LTB Spezial 76: Unterschied zwischen den Versionen
3x HZFs |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: Abenteuer | *Genre: Abenteuer | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dussel]], [[Dagobert]], [[Gustav]], [[Daisy]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Dussel Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Gustav Gans]], [[Daisy Duck]], [[Panzerknacker]] | ||
*Seiten: 29 | *Seiten: 29 | ||
=== Sieben Schritte zum Erfolg === | === Sieben Schritte zum Erfolg === | ||
Zeile 31: | Zeile 30: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: [[Schatzsuche]] | *Genre: [[Schatzsuche]] | ||
*Figuren: [[Donald]], [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Baptist]] | ||
*Seiten: 24 | *Seiten: 24 | ||
=== Der fabelhafte Fabio === | === Der fabelhafte Fabio === | ||
Zeile 40: | Zeile 38: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Joaquín Cañizares Sanchez]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Joaquín Cañizares Sanchez]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.09.2009 | *Erstveröffentlichung: 01.09.2009 | ||
*Genre: Abenteuer, Piraten | |||
*Genre: Abenteuer | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Minnie Maus]] | ||
*Figuren: [[Micky]] | |||
*Seiten: 34 | *Seiten: 34 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 394]] | |||
Bei einer gemeinsamen Kreuzfahrt mit Minnie packt Micky die Eifersucht, da Minni sich, wie alle anderen Passagierinnen, nur für den Autor Fabio Fabulo interessiert, der über seine romantischen Abenteuergeschichten schreibt, die er erlebt haben will. Nachdem Micky, Minnie und Fabio bei einem Unwetter über Bord gespült und auf eine Insel geschwemmt werden, erkennt Micky jedoch bald, dass Fabios Geschichten nur erfunden sind. Minni wird kurz darauf von Piraten entführt, die auch das Kreuzfahrtschiff entern wollen. Es gelingt Micky in Begleitung des eigentlich ängstlichen Fabio, die Piraten aufzuhalten und Minni zu retten. Auf dem Schiff behauptet dann Fabio gegenüber seinen Verehrerinnen, dass er die Piraten überwältigt und Micky ihm geholfen habe. Für Minnie ist aber Micky der einzige Held, da er Fabio nicht bloßgestellt hat. | Bei einer gemeinsamen Kreuzfahrt mit Minnie packt Micky die Eifersucht, da Minni sich, wie alle anderen Passagierinnen, nur für den Autor Fabio Fabulo interessiert, der über seine romantischen Abenteuergeschichten schreibt, die er erlebt haben will. Nachdem Micky, Minnie und Fabio bei einem Unwetter über Bord gespült und auf eine Insel geschwemmt werden, erkennt Micky jedoch bald, dass Fabios Geschichten nur erfunden sind. Minni wird kurz darauf von Piraten entführt, die auch das Kreuzfahrtschiff entern wollen. Es gelingt Micky in Begleitung des eigentlich ängstlichen Fabio, die Piraten aufzuhalten und Minni zu retten. Auf dem Schiff behauptet dann Fabio gegenüber seinen Verehrerinnen, dass er die Piraten überwältigt und Micky ihm geholfen habe. Für Minnie ist aber Micky der einzige Held, da er Fabio nicht bloßgestellt hat. | ||
Zeile 104: | Zeile 103: | ||
*Seiten: 31 | *Seiten: 31 | ||
Ungewöhnlicherweise beginnt dieses Tiefsee-Abenteuer in der Wüste von Arizona. Hier zeigt Onkel Dagobert seinem Kumpel Kapitän Kapitän Schuhschnabl viele Meter unter der Erde sein brandneues, von seinen besten Ingenieuren entwickeltes Tauchboot, das bis in meilenweite Meerestiefen abtauchen kann. Onkel Dagobert erklärt Kapitän Schuhschnabl, dass sie dank dieses hochentwickelten Bathyskaphen endlich die sognannten Schwarzen Raucher erreichen können, mächtige vulkanische Geysire, die wertvolle Mineralien enthalten könnten. Dank einer Robotersonde kann Onkel Dagobert feststellen, dass sich in der Nähe des tiefen Kyken-Grabens im Pazifischen Ozean ein riesiger Geysir befindet, der 24 karätiges Gold ausstößt. Leider muss Onkel Dagobert jedoch bald erkennen, dass dies nicht so einfach sein wird, denn das Gebiet gehört dem König einer benachbarten Insel, der nur zu gern mit Unternehmern aus aller Welt Geschäfte macht. So verteilt der König von Runga-Runga munter Schürfkonzessionen, u.a. an den schwerreichen Maharadscha von Monipur und den amerikanischen Rinderbaron Cornelius Cowkiss | |||
So kommt es, dass ein regerechtes Wettrennen darum entbrennt, wer zuerst in den Kyken-Graben ankommt. Doch Dagobert und Kapitän Schuhschnabl, die wie immer von Baptist begleitet werden, lassen sich nicht entmutigen und beginnen ihren Abstieg in den Abgrund an Bord des Bathyscaphe, um die Konkurrenz mit raffinierten Tricks auszuschalten. Auch Rita Rührig ist dieses Mal mit von der Partie und hält an Bord des Duck’schen Forschungsschiffes an der Wasseroberfläche die Stellung. | |||
Sogar die Panzerknacker, die eine Wanze auf dem Zylinder von Onkel Dagobert platziert hatten, macht sich in einem von IQ-176 entworfenen Tintenfisch-U-Boots auf die Jagd nach Unterwasser-Gold. Auf dem Weg nach unten stoßen Onkel Dagobert und Kapitän Schuhschnabl auf seltsame und uralte Unterwasserkreaturen, die seit Jahrhunderten als ausgestorben galten. Eine dieser furchteinflößenden Kreaturen schlägt die Panzerknacker in die Flucht, die unbeschadet an die Oberfläche zurückkehren. | |||
Damit ist Dagoberts Bathyskaph ist der Einzige, der den Geysir erreicht hat, aber nach sorgfältigen geologischen Untersuchungen durch die Wissenschaftler, die oben zusammen mit Fräulein Rührig auf ihn warten, muss auch Onkel Dagobert wegen des gefährlichen Instabilität Gebiets aufgeben. Das Schürfen nach Gold hätte nämlich seismische Kettenreaktionen auslösen können. Es hat den Anschein, als wäre die Mission ein finanzielles Debakel gewesen, doch da entdecken Onkel Dagoberts Forscher ein neues Element vom Grund des Kyken-Grabens, das ähnlich wertvoll wie Seltene Erden ist. | |||
=== [[Abenteuer Tiefsee]]: Der Fluch des singenden Seemanns === | === [[Abenteuer Tiefsee]]: Der Fluch des singenden Seemanns === | ||
Zeile 130: | Zeile 136: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Ramón Bernado]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[José Ramón Bernado]] | ||
*Erstveröffentlichung: 01.01.1996 | *Erstveröffentlichung: 01.01.1996 | ||
*Genre: Historisches Abenteuer, Piraten | |||
*Genre: Abenteuer, | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Minnie Maus]] | ||
*Figuren: [[Micky]], [[Goofy]] | |||
*Seiten: 75 | *Seiten: 75 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 217]] | |||
England, Mitte des 18. Jahrhunderts: Der grausame König Chester der Kühne und seine grausame Gattin haben Chesters Schwester Elli die Krone geraubt; seitdem kämpft Elli als Piratin gegen ihren Bruder. Um sie endlich zu besiegen, beauftragt Chester die beiden Diener Rotger und Edgar zusammen mit Käpt'n Minni eine Truppe gegen Elli aufzustellen. Sein eigentlicher Plan ist jedoch, dass Minni abserviert wird, da sie ihm seit langem um ein eigenes Kommando bittet. Durch Zufall werden die Arbeiter Micky und Goofy in das Unternehmen einbezogen. Sie erkennen jedoch schließlich die Intrige und zusammen mit den Piraten stellen sie sich Chester gegenüber... | England, Mitte des 18. Jahrhunderts: Der grausame König Chester der Kühne und seine grausame Gattin haben Chesters Schwester Elli die Krone geraubt; seitdem kämpft Elli als Piratin gegen ihren Bruder. Um sie endlich zu besiegen, beauftragt Chester die beiden Diener Rotger und Edgar zusammen mit Käpt'n Minni eine Truppe gegen Elli aufzustellen. Sein eigentlicher Plan ist jedoch, dass Minni abserviert wird, da sie ihm seit langem um ein eigenes Kommando bittet. Durch Zufall werden die Arbeiter Micky und Goofy in das Unternehmen einbezogen. Sie erkennen jedoch schließlich die Intrige und zusammen mit den Piraten stellen sie sich Chester gegenüber... | ||
=== Enten entern: Bunte Korsaren === | === Enten entern: Bunte Korsaren === | ||
Zeile 144: | Zeile 150: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: [[Einseiter]] | *Genre: [[Einseiter]] | ||
*Figuren: [[Donald]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Tick, Trick und Track] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
=== Schatz mit Tücken === | === Schatz mit Tücken === | ||
Zeile 154: | Zeile 159: | ||
*Erstveröffentlichung: 03.03.1999 | *Erstveröffentlichung: 03.03.1999 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: [[Schatzsuche]] | *Genre: [[Schatzsuche]], Piraten | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Baptist]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
=== Pirat ohne Schiff === | === Pirat ohne Schiff === | ||
Zeile 164: | Zeile 168: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Francesco Guerrini]] | ||
*Erstveröffentlichung: 20.06.2006 | *Erstveröffentlichung: 20.06.2006 | ||
*Genre: [[Schatzsuche]], Abenteuer | *Genre: [[Schatzsuche]], Abenteuer | ||
*Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Baptist]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]], [[Baptist]] | ||
*Seiten: 24 | *Seiten: 24 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 388]] | |||
In seinem Geldspeicher will der völlig gestresste Onkel Dagobert mal wieder voreilig mit dem Kopf durch die Wand – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Er scheint schlicht und ergreifend vergessen zu haben, wie man eine Tür öffnet und holt sich eine dicke Beule. Nachdem Butler Baptist die Neffen Donald sowie Tick, Trick und Track informiert hat, wird ein Doktor herbeigerufen, der Onkel Dagobert eine Luftveränderung und am besten einen langen Urlaub verschreibt. Kurzerhand beschließt Onkel Dagobert, zusammen mit seiner Familie eine Reise mit seinem Kreuzfahrtschiff ''Holiday'' in die Karibik zu machen und sich von seinem Arbeitsalltag zu erholen. Auf dem luxuriösen Schiff lernen die Ducks den fröhlichen Puppenspieler Wladimir kennen, der mit seinen fantasievollen Geschichten vor allem die Kinder an Bord in ihren Bann zieht. Er erzählt Onkel Dagobert bei einem Gespräch über die Legende des alten Piraten „Ohne Schiff“, der angeblich nie ein echtes Piratenschiff besessen habe, dafür aber immer reiche Beute gemacht habe. Sogleich ist Onkel Dagobert Feuer und Flamme und informiert seine Verwandten, dass er sich mit ihnen in eine neue Schatzsuche stürzen wird. | In seinem Geldspeicher will der völlig gestresste Onkel Dagobert mal wieder voreilig mit dem Kopf durch die Wand – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Er scheint schlicht und ergreifend vergessen zu haben, wie man eine Tür öffnet und holt sich eine dicke Beule. Nachdem Butler Baptist die Neffen Donald sowie Tick, Trick und Track informiert hat, wird ein Doktor herbeigerufen, der Onkel Dagobert eine Luftveränderung und am besten einen langen Urlaub verschreibt. Kurzerhand beschließt Onkel Dagobert, zusammen mit seiner Familie eine Reise mit seinem Kreuzfahrtschiff ''Holiday'' in die Karibik zu machen und sich von seinem Arbeitsalltag zu erholen. Auf dem luxuriösen Schiff lernen die Ducks den fröhlichen Puppenspieler Wladimir kennen, der mit seinen fantasievollen Geschichten vor allem die Kinder an Bord in ihren Bann zieht. Er erzählt Onkel Dagobert bei einem Gespräch über die Legende des alten Piraten „Ohne Schiff“, der angeblich nie ein echtes Piratenschiff besessen habe, dafür aber immer reiche Beute gemacht habe. Sogleich ist Onkel Dagobert Feuer und Flamme und informiert seine Verwandten, dass er sich mit ihnen in eine neue Schatzsuche stürzen wird. | ||
Zeile 182: | Zeile 186: | ||
*Figur: [[Goofy]] | *Figur: [[Goofy]] | ||
*Seiten: 1 | *Seiten: 1 | ||
=== Fette Beute === | === Fette Beute === | ||
Zeile 190: | Zeile 193: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: Kurzgeschichte | *Genre: Kurzgeschichte | ||
*Figur: [[Donald]] | *Figur: [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 3 | *Seiten: 3 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 240]] | |||
Beim großen Entenhausener Wettangeln geht Donald selbstbewusst an den Start, allerdings wird ihm sogleich der Hohn und Spott der anderen Teilnehmer zuteil. Am Ende lacht Donald zuletzt, da er tatsächlich den größten Fang des Tages macht. | Beim großen Entenhausener Wettangeln geht Donald selbstbewusst an den Start, allerdings wird ihm sogleich der Hohn und Spott der anderen Teilnehmer zuteil. Am Ende lacht Donald zuletzt, da er tatsächlich den größten Fang des Tages macht. | ||
Zeile 201: | Zeile 205: | ||
*Erstveröffentlichung: 13.12.1970 | *Erstveröffentlichung: 13.12.1970 | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: Abenteuer | *Genre: Abenteuer, Piraten | ||
*Figuren: [[Micky]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Kater Karlo]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kommissar Hunter]], [[Kater Karlo]], [[Pluto]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
Zeile 210: | Zeile 214: | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Guido Scala]] | ||
*Erstveröffentlichung: 09.08.1992 | *Erstveröffentlichung: 09.08.1992 | ||
*Genre: [[Schatzsuche]] | *Genre: [[Schatzsuche]] | ||
*Figuren: [[Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]], [[Donald Duck]] | ||
*Seiten: 50 | *Seiten: 50 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 182]] | |||
Onkel Dagobert leidet unter Prästress und soll sich deshalb ein stressabbauenden Urlaub gönnen. Er flieht mit Donald, Tick, Trick und Track auf einer Insel in der Karibik, wo er einst hoffte, den Schatz des Piraten Captain Kidd zu finden. In einem Traum weissagt ihm Kidd, dass er den Schatz nun endlich finden wird. Tatsächlich finden Tick, Trick und Track am Strand ein Stück Papier, das sich als Schatzkarte entpuppt. Als unsere Truppe nach ein mühevollen Suche den Schatz endlich finden, muss Dagobert jedoch gleich zwei Reinfälle hinnehmen... | Onkel Dagobert leidet unter Prästress und soll sich deshalb ein stressabbauenden Urlaub gönnen. Er flieht mit Donald, Tick, Trick und Track auf einer Insel in der Karibik, wo er einst hoffte, den Schatz des Piraten Captain Kidd zu finden. In einem Traum weissagt ihm Kidd, dass er den Schatz nun endlich finden wird. Tatsächlich finden Tick, Trick und Track am Strand ein Stück Papier, das sich als Schatzkarte entpuppt. Als unsere Truppe nach ein mühevollen Suche den Schatz endlich finden, muss Dagobert jedoch gleich zwei Reinfälle hinnehmen... | ||
Zeile 224: | Zeile 228: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figur: [[Franz]] | *Figur: [[Franz Gans]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
=== [[Freibeuter Franz]]: Auf Kaperfahrt === | === [[Freibeuter Franz]]: Auf Kaperfahrt === | ||
Zeile 235: | Zeile 238: | ||
*Deutsche Erstveröffentlichung | *Deutsche Erstveröffentlichung | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Gagstory | ||
*Figuren: [[Franz]] | *Figuren: [[Franz Gans]] | ||
*Seiten: 24 | *Seiten: 24 | ||