LTB Jubiläumsedition 4: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
{{I|I TL 2455-6}} | {{I|I TL 2455-6}} | ||
*Originaltitel: Paperino e l'ombra di Fantomius | *Originaltitel: Paperino e l'ombra di Fantomius | ||
*Story | *[[Autor|Story]] & [[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Marco Gervasio]] | ||
*Erstveröffentlichung: 17.12.2002 | *Erstveröffentlichung: 17.12.2002 | ||
*Genre: Superhelden | *Genre: Superhelden | ||
Zeile 107: | Zeile 106: | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 316]] | *Nachdruck aus: [[LTB 316]] | ||
Entenhausen wird von einer Diebstahlserie heimgesucht. Der Schuldige scheint Phantomias zu sein. | Entenhausen wird von einer Diebstahlserie heimgesucht. Der Schuldige scheint Phantomias zu sein, der erst von Klaas Klever und dann auch noch Dagobert beim nächtlichen Beutezug in deren Behausung gesehen wird. Phantomias' Alter Ego Donald weiß jedoch genau, dass das nicht stimmt. Er vermutet, dass sich ein Dieb als Phantomias verkleidet hat. Da Tick, Trick und Track kürzlich bei einem Schulausflug zu den Ruinen der Villa Rosa, dem Zuhause des Ersten Phantomias, einen jungen Mann getroffen haben, der behauptet hat, Phantomias sei ein Schurke, und danach plötzlich verschwunden ist, begibt sich Phantomias dorthin und stellt sich dem falschen Phantomias zum Kampf. Die beiden beschießen sich mit ihren Superwaffen, doch schließlich erweist sich der echte Phantomias als siegreich, als er mit einem besonderen Gas den ersten Phantomias erscheinen lässt, der dem diebischen Hochstapler ganz schön einheizt. | ||
=== Der Schatten des Drachen === | === Der Schatten des Drachen === |