LTB Spezial 89: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 226: | Zeile 226: | ||
{{I|I TL 2492-6}} | {{I|I TL 2492-6}} | ||
*Originaltitel: Zio Paperone e i semi del vento | *Originaltitel: Zio Paperone e i semi del vento | ||
*Story: [[Carlo Panaro]] | *[[Autor|Story]]: [[Carlo Panaro]] | ||
*Zeichnungen: [[Ottavio Panaro]] | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Ottavio Panaro]] | ||
*Erstveröffentlichung: 02.09.2003 | *Erstveröffentlichung: 02.09.2003 | ||
*Genre: Wirtschaftskampf | *Genre: Wirtschaftskampf | ||
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Eulenrichter]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | *Figuren: [[Donald Duck]], [[Eulenrichter]], [[Gitta Gans]], [[Kuno Knäul]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | ||
*Seiten: 28 | *Seiten: 28 | ||
*Nachdruck aus: [[LTB 329]] | |||
Nachdem Gitta in Dagoberts Freibad, der „Blauen Lagune“, mal wieder eine Abfuhr erlitten hat, will sie sich bei einer Tour mit dem Tretboot entspannen. Dabei entdeckt sie zufällig eine Höhle und darin eine Tasche mit Körnern, die früher von Indianern dort hinterlegt wurde. Mit diesen Körnern hat es eine besondere magische Bewandtnis, denn in Wasser aufgelöst sorgen sie für eine erfrischende Brise. Eine Wohltat im Sommer, die Gitta und Kuno gut verkaufen können. Dagobert erfährt davon, aber da die „Blaue Lagune“ und auch die Höhle ihm gehört, kann er seinen Anspruch auf die Körner gerichtlich durchsetzen. Nun möchte er sie in großem Stil anbauen und vermarkten. Doch der Zauber, der auf den Körnern liegt, schlägt nach hinten aus. Da zu viele dieser Körner nahe beieinander lagern, lösen diese einen heftigen Sturm aus, der Dagoberts Plantage vernichtet. | |||
=== Hart erkämpftes Picknick === | === Hart erkämpftes Picknick === |