LTB Spezial 93: Unterschied zwischen den Versionen
K Ersetze Autor durch Comicautor in Link |
|||
Zeile 73: | Zeile 73: | ||
*Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]] | *Zeichnungen: [[Giorgio Di Vita]] | ||
*Erstveröffentlichung: 16.12.2008 | *Erstveröffentlichung: 16.12.2008 | ||
*Genre: Wirtschaftskampf | *Genre: Mystery, Wirtschaftskampf, Medien | ||
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]] | *Figuren: [[Anwantzer]], [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Primus von Quack]], [[Yeti]] | ||
*Seiten: 28 | *Seiten: 28 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 411]] | *Nachdruck aus: [[LTB 411]] | ||
Im Geldspeicher tobt Onkel Dagobert vor dem Fernseher. Grund dafür ist eine erfolgreiche Sendung seines ewigen Widersachers Klaas Klever namens „Klever erklärt“. Darin wird je Episode ein bestimmtes Mysterium der Menschheit gelüftet oder zumindest dessen Hintergründe skizziert. Das Format bei Klever-TV findet sogar bei Dagoberts treuem Butler Baptist Anklang, der seinem Chef nach einem weiteren Wutanfall vorschlägt, die Idee doch einfach zu kopieren, aber einen wissenschaftlicheren Diskurs darzulegen. Wer könnte dafür besser geeignet sein als der belesene Universalgelehrte Primus von Quack? | |||
Schnell wird sich Onkel Dagobert mit Primus einig, der sich zu gern an der Sendung beteiligt, um Klevers unwissenschaftlicher Unterhaltungsshow zu zeigen, was echte Wissenschaft ist. Als kostengünstige Kameraleute spannt Onkel Dagobert seine Neffen Donald und Dussel ein, die Primus von Quack mit Rat und Tat zur Seite stehen sollen. Als erstes sollen die drei Ducks nach Wolfswalden reisen und dort herausfinden, was es mit der merkwürdigen Sichtung des legendären Bigfoots auf sich hat. Noch ahnen die angehenden TV-Stars nicht, dass ihre Reise von Klaas Klevers schmierigen Schergen Anwantzer beobachtet wurde. Dieser ersinnt ein verwegenes Komplott, um seinen Konkurrenten weiß zu machen, in den Wäldern um Wolfswalden würde ein waschechter Yeti umgehen. | |||
Allerdings hat Anwantzer, der seine Schmierenkomödie schließlich auflöst und Primus, Donald und Dussel vor laufender Kamera bloßstellen möchte, die Rechnung ohne den bauernschlauen Primus von Quack gemacht. Dieser ist nämlich skeptisch geblieben und glaubt, dass noch mehr hinter dem Geheimnis des Yetis in Wolfswalden steckt, als zuerst angenommen. Am Ende geht sein Plan auf und Onkel Dagobert ist mit der Arbeit von Primus, Donald und Dussel sichtlich zufrieden, wogegen Klaas Klever und Anwantzer vor Scham im Boden versinken wollen. | |||
=== Der Mann mit den zwei Gehirnen === | === Der Mann mit den zwei Gehirnen === |