Marco Nucci: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
=== Disney === | === Disney === | ||
==== Werk ==== | ==== Werk ==== | ||
Ende 2019 erschien mit ''In 80 Sekunden um die Welt'' (Zeichnungen von [[Nicola Tosolini]], [[LTB Weihnachten 26]]) mit [[Dagobert]] in der Hauptrolle seine erste Disney-Geschichte. Schnell folgten weitere Abenteuer und Nucci entwickelt sich, unterstützt von Chefredakteur [[Alex Bertani]], zu einem der produktivsten Autoren des ''Topolino'', der zudem mit einigen großen redaktionellen Projekten beauftragt und so zu einem der Dreh- und Angelpunkte der Zeitschrift wird. So belebt er die Figur des [[Dieter Düsentrieb]] wieder und ist Autor einer großen Reihen, die über lange Zeit hinweg an prominenter Stelle im ''Topolino'' erscheinen, wie die [[Vertigo-Saga]], [[Phantom-Saga|eine Reihe mit dem Schwarzen Phantom]] zusammen mit [[Casty]] oder die Geschichten rund um den [[FC 313]]. Außerdem ist er einer der wichtigsten Autoren des [[Neues Kinderuniversum im Topolino|neuen Kinderuniversums im ''Topolino'']], unter anderem mit den bereits erwähnten Geschichten mit Dieter und dem FC 313 oder mit einigen Geschichten rund um die [[Area 15]]. Außerdem erschienen einige größere alleinstehende Geschichten, wie die Charakterstudien zu [[Gustav]] (''Viel Glück!'' mit Zeichnungen von [[Stefano Zanchi]] in [[LTB 567]]) oder [[Klaas Klever]] (''Die Ballade von Klaas K. Klever'' mit Zeichnungen von [[Giorgio Cavazzano]] in [[LTB 562]]) und die [[Weihnachten|Weihnachtsgeschichte]] und [[Literaturadaption]] ''Die Wunder der Weihnacht'' (Adaption von ''[[A Christmas Carol]]'' mit Zeichnungen von [[Paolo Mottura]], [[LTB Weihnachten 28]]). Einen besonderen Platz | Ende 2019 erschien mit ''In 80 Sekunden um die Welt'' (Zeichnungen von [[Nicola Tosolini]], [[LTB Weihnachten 26]]) mit [[Dagobert]] in der Hauptrolle seine erste Disney-Geschichte. Schnell folgten weitere Abenteuer und Nucci entwickelt sich, unterstützt von Chefredakteur [[Alex Bertani]], zu einem der produktivsten Autoren des ''Topolino'', der zudem mit einigen großen redaktionellen Projekten beauftragt und so zu einem der Dreh- und Angelpunkte der Zeitschrift wird. So belebt er die Figur des [[Dieter Düsentrieb]] wieder und ist Autor einer großen Reihen, die über lange Zeit hinweg an prominenter Stelle im ''Topolino'' erscheinen, wie die [[Vertigo-Saga]], [[Phantom-Saga|eine Reihe mit dem Schwarzen Phantom]] zusammen mit [[Casty]] oder die Geschichten rund um den [[FC 313]]. Außerdem ist er einer der wichtigsten Autoren des [[Neues Kinderuniversum im Topolino|neuen Kinderuniversums im ''Topolino'']], unter anderem mit den bereits erwähnten Geschichten mit Dieter und dem FC 313 oder mit einigen Geschichten rund um die [[Area 15]]. Außerdem erschienen einige größere alleinstehende Geschichten, wie die Charakterstudien zu [[Gustav]] (''Viel Glück!'' mit Zeichnungen von [[Stefano Zanchi]] in [[LTB 567]]) oder [[Klaas Klever]] (''Die Ballade von Klaas K. Klever'' mit Zeichnungen von [[Giorgio Cavazzano]] in [[LTB 562]]) und die [[Weihnachten|Weihnachtsgeschichte]] und [[Literaturadaption]] ''Die Wunder der Weihnacht'' (Adaption von ''[[A Christmas Carol]]'' mit Zeichnungen von [[Paolo Mottura]], [[LTB Weihnachten 28]]). Einen besonderen Platz nehmen noch seine Fortsetzungen zur [[Asgardland-Saga]] ein (bisher ''Topolino e la leggenda della Spada di Ghiaccio'' und ''Topolino e la profezia del Cavaliere Scarlatto'' mit Zeichnungen von [[Cristian Canfailla]], noch nicht auf Deutsch veröffentlicht). | ||
==== Stil und Einflüsse ==== | ==== Stil und Einflüsse ==== |