Phantomias: Unterschied zwischen den Versionen
Memm (Diskussion | Beiträge) Weblink hinzugefügt |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Phantomias ist in Wirklichkeit [[Donald Duck]]. Durch einen Zufall (nachzulesen in [[LTB 41]]) erhält er die Ausrüstung, die es ihm ermöglicht als Superheld gegen Verbrecher zu kämpfen. Mit dem von [[Daniel Düsentrieb]] mit vielen Extras versehenen [[313]] kämpft er Nacht für Nacht gegen Verbrecher. | Phantomias ist in Wirklichkeit [[Donald Duck]]. Durch einen Zufall (nachzulesen in [[LTB 41]]) erhält er die Ausrüstung, die es ihm ermöglicht als Superheld gegen Verbrecher zu kämpfen. Mit dem von [[Daniel Düsentrieb]] mit vielen Extras versehenen [[313]] kämpft er Nacht für Nacht gegen Verbrecher. | ||
Die erste Phantomias Geschichte wurde 1969 in Italien veröffentlicht, erfunden von Texter Guido Martina und Zeichner Giovan Battista Carpi für die italienische Micky Maus-Zeitschrift | Die erste Phantomias Geschichte wurde 1969 in Italien veröffentlicht, erfunden von Texter [[Guido Martina]] und Zeichner [[Giovan Battista Carpi]] für die italienische Micky Maus-Zeitschrift „[[Topolino]]“´. In Deutschland erschien das erste LTB mit Phantomias 1976 mit dem Titel „Donald mal ganz anders“, später in der Neuauflage umbenannt in „Jetzt kommt Phantomias“. Phantomias ist nicht der erste Superheld in Entenhausen: Zuvor gab es bereits [[Supergoof]]. | ||