LTB 360: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Hhp4 (Diskussion | Beiträge) K →Fazit |
Layout |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{{hl}} Auch ohne Leuchteffekt wäre dies eins der schönsten Cover der letzten LTB. Vermutlich wurde eine Leuchtcover gewählt um auch die Käufer anzusprechen, die Micky Maus nicht so gerne mögen. Doch durch die gut gewählte Titelgeschichte könnte sich das Bild von Micky Maus in der Zukunft wieder ändern, falls mehr solcher Geschichten folgen. --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 09:23, 7. Feb 2007 (CET) | {{hl}} Auch ohne Leuchteffekt wäre dies eins der schönsten Cover der letzten LTB. Vermutlich wurde eine Leuchtcover gewählt um auch die Käufer anzusprechen, die Micky Maus nicht so gerne mögen. Doch durch die gut gewählte Titelgeschichte könnte sich das Bild von Micky Maus in der Zukunft wieder ändern, falls mehr solcher Geschichten folgen. --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 09:23, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Einer wie keiner == | == Einer wie keiner == | ||
Zeile 26: | Zeile 28: | ||
{{schlecht}} Auch wenn die Geschichte einige wenige schöne Momente hat, die die Hassliebe zwischen Donald und dem 313 verdeutlichen, ist die Handlung doch ziemlich chaotisch. Auch wenn die Story besser ist als manch andere in diesem Stil, bin ich kein Fan vom "Hauptsache ordentlich die Zähne gefletscht". '''Note: 4+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 10:29, 7. Feb 2007 (CET) | {{schlecht}} Auch wenn die Geschichte einige wenige schöne Momente hat, die die Hassliebe zwischen Donald und dem 313 verdeutlichen, ist die Handlung doch ziemlich chaotisch. Auch wenn die Story besser ist als manch andere in diesem Stil, bin ich kein Fan vom "Hauptsache ordentlich die Zähne gefletscht". '''Note: 4+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 10:29, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Spiel auf Zeit == | == Spiel auf Zeit == | ||
Zeile 39: | Zeile 43: | ||
{{hl}} Die Titelstory ist auch gleichzeitig ein Highlight dieses Bandes. Die Kriminalgeschichte an sich wirkt zwar etwas konstruiert, und man fragt sich wie so oft, wie es eigentlich um die Sicherheit im Entenhausener Gefängnis bestellt ist, wenn ein Gefangener einen Schlüssel einfach so an einem Haken vor dem Fenster verstecken kann. Als Krimiparodie betrachtet bietet die Geschichte aber sehr schöne Unterhaltung. Goofys Anmerkungen stimmen auf den Punkt, und wie er sich als Kritiker für Überwachungsbänder mausert, ist einfach köstlich. Die alt bekannte Thematik dass Kommissar Hunter Angst hat zur Verkehrspolizei straffversetzt zu werden, wird in dieser Geschichte besonders schön und überraschend neu umgesetzt. Bleibt nur zu hoffen, dass in den nächsten LTB mehr solcher guter Maus Storys erscheinen. '''Note: 1-''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 11:22, 7. Feb 2007 (CET) | {{hl}} Die Titelstory ist auch gleichzeitig ein Highlight dieses Bandes. Die Kriminalgeschichte an sich wirkt zwar etwas konstruiert, und man fragt sich wie so oft, wie es eigentlich um die Sicherheit im Entenhausener Gefängnis bestellt ist, wenn ein Gefangener einen Schlüssel einfach so an einem Haken vor dem Fenster verstecken kann. Als Krimiparodie betrachtet bietet die Geschichte aber sehr schöne Unterhaltung. Goofys Anmerkungen stimmen auf den Punkt, und wie er sich als Kritiker für Überwachungsbänder mausert, ist einfach köstlich. Die alt bekannte Thematik dass Kommissar Hunter Angst hat zur Verkehrspolizei straffversetzt zu werden, wird in dieser Geschichte besonders schön und überraschend neu umgesetzt. Bleibt nur zu hoffen, dass in den nächsten LTB mehr solcher guter Maus Storys erscheinen. '''Note: 1-''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 11:22, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Penny räumt auf == | == Penny räumt auf == | ||
Zeile 51: | Zeile 57: | ||
{{mm}} Mit Penny wird eine neue interessante Figur eingeführt. Obwohl sie auch die "Familiekleidung" trägt, Augenmaske, rot/blaue Kleidung mit Nummerschild (auf ihrem steht allerdings Penny), denkt Penny nicht daran, sich der Familientradition anzuschließen. Sie möchte lieber Polizistin werden. Aus dieser interessanten Anfangskonstellation lässt sich allerdings noch viel mehr herausholen. Da sich der Ablauf der Geschichte öfters wiederholt; die Panzenknacker sind unehrlich, Penny verrät dies, hilft ihnen aber dann aus der Patsche, ist die Geschichte nur Mittelmaß. Es wäre schön öfters etwas von dieser neuen Figur zu lesen, die sich dann hoffentlich weiter entwickelt. '''Note: 3+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 11:42, 7. Feb 2007 (CET) | {{mm}} Mit Penny wird eine neue interessante Figur eingeführt. Obwohl sie auch die "Familiekleidung" trägt, Augenmaske, rot/blaue Kleidung mit Nummerschild (auf ihrem steht allerdings Penny), denkt Penny nicht daran, sich der Familientradition anzuschließen. Sie möchte lieber Polizistin werden. Aus dieser interessanten Anfangskonstellation lässt sich allerdings noch viel mehr herausholen. Da sich der Ablauf der Geschichte öfters wiederholt; die Panzenknacker sind unehrlich, Penny verrät dies, hilft ihnen aber dann aus der Patsche, ist die Geschichte nur Mittelmaß. Es wäre schön öfters etwas von dieser neuen Figur zu lesen, die sich dann hoffentlich weiter entwickelt. '''Note: 3+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 11:42, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Versenktes Vermögen == | == Versenktes Vermögen == | ||
Zeile 64: | Zeile 72: | ||
{{gut}} Aufgrund des Nostalgiefaktors. Geschichten dieser Art vermisst man im neuen LTB. Auch wenn die vorliegende Geschichte insgesamt etwas dürftig ist, wiegen doch lustige Episoden am Rande und die liebevollen Zeichnungen dies wieder auf. '''Note: 2-''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:06, 7. Feb 2007 (CET) | {{gut}} Aufgrund des Nostalgiefaktors. Geschichten dieser Art vermisst man im neuen LTB. Auch wenn die vorliegende Geschichte insgesamt etwas dürftig ist, wiegen doch lustige Episoden am Rande und die liebevollen Zeichnungen dies wieder auf. '''Note: 2-''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:06, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Kreuzfahrt mit Überraschungen == | == Kreuzfahrt mit Überraschungen == | ||
Zeile 77: | Zeile 87: | ||
{{gut}} Ein krönender Abschluss der Geschichten zwischen Lola Duck und Phantomias. Die Story unterscheidet sich wohltuend von den immer gleich ablaufenen "Kämpfer für Gesetz und Ordnung" Phantomias Geschichten der letzten Zeit. Hier zeigt Phantomias wieder ein Profil wie in den ersten Geschichten und gesteht sich Schwächen zu, indem er Lola doch laufen lässt, weil er ein bisschen in sie verliebt ist. '''Note: 2+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:03, 7. Feb 2007 (CET) | {{gut}} Ein krönender Abschluss der Geschichten zwischen Lola Duck und Phantomias. Die Story unterscheidet sich wohltuend von den immer gleich ablaufenen "Kämpfer für Gesetz und Ordnung" Phantomias Geschichten der letzten Zeit. Hier zeigt Phantomias wieder ein Profil wie in den ersten Geschichten und gesteht sich Schwächen zu, indem er Lola doch laufen lässt, weil er ein bisschen in sie verliebt ist. '''Note: 2+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:03, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Alle Vöglein sind schon da == | == Alle Vöglein sind schon da == | ||
Zeile 90: | Zeile 102: | ||
{{mm}} Gundel richtet immer größer werdende Vögel ab, um Dagobert Goldnuggets zu bringen. Mehr passiert im Grunde nicht in dieser Geschichte nicht. Zwar nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gute Geschichte. '''Note: 3''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 11:49, 7. Feb 2007 (CET) | {{mm}} Gundel richtet immer größer werdende Vögel ab, um Dagobert Goldnuggets zu bringen. Mehr passiert im Grunde nicht in dieser Geschichte nicht. Zwar nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gute Geschichte. '''Note: 3''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 11:49, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Lieferung im Laufschritt == | == Lieferung im Laufschritt == | ||
Zeile 102: | Zeile 116: | ||
{{schlecht}} Da hat man schon fast gehofft, die Talfahrt des LTB wäre ganz beendet, und wirklich schlechte Storys blieben uns erspart, und dann kommt diese völlig überflüssige Geschichte. '''Note: 5+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:09, 7. Feb 2007 (CET) | {{schlecht}} Da hat man schon fast gehofft, die Talfahrt des LTB wäre ganz beendet, und wirklich schlechte Storys blieben uns erspart, und dann kommt diese völlig überflüssige Geschichte. '''Note: 5+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:09, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Gedrängel im Geldspeicher == | == Gedrängel im Geldspeicher == | ||
Zeile 114: | Zeile 130: | ||
{{gut}} Die Geschichte bietet in der Tat einige überraschende Wendungen und witzige Anspielungen auf die Film und Fernsehbranche. Das die Summen die für die Filmlocations gezahlt werden astronomisch hoch gegriffen werden, ist dabei eine bewusste satirische Übertreibung. '''Note: 2-''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:12, 7. Feb 2007 (CET) | {{gut}} Die Geschichte bietet in der Tat einige überraschende Wendungen und witzige Anspielungen auf die Film und Fernsehbranche. Das die Summen die für die Filmlocations gezahlt werden astronomisch hoch gegriffen werden, ist dabei eine bewusste satirische Übertreibung. '''Note: 2-''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:12, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Gestrandet == | == Gestrandet == | ||
Zeile 126: | Zeile 144: | ||
{{hl}} Das zweite Highlight dieses Bandes; insgesamt noch etwas besser als die Micky Maus Geschichte. Die Storyidee ist sehr ungewöhnlich und interessant. Die Umsetzung ist gut und die Zeichnung sind ebenfalls gut. Auch von dieser Art möchte man in Zukunft mehr Geschichten im LTB lesen. '''Note: 1+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:28, 7. Feb 2007 (CET) | {{hl}} Das zweite Highlight dieses Bandes; insgesamt noch etwas besser als die Micky Maus Geschichte. Die Storyidee ist sehr ungewöhnlich und interessant. Die Umsetzung ist gut und die Zeichnung sind ebenfalls gut. Auch von dieser Art möchte man in Zukunft mehr Geschichten im LTB lesen. '''Note: 1+''' --[[Benutzer:Hhp4|Hhp4]] 12:28, 7. Feb 2007 (CET) | ||
== Fazit == | == Fazit == |