LTB Spezial 30: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:
*Seiten: 27
*Seiten: 27


Eigentlich will Donald einen entspannten Abend vor dem Fernseher verbringen, doch als sein Telefon schrillt, findet die Ruhe ein jähes Ende. Seine Verlobte Daisy erinnert ihn an den gemeinsamen Besuch der Oper, woraufhin Donald erst einmal seinen von Motten zerfressenen Frack aus dem Kleiderschrank holen und hastig stopfen muss. In der Oper ist er offenbar so erschöpft oder derartig gelangweilt, dass er schon bald in einen tiefen Schlummer fällt und sich in die Rolle des Helden Tamino träumt. Dieser rettet dem genialen Tüftler Dani-el Dusi das Leben und erhält zum Dank eine magische Flöte, die alle wilden Tiere zu zähmen vermag. Mit der Flöte und seinen drie Neffen an der Seite macht sich Tamino wieder auf den Weg, da er aber mit der Flöte nichts anzufangen weiß, fragt er die Sphinx um Rat. Hinter dieser wiederum verbirgt sich die dunkle Zauberin der Nacht, die dem einfältigen Tamino den Auftrag erteilt, die gefangen genommene Prinzessin Pamina aus den Fängen des widerwärtigen Sarastros zu befreien. Ohne größere Zweifel acht sich Tamino auf den Weg und erkennt erst viel zu spät, dass Pamina keine Gefangene ist und die Zauberin einen ganz anderen Plan verfolgt, nämlich die erste selbst verdiente Münze von Sarastro zu stehlen. Nun wird die Zauberflöte doch noch nützlich. Am ende wacht Donald etwas zu früh auf und zieht den Unmut von Daisy und den anderen Opernbesuchern auf sich.  
Eigentlich will Donald einen entspannten Abend vor dem Fernseher verbringen, doch als sein Telefon schrillt, findet die Ruhe ein jähes Ende. Seine Verlobte Daisy erinnert ihn an den gemeinsamen Besuch der Oper, woraufhin Donald erst einmal seinen von Motten zerfressenen Frack aus dem Kleiderschrank holen und hastig stopfen muss. In der Oper ist er offenbar so erschöpft oder derartig gelangweilt, dass er schon bald in einen tiefen Schlummer fällt und sich in die Rolle des Helden Tamino träumt. Dieser rettet dem genialen Tüftler Dani-el Dusi das Leben und erhält zum Dank eine magische Flöte, die alle wilden Tiere zu zähmen vermag. Mit der Flöte und seinen drei Neffen an der Seite macht sich Tamino wieder auf den Weg, da er aber mit der Flöte nichts anzufangen weiß, fragt er die Sphinx um Rat. Hinter dieser wiederum verbirgt sich die dunkle Zauberin der Nacht, die dem einfältigen Tamino den Auftrag erteilt, die gefangen genommene Prinzessin Pamina aus den Fängen des widerwärtigen Sarastros zu befreien. Ohne größere Zweifel acht sich Tamino auf den Weg und erkennt erst viel zu spät, dass Pamina keine Gefangene ist und die Zauberin einen ganz anderen Plan verfolgt, nämlich die erste selbst verdiente Münze von Sarastro zu stehlen. Nun wird die Zauberflöte doch noch nützlich. Am ende wacht Donald etwas zu früh auf und zieht den Unmut von Daisy und den anderen Opernbesuchern auf sich.  


===Der geheimnisvolle Strahl===
===Der geheimnisvolle Strahl===
Zeile 78: Zeile 78:
Dagoberts Geldspeicher versperrt Klaas Klever die Sicht auf seine neue Docks 31 und 32 am Hafen. Klare Schlussfolgerung: Der Speicher muss weg! Also fingiert Klever Beweise, dass der Geldspeicher einsturzgefährdet ist. Er täuscht Risse im Speicher vor und legt Geld aus, sodass Dagobert meint, er verlöre Geld. Dagobert ist stinksauer auf seine Großneffen, denn Tick, Trick und Track haben ihn bei all ihren Rundgängen durch den Geldspeicher nie auf die angebliche Gefahr aufmerksam gemacht. Nun denkt er aber gar nicht daran, den Speicher, wie Klever gehofft hat, abzureißen. Stattdessen errichtet er aufgrund einer unbedachten Bemerkung Donalds eine ägyptische Pyramide, die den Speicher abstützen soll. Ein Labyrinth an Gängen im Innern hält zweifelsfrei alle Eindringlinge fern, denn um sich da zurechtzufinden, braucht man einen Generalschüssel, der mit Laserstrahl den richtigen Weg anzeigt. Nur Dagobert und der Architekt der Pyramide, Oberingenieur Rundholz, haben einen Schlüssel.
Dagoberts Geldspeicher versperrt Klaas Klever die Sicht auf seine neue Docks 31 und 32 am Hafen. Klare Schlussfolgerung: Der Speicher muss weg! Also fingiert Klever Beweise, dass der Geldspeicher einsturzgefährdet ist. Er täuscht Risse im Speicher vor und legt Geld aus, sodass Dagobert meint, er verlöre Geld. Dagobert ist stinksauer auf seine Großneffen, denn Tick, Trick und Track haben ihn bei all ihren Rundgängen durch den Geldspeicher nie auf die angebliche Gefahr aufmerksam gemacht. Nun denkt er aber gar nicht daran, den Speicher, wie Klever gehofft hat, abzureißen. Stattdessen errichtet er aufgrund einer unbedachten Bemerkung Donalds eine ägyptische Pyramide, die den Speicher abstützen soll. Ein Labyrinth an Gängen im Innern hält zweifelsfrei alle Eindringlinge fern, denn um sich da zurechtzufinden, braucht man einen Generalschüssel, der mit Laserstrahl den richtigen Weg anzeigt. Nur Dagobert und der Architekt der Pyramide, Oberingenieur Rundholz, haben einen Schlüssel.


Entenhausen hat ein neues Wahrzeichen und Dagobert wird als Pharao gefeiert. Klaas Klever bebt vor Zorn. Um es seinem Rivalen zu zeigen, verkleidet er sich als Mumie und beschafft sich den zweiten Schlüssel von Ingenieur Rundholz. Im Geldspeicher bedroht Klever alias Mumie Dagbert und verlangt, die Pyramide wieder abzureißen. Doch schließlich stolpert Klever die Treppe hinunter und erst sein und dann Dagoberts Generalschlüssel zerbrechen. Nun sind sie im Labyrinth der Pyramide gefangen. Durch den beherzten Einsatz von Tick, Trick und Track wird die Pyramide auseinandergenommen und Dagobert gerettet. Dieser setzt sogleich seine Neffen wiederin Amt und Würden als Patrouille ein.
Entenhausen hat ein neues Wahrzeichen und Dagobert wird als Pharao gefeiert. Klaas Klever bebt vor Zorn. Um es seinem Rivalen zu zeigen, verkleidet er sich als Mumie und beschafft sich den zweiten Schlüssel von Ingenieur Rundholz. Im Geldspeicher bedroht Klever alias Mumie Dagobert und verlangt, die Pyramide wieder abzureißen. Doch schließlich stolpert Klever die Treppe hinunter und erst sein und dann Dagoberts Generalschlüssel zerbrechen. Nun sind sie im Labyrinth der Pyramide gefangen. Durch den beherzten Einsatz von Tick, Trick und Track wird die Pyramide auseinandergenommen und Dagobert gerettet. Dieser setzt sogleich seine Neffen wieder in Amt und Würden als Patrouille ein.


===Die magische Blume===
===Die magische Blume===
Zeile 164: Zeile 164:
Im Entenhausener Völkerkundemuseum zeichnet sich ein erneuter Disput zwischen den Herren Professoren Zapotek und Marlin ab, bei dem auch Micky Maus und Goofy keine unerhebliche Position einnehmen, um zwischen den Wissenschaftlern zu vermitteln. Im Zentrum der Diskussion sind zwei aufgetretene Wetterphänomene in Form von desaströsen Sandstürmen, die sich an einem Fleck in der Sahara entwickelt haben, Professor Zapoteks neuer Assistent, der vielseitig talentierte Siggi Sechskant, konnte die Sandstürme mithilfe von GPS-Daten eingrenzen und eine Karte erstellen. Nun erläutert Professor Zapotek, dass der Legende nach niemand geringeres als das Volk von Atlantis eine Gesandtschaft in die Sahara ausschickte, deren Mission von der Geschichtsschreibung niemals aufgeklärt werden konnte. Irgendwo in diesem Teil der Sahara sollen sich die Überreste einer Karawane vom Volk der Azalai befinden, die Unmengen an Goldstaub besessen haben sollen.
Im Entenhausener Völkerkundemuseum zeichnet sich ein erneuter Disput zwischen den Herren Professoren Zapotek und Marlin ab, bei dem auch Micky Maus und Goofy keine unerhebliche Position einnehmen, um zwischen den Wissenschaftlern zu vermitteln. Im Zentrum der Diskussion sind zwei aufgetretene Wetterphänomene in Form von desaströsen Sandstürmen, die sich an einem Fleck in der Sahara entwickelt haben, Professor Zapoteks neuer Assistent, der vielseitig talentierte Siggi Sechskant, konnte die Sandstürme mithilfe von GPS-Daten eingrenzen und eine Karte erstellen. Nun erläutert Professor Zapotek, dass der Legende nach niemand geringeres als das Volk von Atlantis eine Gesandtschaft in die Sahara ausschickte, deren Mission von der Geschichtsschreibung niemals aufgeklärt werden konnte. Irgendwo in diesem Teil der Sahara sollen sich die Überreste einer Karawane vom Volk der Azalai befinden, die Unmengen an Goldstaub besessen haben sollen.


Um das Geheimnis zu lüften, machen sich Professor Zapotek und sein Gehilfe sowie Micky und Goofy auf den Weg nach Nordafrika, um eine Expedition in die Shara zu starten. Und das, obwohl sich Goofy mit seiner brandneuen Taucherausrüstung eigentlich auf Ferien am Meer gefreut hat. Die abenteuerlustigen Expeditionsteilnehmer werden hautnah Zeuge eines der Sandstürme und können sich nur mit Mühen in Sicherheit bringen. Als sich der starke Habub gelegt hat, werden die entenhausener von den zwielichtigen Männern Amahad und Mahmut umringt, die in Begleitung ihres Oberhauptes Maguh sind. Maguh ist als Herrscher auch Herr der Winde und legt eine aus purem Gold gebaute Stadt in dne Dünen frei, die meterdick vom Sand überlagert und dadurch geschützt wurde. Bei der unterirdischen Stadt handelt es sich um Aurabad, die vergessene Stadt aus Gold.
Um das Geheimnis zu lüften, machen sich Professor Zapotek und sein Gehilfe sowie Micky und Goofy auf den Weg nach Nordafrika, um eine Expedition in die Shara zu starten. Und das, obwohl sich Goofy mit seiner brandneuen Taucherausrüstung eigentlich auf Ferien am Meer gefreut hat. Die abenteuerlustigen Expeditionsteilnehmer werden hautnah Zeuge eines der Sandstürme und können sich nur mit Mühen in Sicherheit bringen. Als sich der starke Habub gelegt hat, werden die Entenhausener von den zwielichtigen Männern Amahad und Mahmut umringt, die in Begleitung ihres Oberhauptes Maguh sind. Maguh ist als Herrscher auch Herr der Winde und legt eine aus purem Gold gebaute Stadt in den Dünen frei, die meterdick vom Sand überlagert und dadurch geschützt wurde. Bei der unterirdischen Stadt handelt es sich um Aurabad, die vergessene Stadt aus Gold.


Micky, Goofy, Professor Zapotek und Siggi Sechskant werden gefangen genommen und dürfen den Ort niemals mehr verlassen. Von Maguh erfahren sie, dass es noch eine zweite Stadt unter dem Sand gibt, nämlich die wichtige Handelsstadt Salabad, die durch kostbares Salz immens reich geworden ist. Auf Anraten der Gesandtschaft von Atlantis wurde ein kilometerlanger Tunnel zwischen den beiden Brüderstädten gebaut, um den sicheren Transport von Menschen und Waren gewährleisten zu können.  
Micky, Goofy, Professor Zapotek und Siggi Sechskant werden gefangen genommen und dürfen den Ort niemals mehr verlassen. Von Maguh erfahren sie, dass es noch eine zweite Stadt unter dem Sand gibt, nämlich die wichtige Handelsstadt Salabad, die durch kostbares Salz immens reich geworden ist. Auf Anraten der Gesandtschaft von Atlantis wurde ein kilometerlanger Tunnel zwischen den beiden Brüderstädten gebaut, um den sicheren Transport von Menschen und Waren gewährleisten zu können.  
Zeile 195: Zeile 195:
*Seiten: 29
*Seiten: 29
*Nachgedruckt in [[LTB Weltreise 3]]
*Nachgedruckt in [[LTB Weltreise 3]]
In einem alten Pergament entdecken Indiana Goof und Micky Maus Hinweise auf den Verbleib eines Teils der verlorenen Blibiothek von Alexandria. Begeistert machen sich die beiden Abenteurer auf, der Fährte in Nordafrika zu folgen und die Rätsel zu lösen. Tatsächlich gelingt es ihnen, das Versteck ausfindig zu machen, doch nach der Begegnung mit den Hütern der Bibliothek können sie sich an nichts mehr erinnern.
In einem alten Pergament entdecken Indiana Goof und Micky Maus Hinweise auf den Verbleib eines Teils der verlorenen Bibliothek von Alexandria. Begeistert machen sich die beiden Abenteurer auf, der Fährte in Nordafrika zu folgen und die Rätsel zu lösen. Tatsächlich gelingt es ihnen, das Versteck ausfindig zu machen, doch nach der Begegnung mit den Hütern der Bibliothek können sie sich an nichts mehr erinnern.






[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial|030]]
[[Kategorie:Lustiges Taschenbuch Spezial|030]]