DD 453: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Cardona Blasi]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Cardona Blasi]] | ||
*Erstveröffentlichung: 1992 | *Erstveröffentlichung: 1992 | ||
*Genre: | *Genre: Düsentrieb'sche Erfindungen, Kurzgeschichte | ||
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]] und [[Helferlein]] | *Figuren: [[Daniel Düsentrieb]] und [[Helferlein]] | ||
*Seiten: 13 | *Seiten: 13 | ||
*Nachgedruckt in [[LTB Enten-Edition 28]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Enten-Edition 28]] (als ''Leicht missglückte Rettung''), [[LTB Spezial 106]] (als ''Leicht missglückte Rettung'') | ||
Daniel Düsentrieb und sein Helferlein wollen an einem gut besuchten Stausee ausspannen und ein paar schöne Stunden in der Sonne verbringen. Leider findet ihre Ruhe ein jähes Ende, als ein paar Jugendliche mit ihrem Motorboot alle Badegäste stören. Als die Jugendlichen einen Unfall mit dem Boot erleiden und drohen, über die Staumauer zu fallen, hilft Herr Düsentrieb mit seinem Flugrolle als Retter in der Not. Da dabei der Staudamm beschädigt wird, droht der Damm zu brechen. Kurzerhand verwandelt Herr Düsentrieb mit seiner neuen Strahlenpistole das Wasser in fruchtiges Gelee. Das kommt zuerst gut an, doch nach einiger Zeit wünschen sich die Dorfbewohner ihr kühles Nass zurück. | Daniel Düsentrieb und sein Helferlein wollen an einem gut besuchten Stausee ausspannen und ein paar schöne Stunden in der Sonne verbringen. Leider findet ihre Ruhe ein jähes Ende, als ein paar Jugendliche mit ihrem Motorboot alle Badegäste stören. Als die Jugendlichen einen Unfall mit dem Boot erleiden und drohen, über die Staumauer zu fallen, hilft Herr Düsentrieb mit seinem Flugrolle als Retter in der Not. Da dabei der Staudamm beschädigt wird, droht der Damm zu brechen. Kurzerhand verwandelt Herr Düsentrieb mit seiner neuen Strahlenpistole das Wasser in fruchtiges Gelee. Das kommt zuerst gut an, doch nach einiger Zeit wünschen sich die Dorfbewohner ihr kühles Nass zurück. | ||
=== Termitenwiesel aus Kahlaska === | === Termitenwiesel aus Kahlaska === |