Pietro Zemelo: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Pietro Zemelo.jpg|300px|rechts]] | [[Datei:Pietro Zemelo.jpg|300px|mini|rechts|Pietro Zemelo]] | ||
'''Pietro B. Zemelo''' (* 15. Dezember 1985<ref>[https://www.animeclick.it/autore/32726/pietro-b.-zemelo animeclick.it], abgerufen am 16. Dezember 2021</ref> in Venedig<ref>https://www.topolino.it/autore/pietro-zemelo/</ref>) ist ein junger italienischer [[Disney]]-[[Comicautor]]. Er schreibt seit 2014 sowohl [[Maus]]- als auch [[Duck]]-Geschichten. | '''Pietro B. Zemelo''' (* 15. Dezember 1985<ref>[https://www.animeclick.it/autore/32726/pietro-b.-zemelo animeclick.it], abgerufen am 16. Dezember 2021</ref> in Venedig<ref>https://www.topolino.it/autore/pietro-zemelo/</ref>) ist ein junger italienischer [[Disney]]-[[Comicautor]]. Er schreibt seit 2014 sowohl [[Maus]]- als auch [[Duck]]-Geschichten. | ||
== Biographie == | == Biographie == | ||
Pietro Zemelo gibt am 15. Juli 2014 sein Debüt als Disney-Autor, mit der von [[Giulio Chierchini]] gezeichneten Kurzgeschichte ''Paperino e il Sarchiapotto'' (auf Deutsch noch unveröffentlicht). Nach eigenen Angaben wurde damals ein Traum für ihn war. Wenige Monate später, im Dezember desselben Jahres, folgte seine erste lange Geschichte ''Lauf, Donald, Lauf!'' ([[LTB 478]]), die er zusammen mit [[Alessandro Gottardo]] verwirklichte. Einige Wochen später folgt dann mit ''Hollys Weihnachtswichtel'' ([[LTB Weihnachten 21]]) Zemelos erste Maus-Geschichte. 2017 arbeitete er zusammen mit [[Vito Stabile]] und [[Federico Franzò]] an der langen Geschichte ''Zio Paperone e il deposito sotto A.S.S.E.D.I.O.'' (auf Deutsch noch unveröffentlicht). Seitdem ist er an zahlreichen Geschichten beteiligt, seine am häufigsten verwendeten Figuren sind [[Donald]] und [[Dussel]]. Mit ''[[LTB 533#Team auf Tour|Team auf Tour]]'' schrieb er 2019 seine erste Story für den [[Egmont]]-Verlag in Dänemark. Zemelo schreibt vor allem kurze Geschichten, allerdings beschränkt er sich nicht auf simple Gagstorys, sondern geht auch regelmäßig tiefer in die Charaktere hinein, wie beispielsweise in ''[[LTB 513#Die schlechtere Hälfte|Die schlechtere Hälfte]]'', wo er das Verhältnis [[Donald]]-[[Phantomias]] beleuchtet. Erwähnenswert ist auch das historische Abenteuer ''Jenseits der Grenzen der Welt'' (Zeichnungen von [[Paolo Mottura]], [[LTB Enten-Edition 75]]), wo er Donald in die Rolle des berühmten Seefahrers [[wikipedia:de:Ferdinand Magellan|Magellan]] schlüpfen lässt. Außerdem zeichnet er gerne Comics, für Disney illustrierte er allerdings erstmal nur ein paar wenige [[Einseiter]] von [[Tito Faraci]], bis er 2021 seine ersten längeren Geschichten zeichnete. | Pietro Zemelo gibt am 15. Juli 2014 sein Debüt als Disney-Autor, mit der von [[Giulio Chierchini]] gezeichneten Kurzgeschichte ''Paperino e il Sarchiapotto'' (auf Deutsch noch unveröffentlicht). Nach eigenen Angaben wurde damals ein Traum für ihn war. Wenige Monate später, im Dezember desselben Jahres, folgte seine erste lange Geschichte ''Lauf, Donald, Lauf!'' ([[LTB 478]]), die er zusammen mit [[Alessandro Gottardo]] verwirklichte. Einige Wochen später folgt dann mit ''Hollys Weihnachtswichtel'' ([[LTB Weihnachten 21]]) Zemelos erste Maus-Geschichte. | ||
Im Jahr 2017 arbeitete er zusammen mit [[Vito Stabile]] und [[Federico Franzò]] an der langen Geschichte ''Zio Paperone e il deposito sotto A.S.S.E.D.I.O.'' (auf Deutsch noch unveröffentlicht). Seitdem ist er an zahlreichen Geschichten beteiligt, seine am häufigsten verwendeten Figuren sind [[Donald]] und [[Dussel]]. Mit ''[[LTB 533#Team auf Tour|Team auf Tour]]'' schrieb er 2019 seine erste Story für den [[Egmont]]-Verlag in Dänemark. Zemelo schreibt vor allem kurze Geschichten, allerdings beschränkt er sich nicht auf simple Gagstorys, sondern geht auch regelmäßig tiefer in die Charaktere hinein, wie beispielsweise in ''[[LTB 513#Die schlechtere Hälfte|Die schlechtere Hälfte]]'', wo er das Verhältnis [[Donald]]-[[Phantomias]] beleuchtet. Erwähnenswert ist auch das historische Abenteuer ''Jenseits der Grenzen der Welt'' (Zeichnungen von [[Paolo Mottura]], [[LTB Enten-Edition 75]]), wo er Donald in die Rolle des berühmten Seefahrers [[wikipedia:de:Ferdinand Magellan|Magellan]] schlüpfen lässt. Außerdem zeichnet er gerne Comics, für Disney illustrierte er allerdings erstmal nur ein paar wenige [[Einseiter]] von [[Tito Faraci]], bis er 2021 seine ersten längeren Geschichten zeichnete. | |||
== Comics (Auswahl) == | == Comics (Auswahl) == |