LTB Weihnachten 12: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
*[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]] | *[[Autor|Story]]: [[Bruno Concina]] | ||
*[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Blasco Pisapia]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Blasco Pisapia]] | ||
*[[Inker|Tusche]]: [[Guglielmo Venturini]] | |||
*Erstveröffentlichung: 01.12.1998 | *Erstveröffentlichung: 01.12.1998 | ||
*Genre: Superhelden, [[Weihnachten]] | *Genre: Superhelden, [[Weihnachten]] | ||
Zeile 40: | Zeile 41: | ||
*Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 24]] | *Nachgedruckt in: [[LTB Ultimate 24]] | ||
Phantomias erwischt auf seiner nächtlichen Runde mehrere | Phantomias erwischt auf seiner nächtlichen Runde mehrere „alte Bekannte“ bei ihren unerlaubten nächtlichen Geschäften. Da aber Weihnachten ist, drückt er mehr als ein Auge zu und lässt die Gauner laufen. Als er merkt, dass seine Gutmütigkeit ausgenutzt wird, schlägt er der Entenhausener Unterwelt einen Waffenstillstandspakt bis Weihnachten vor. Da die Gauner jedoch auch von etwas leben müssen, erwarten sie eine Ausgleichstätigkeit. Phantomias macht sich daraufhin bei der Entenhausener Geschäftswelt für die Gangster stark, doch erlebt bei der Unterwelt nur Ablehnung der von ihm eingeholten Arbeitsangebote. Die Verhandlungen drohen zu scheitern, als auf einmal eine unerwartete Einbruchswelle durch Entenhausen geht, doch die Entenhausener Ganoven beteuern, dass sie daran keinerlei Schuld haben. Der Pate der Entenhausener Unterwelt schaltet sich ein, und gemeinsam machen sie den Dieb dingfest. Am Ende bewachen die Gangster die Geschäfte, da sie schließlich ihre künftige Beute beschützen müssen. | ||
===[[Elementare, Paperoga]]: Vorweihnachtliche Panne=== | ===[[Elementare, Paperoga]]: Vorweihnachtliche Panne=== |