Topolino: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| Chefredakteur: || [[Alex Bertani]] | | Chefredakteur: || [[Alex Bertani]] | ||
|} | |} | ||
Das '''Topolino''' (Übersetzung: Mäuschen bzw. Micky Maus) ist eine italienische [[Micky Maus|Micky]]-Zeitschrift, welche in Taschenbuchform (''Topolino (libretto)'') seit April 1949 existiert und als die älteste [[The Walt Disney Company|Disney]]-Zeitschrift angesehen wird. Als Vorläufer erschien seit 1932 eine gleichnamige Zeitschrift (''Topolino (giornale)''), von der 738 Ausgaben erschienen sind. | Das '''Topolino''' (Übersetzung: Mäuschen bzw. Micky Maus) ist eine italienische [[Micky Maus|Micky]]-Zeitschrift, welche in Taschenbuchform (''Topolino (libretto)'') seit April 1949 existiert und als die älteste [[The Walt Disney Company|Disney]]-Zeitschrift angesehen wird. Als Vorläufer erschien seit 1932 eine gleichnamige Zeitschrift (''Topolino (giornale)''), von der 738 Ausgaben erschienen sind. | ||
Die mit Abstand meisten Geschichten aus italienischer Produktion, die wiederum einen erheblichen Teil der weltweit veröffentlichten 3-reihigen Geschichten ausmachen, sind im Topolino erstveröffentlicht worden. Ein Großteil der Geschichten im deutschen [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbuch]] stammt daher ursprünglich aus dem Topolino. | Die mit Abstand meisten Geschichten aus italienischer Produktion, die wiederum einen erheblichen Teil der weltweit veröffentlichten 3-reihigen Geschichten ausmachen, sind im Topolino erstveröffentlicht worden. Ein Großteil der Geschichten im deutschen [[Lustiges Taschenbuch|Lustigen Taschenbuch]] stammt daher ursprünglich aus dem Topolino. |