LTB Spezial 88: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 69: Zeile 69:
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Flemming Andersen]]
*Erstveröffentlichung: 2013
*Erstveröffentlichung: 2013
*Genre: Sport, Gagstory
*Genre: [[Sport]], Action, Absurdes
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], Hockeyspieler
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Donald Duck]], Hockeyspieler
*Seiten: 30
*Seiten: 30
*Nachdruck aus: [[LTB 437]]
*Nachdruck aus: [[LTB 437]]
Donald hat ein neues sportliches Talent bei sich entdeckt: Seit dieser Saison ist er als Torwart bei der Eishockeymannschaft die unangefochtene Nummer eins. Dank Donald haben die Entenhausener Eis-Erpel sogar gute Aussichten, ihre erbittertsten Gegner, die Frostigen Falken aus Finstertal zu besiegen und sich damit die Meisterschaft zu sichern. Dafür muss Donald vollen körperlichen Einsatz zeigen, denn die großgewachsenen Gegner lassen keine Gelegenheit aus, auf dem Eis ordentlich hinzulangen. Als sie merken, dass sie an Torwart Donald nicht vorbeikommen, legen sie es auf zielgerichtete Fouls an. Trotzdem hält Donald stand, sichert den Sieg und muss sofort nach Abpfiff mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus transportiert werden.
Zwar will Daisy Duck ihren Freund Donald bei seinem Vorhaben unterstützen und sitzt daher bei jedem Spiel auf der Zuschauertribüne, macht sich aber ernsthaft Sorgen um die körperliche Unversehrtheit von Donald. Dieser avanciert in Entenhausen zum bejubelten Star und kann Daisy dadurch in das teuerste Restaurant ausführen. Trotzdem wäre es Daisy lieber, Donald würde sich ein ruhigeres Hobby suchen und einsehen, dass Eishockey ziemlich gefährlich sein kann.
Inzwischen hat der Vereinsboss der Frostigen Falken eine Krisensitzung anberaumt, da er um die Einnahmen von Sponsoren bangt, sollte das Team nochmals gegen die Eis-Erpel verlieren. Die ruchlosen Spieler sind sich einig, dass nur Donald Duck Schuld an der sportlichen Niederlage hat und daher auf irgendeine Weise beseitigt werden muss. Da diese Methode illegal ist, hat der Boss den verrückten Professor Primo Paranuss, den Gehirnforscher und Experten für Neurosen, Phobien und abstruse Allergien engagiert. Der Professor soll mit seinen Psycho-Tricks dafür sorgen, dass Donald eine Phobie gegenüber dem Puck entwickelt. Für sein Vorhaben sucht sich Professor Paranuss eine Verbündete in Person von Daisy Duck, die allerdings nicht genau weiß, was der Hirnforscher vorhat. Professor Paranuss führt einige Experimente an Donalds aus, um in dem Oberstübchen des Torwart-Talents einiges durcheinander zu bringen. Als das entscheidende Spiel ansteht, zeigt der Plan von Professor Paranuss auf grausame Art und Weise Wirkung. Donalds Nervenstärke ist schlussendlich dafür ausschlaggebend, ob die Entenhausener Eis-Erpel erfolgreich sind oder nicht, während Daisy überhaupt nicht mehr versteht, was in Donalds Kopf los ist.


=== Die Erfindung des Rugby ===
=== Die Erfindung des Rugby ===