LTB 79: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:


Eine schlechte Geschichte, für die [[Scarpa]] den Zeichenstift führte, gibt es die überhaupt? Ja, und wir haben sie hier vor uns. Die schrullige Alte mit Haaren auf den Zähnen ist nur mäßig lustig, die Piraten sehen eher aus wie dem Karneval entsprungen, wie sie aufgrund der Manipulation des Kompasses durch die Kinder plötzlich doch in den Hafen von Entenhausen einfahren, ist total unglaubwürdig. Vor allem aber die Auflösung vor dem Fernsehstudio, wo die Jagd ja auch begann, ist schauderhaft: Zuerst lässt der Pförtner die beiden Wettstreiter nicht ein (!), dann kauft Dagobert den Fernsehsender, um sich so die Million zu sichern (!!), dann schreitet der Notar ein, Mitarbeiter des Senders dürften an der Schatzsuche nicht teilnehmen (!!!), und schließlich geben sowohl Dagobert als auch Klever klein bei und rufen eine neue, eigene Schatzsuche ins Leben (!!!!). „Hihi! Jetzt geht’s wieder von vorne los!“ Nein, wisst ihr, Kinder, lustig ist das nicht, bloß hilf- und planlos eine von vornherein krude Geschichte zu Ende verhackstückend. Also, ich jedenfalls nehme and der nächsten Schatzsuche dieser Art nicht mehr teil. [[Benutzer:Hobrowili|Hobrowili]] ([[Benutzer Diskussion:Hobrowili|Diskussion]]) 16:00, 28. Mär. 2024 (CET)
Eine schlechte Geschichte, für die [[Scarpa]] den Zeichenstift führte, gibt es die überhaupt? Ja, und wir haben sie hier vor uns. Die schrullige Alte mit Haaren auf den Zähnen ist nur mäßig lustig, die Piraten sehen eher aus wie dem Karneval entsprungen, wie sie aufgrund der Manipulation des Kompasses durch die Kinder plötzlich doch in den Hafen von Entenhausen einfahren, ist total unglaubwürdig. Vor allem aber die Auflösung vor dem Fernsehstudio, wo die Jagd ja auch begann, ist schauderhaft: Zuerst lässt der Pförtner die beiden Wettstreiter nicht ein (!), dann kauft Dagobert den Fernsehsender, um sich so die Million zu sichern (!!), dann schreitet der Notar ein, Mitarbeiter des Senders dürften an der Schatzsuche nicht teilnehmen (!!!), und schließlich geben sowohl Dagobert als auch Klever klein bei und rufen eine neue, eigene Schatzsuche ins Leben (!!!!). „Hihi! Jetzt geht’s wieder von vorne los!“ Nein, wisst ihr, Kinder, lustig ist das nicht, bloß hilf- und planlos eine von vornherein krude Geschichte zu Ende verhackstückend. Also, ich jedenfalls nehme and der nächsten Schatzsuche dieser Art nicht mehr teil. [[Benutzer:Hobrowili|Hobrowili]] ([[Benutzer Diskussion:Hobrowili|Diskussion]]) 16:00, 28. Mär. 2024 (CET)
[[Bild:LTB_079-2.jpg|right|thumb|Strobls "Schattenseiten der Kochkunst" als würzige Zwischenmahlzeit im LTB-Band 79 (© Egmont Ehapa)]]


== Eisberge am Äquator ==
== Eisberge am Äquator ==
Zeile 38: Zeile 36:


== Die Schattenseiten der Kochkunst ==
== Die Schattenseiten der Kochkunst ==
[[Bild:LTB_079-2.jpg|right|thumb|Strobls "Schattenseiten der Kochkunst" als würzige Zwischenmahlzeit im LTB-Band 79 (© Egmont Ehapa)]]
''„Ich weiß, ich weiß! Alles wieder einpacken!“'' (Daisy verzweifelt mit den Picknick-Utensilien)
''„Ich weiß, ich weiß! Alles wieder einpacken!“'' (Daisy verzweifelt mit den Picknick-Utensilien)