steht das große Testspiel gegen den 1. FC Vollhorst und dessen Vollblut-Spieler an. Nun muss Donalds Mannschaft zeigen, was in ihr steckt und was sie bei ihrem neuen Coach alles gelernt haben. | |||
=== Mannschafts-Spiel === | === Mannschafts-Spiel === |