LTB Sonderedition 3/2021: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 71: Zeile 71:
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 77]]
*Deutsche Erstveröffentlichung: [[LTB 77]]
*[[Adaption]] von ''[https://de.wikipedia.org/wiki/James_Bond_jagt_Goldfinger James Bond jagt Goldfinger]''
*[[Adaption]] von ''[https://de.wikipedia.org/wiki/James_Bond_jagt_Goldfinger James Bond jagt Goldfinger]''
*Figuren: [[Donald]], [[Daisy]], [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]] und die [[Panzerknacker]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Panzerknacker]]
*Seiten: 60
*Seiten: 60
Dagoberts Geldspeicher wird von Colt Finger bedroht. Dagobert gibt Donald den Auftrag, sein Geld zu retten. Sein Kürzel QQ7 steht für Quasi Qualifiziert. Ab hier beginnt eine reine „Goldfinger“-Parodie. Neben verschiedenen Spielereien, die Daniel Düsentrieb natürlich wieder ausgetüftelt hat, bekommt Donald auch Unterstützung von der Nichte Colt Fingers. In dieser Story findet man jede Menge Anspielungungen auf das Vorbild. Donald lernt Colt auf dem Golfplatz kennen. Man erinnert sich an das böse Vorbild Gerd Fröbe, wenn man sich Colt ansieht. Die Panzerknacker wollen natürlich auch diesen bösen Plan von Colt klauen und verfolgen Donald auf Schritt und Tritt.


Eines Tages erhält Donald Duck in seinem Haus einen großen Briefumschlag, in dem sich eine von Onkel Dagobert unterzeichnete Nachricht befindet, in der er seinen Neffen bittet, so schnell wie möglich zum Geldspeicher zu kommen. Donald läuft sofort zu seinem Verwandten, wo der Butler ihn bereits erwartet und in den Keller begleitet.
Hier verrät Onkel Dagobert seinem Neffen, dass er der Leiter eines Spionageabwehrdienst ist, der von den zuständigen Behörden ordnungsgemäß zur Verteidigung seiner Vermögenswerte zugelassen wurde. Donald ist sogleich fasziniert vom abenteuerlichen Leben eines Geheimagenten und tritt in die Dienste des Duckschen Geheimdienstes. Von Onkel Dagobert erhält er den Namen QQ7.
Der geniale Erfinder Daniel Düsentrieb ist ebenfalls Mitglied der Organisation und hat daher die Aufgabe, den Agenten bei der Durchführung der Missionen die gesamte technische Unterstützung zu bieten, die sie benötigen. Der brillante Tüftler stellt Donald zahlreiche Geräte zur Verfügung, die ihm im Kampf gegen Bob Coltfinger nützlich sein könnten, einen skrupellosen Schurken, der einen perfekten Plan entwickelt hat, um den Geldspeicher auszurauben.
Agent QQ7 fährt zum exklusiven Golfclub der Stadt, wo Coltfinger gerne entspannt und den Schläger schwingt. Nachdem Donald den Verdächtigen den ganzen Nachmittag über mit nicht ganz zufriedenstellenden Ergebnissen überwacht hat, beginnt er, das Auto des Schurken zu verfolgen, wird aber unterwegs von den Panzerknackern angehalten, die ihn erkennen. Tatsächlich haben sie Onkel Dagobert eine Wanze untergejubelt und wollen Bob Coltfingers Pläne übernehmen, um sie zu ihrem eigenen Vorteil zu nutzen. Infolgedessen wird Donald gefangen genommen, doch dank einer List gelingt es ihm, sich zu befreien.
[[Datei:LTB 77-1.jpeg|thumb|left|(© Egmont Ehapa) Donald in geheimer Mission]]
Die Panzerknacker überraschen den Flüchtigen bei dessen Ausbruch, doch Colette Coltfinger, die hübsche Nichte des gefährlichen Verbrechers, greift ein, um Donald zu helfen. Außerdem lädt sie ihn dazu ein, sich für ein paar Tage im Haus ihres Onkels auszuruhen. An diesem Abend versucht Agent QQ7 im Schutz der Dunkelheit, Coltfingers finstere Pläne zu stehlen, wird jedoch von den Panzerknackern erwischt. Allerdings hatte auch der raffinierte Coltfinger eine Wanze an Onkel Dagoberts Zylinder befestigt und so werden sowohl Donald Duck als auch die Panzerknacker gefangen genommen.
Mithilfe seiner nützlichen Utensilien gelingt es Agent QQ7 erneut zu fliehen, woraufhin er sich abermals von den Panzerknackern täuschen lässt. Nachdem sie Donald außer Gefecht gesetzt haben, wollen die Panzerknacker mit Coltfingers Plänen fliehen, die sich allerdings als Fälschungen herausstellen. Es ist Coltfinger selbst, der Donald in dessen Arrestzelle die Einzelheiten seines Plans offenbart: Mit einem Flugzeug will er das neuartige Schlafgas „Morphesin“ über dem Geldspeicher versprühen und alle Wachen in einen tiefen Schlummer versetzen. Dank Colettes Mittäterschaft gelingt es Donald dennoch, ein verschlüsseltes Telegramm an seinen Onkel zu senden und diesen zu warnen. Als Bob Coltfinger mit seinen Schergen den Geldspeicher stürmt, sitzt er in der Falle sitzt und muss sich nach vergeblichem Widerstand der Polizei ergeben. Auch die Panzerknacker landen schließlich hinter Gittern. Am Ende gratuliert Onkel Dagobert seinem Neffen, offenbart Donald allerdings noch ein bislang streng gehütetes Geheimnis.
=== Daisy Superstar ===
=== Daisy Superstar ===
{{I|I TL 2307-5}}
{{I|I TL 2307-5}}