LTB 372: Unterschied zwischen den Versionen

K Ersetze Autor durch Comicautor in Link
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
*Erstveröffentlichung: 29.08.2006
*Erstveröffentlichung: 29.08.2006
*Genre: Kriminalgeschichte, Science-Fiction
*Genre: Kriminalgeschichte, Science-Fiction
*Figuren: [[Goofy]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Kralle]], [[Micky Maus]]
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kralle]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 26
*Seiten: 26
*Nachgedruckt in:  [[LTB Crime 13]]
*Nachgedruckt in:  [[LTB Crime 13]]


Micky ist mal wieder auf einen Stadtbummel unterwegs, aber überall, wo er etwas kaufen will, muss er einen Wucherpreis bezahlen. Anscheinend hat er am letzten Tag etwas gestohlen. Zum Überfluss der ganzen Sache wird Mickys Doppelgänger auf einem Überwachungsvideo entdeckt. Natürlich wird Micky verhaftet. Goofy passierte das gleiche, ebenfalls Kommissar Hunter. Am Ende wird Micky aber alles klar, und der Fall ist gelöst!
Als Micky auf Einkaufstour ist, muss er überall, wo er etwas kaufen will, einen Wucherpreis bezahlen. Alle Verkäufer behaupten, er hätte am Tag zuvor etwas gestohlen. Zum Überfluss der ganzen Sache kommt am, nächsten Tag Kommissar Hunter zu Micky und verhaftet ihn. Denn der Mäuserich ist klar und deutlich auf einem Überwachungsvideo zu sehen, auf dem er ein Juweliergeschäft ausraubt. Wenig später passiert Goofy das gleiche, ebenfalls Kommissar Hunter. Den dreien ist klar, dass ein äußerst gewievter Gauner sein Unwesen treiben, der sich nach Belieben in andere Personen verwandeln kann. Ausgerechnet vom eher unfähigen Inspektor Issel, der nun die Ermittlungen leitet, erhält Micky aber den ersten echten Hinweis: Auf allen Überwachungsvideos sind Elektroskope zu sehen. Diese Geräte werden in Entenhausen nur von Dimitri Dietrich, dem Fachladen für Einbruchsbedarf, vertrieben. Micky bricht aus dem Gefängnis aus und schleicht sich in Dietrichs Laden ein, wo er Einblick in die Akten nimmt und so den Käufer der Elektroskope ausfindig macht. In der folgenden Nacht ertappt er Kralle und Karlo auf frischer Tat, wie sich letzterer dank Kralles Erfindung in den Bürgermeister verwandelt, um einen neuen Einbruch zu begehen. Micky setzt Kralle kurzerhand außer Gefecht. Dann wendet er sich Karlo zu, der sich in einige gefährliche Tiere verwandelt, bis es Micky endlich schafft, den Gestaltwandler in seine Hände zu bekommen und Karlo als harmlose Schildkröte außer Gefecht zu setzen.


=== Ein Herz und eine Seele... ===
=== Ein Herz und eine Seele... ===
Zeile 49: Zeile 49:
*Seiten: 8
*Seiten: 8


Oma Duck fährt mal wieder in die Stadt... Nach einem kleinen Nickerchen können es Franz und Donald nicht mehr aushalten! Sie haben Hunger, und prompt steht der Tisch voller Essen. Sie können nicht widerstehen!
Als Oma Duck in die Stadt fährt, lässt sie eine reich mit Essen gedeckte Tafel zurück. Franz und Donald können nicht widerstehen und fressen sich rund um den Tisch, wobei zwischen den beiden Vielfraßen ein heftiger Wettkampf entbrennt. Viel zu spät erinnert sich Franz, dass Oma das Essen für eine Geburtstagsfeier vorbereitet hat und bald die Gäste kommen.


=== Der Weise aus Silbirien ===
=== Der Weise aus Silbirien ===
Zeile 107: Zeile 107:
*Seiten: 24
*Seiten: 24


Als Donalds drei Neffen eines Tages von der Schule wiederkommen, überrascht sie ein überschwemmtes Haus. Donald will den tropfenden Hahn reparieren. Im Schaufenster des Sanitärhauses sieht Donald einen schwebenden Hahn. So etwas wollte er auch, und er montiert ihn daheim, zum Überraschen, selbst! Nun hat er ihm die Idee, mit Luft das Wasser zu dirigieren, was er auch umsetzt. Es spricht sich rum, dass Donald so etwas montierten kann, und sofort war er überall bekannt.
Als Donalds drei Neffen eines Tages von der Schule wiederkommen, überrascht sie ein überschwemmtes Haus. Donald will den tropfenden Hahn reparieren. Im Schaufenster des Sanitärhauses sieht Donald einen schwebenden Hahn. So etwas will er auch, daher kauft er das Wunderwerk der Technik und montiert es sogar selbst. Nun hat er ihm die Idee, mit Luft das Wasser zu dirigieren, was er auch umsetzt. Es spricht sich herum, dass Donald so etwas montieren kann, und schnell bekommt er Aufträge und ist überall bekannt. Donald setzt eine Menge kreativer Springbrunnen um. Doch die größte Aufgabe wartet, als Bürgermeister und Stadtrat ihn darum bitten, den zentralen Platz vor der Entenhausener Messe mit einem riesigen Luftbrunnen zu versehen. Donald wächst über sich hinaujs und baut einen Wasserfall, der von einem beschneiten Berg mit Tannenwäldchen in die Tiefe stürzt. Doch er unterschützt das Gewicht, der Brunnen stürzt ein und überschwemmt die ganze Messe.
Am Tag der Entenhausener Messe will der Stadtrat etwas Besonderes. Dem Bürgermeister kommt sofort die Idee, Donald zu beauftragen, einen riesigen Luftbrunnen zu bauen.  


=== Die Münzmorchel ===
=== Die Münzmorchel ===