LTB 374: Unterschied zwischen den Versionen

K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 84: Zeile 84:
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Figuren: [[Anwantzer]], [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 19
*Seiten: 19
An einem gemütlichen Abend haben sich Donald und Vetter Dussel einige frisch zubereitete Pizzas bestellt und wollen es sich zünftig schmecken lassen. Ausgerechnet in diesem Zeitpunkt klingelt es an der Tür und der hereinschneiende Onkel Dagobert nutzt die Gelegenheit, sich über die schmackhaften Pizzas herzumachen. Leider gelingt es Donald und Dussel nicht, Onkel Dagobert lang genug in ein Gespräch zu verwickeln und die Pizzakartons klammheimlich verschwinden zu lassen. So entdeckt Onkel Dagobert mit Schrecken, dass seine eigenen Neffen bei der Konkurrenz, genauer gesagt bei Klaas Klever, bestellt haben!
Um dem Zorn ihres reichen Onkels zu entgehen, schlägt Dussel einen verrückten Plan vor: Am nächsten Abend präsentiert er stolz sein umgebautes Trike, auf das er im hinteren Teil eine mobile Pizza-Backstation gebaut hat. Mit diesem mobilen Pizza-Ofen sind Donald und Dussel nochschneller als die mit einem Turbo-Roller ausgestatten Pizzaboten von Klaas Klever. Tatsächlich überzeugen Donald und Dussel die Kundinnen und Kunden und schlagen Klevers Boten ein ums andere Mal. Es kommt daher zu einem wahren Schlagabtausch, da Klaas Klever nun an jeder Straßenecke neue Filialen seiner Kette eröffnet.
Um Abhilfe zu schaffen, wird im Milliardärsklub ein fairer Wettkampf organisiert. Derjenige, der am Abend um acht Uhr am schnellsten die Pizzas für die reichsten Männer der Stadt in den Klub bringt, soll als Sieger hervorgehen. Donald und Dussel zeigen sich zuversichtlich, werden jedoch von Klevers schmierigen Schergen Anwantzer auf eine falsche Fährte gelockt. So müssen sie den entscheidenden Turbo zünden, um doch noch rechtzeitig am Milliardärsklub zu sein und Onkel Dagoberts Namen alle Ehre zu machen.


=== Winterstress... ===
=== Winterstress... ===
Zeile 94: Zeile 100:
*Figuren: [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]]
*Figuren: [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 14
*Seiten: 14
Der alte Gauner Kater Karlo und sein Zellengenosse Zocke sind aus dem Gefängnis ausgebrochen und befinden sich auf der Flucht. Es ist bitterkalt, der Schnee fällt und die schmale Bergstraße ist fast komplett zugeschneit. Um der klirrenden Kälte zu entkommen, wollen sie in einer vermeintlich leerstehenden Blockhütte Schutz suchen. Doch das Häuschen ist bewohnt, sodass Karlo und Zocke dem älteren Herrn einen Bären aufbinden. Der freundliche Augustin hält Karlo und Zocke allerdings ganz schön auf Trab und hat jede Menge Aufgaben für beiden Kriminellen in petto. Am Ende zeigt sich, dass Karlo und Zocke eine schlechte Wahl getroffen haben und besser in ihrem Fluchtfahrzeug geblieben wären.


=== Park-Panik vom Feinsten ===
=== Park-Panik vom Feinsten ===