LTB Enten-Edition 26: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
1x HZF
Zeile 60: Zeile 60:
*Nachgedruckt in: [[NullNull Duck – No Time To Duck]]
*Nachgedruckt in: [[NullNull Duck – No Time To Duck]]


Beim Angeln am See bringen sogar die zappelnden Fische den faulenzenden Donald aus der Ruhe. Vor allem ein Fisch aus metallischen Bauteilen erregt seine Aufmerksamkeit, da dieser plötzlich zu sprechen beginnt und eine Botschaft des Duck′schen Geheimdienstes überbringt. Nur widerwillig entschließt sich Donald, das Faulenzen sein zu lassen und sich stattdessen schnurstracks zum Geldspeicher zu begeben. Dort wählt er zum Ärgernis von Onkel Dagobert, dem Chef des DGD, die normale Eingangstür und nicht den Geheimeingang. Ohne viele Worte erläutert Onkel Dagobert seinem Neffen Donald den neuen Auftrag: Seit einiger Zeit tauchen in Entenhausen vereinzelt Goldmünzen auf, bei denen es sich laut Onkel Dagobert um spanische Dublonen aus einer verloren gegangenen Schiffsladung handeln muss. Der Schatz der sieben Galeonen sei seit dem Untergang der Flotte, die unterwegs nach Europa war, verschollen. Nun soll Donald dem Urheber der Münzansammlung auf die Schliche kommen und am besten auch noch das Versteck des Schatzes ausfindig machen. Seine Spurensuche führt Donald zunächst in das Städtische Aquarium, wo der Geheimagent direkt auf Tauchstation gehen muss. Im Zuge seiner nicht gerade unauffälligen Ermittlungen wird Donald von unbekannter Hand K.O. geschlagen und findet sich wenig später in einem Kellerverließ auf. Dort begegnet er einem bärtigen Agenten-Kollegen, der angeblich für den Klever′schen Geheimdienst (KGD) tätig ist. Zusammen gelingt den Spionen die Flucht und sie nehmen die Spur des fiesen Verbrechers bis zum Hafen auf.
Dort steht nach weiteren Fehlschlägen von Agent Donald ein perfekt ausgestattetes Spionageschiff des KGD zur Verfügung. Donald und sein Kumpan landen auf einer Insel mit einer riesigen Grotte, deren Zugang nur vom Meer und damit unter Wasser möglich ist. Im Inneren der Grotte stoßen die zwei Agenten nicht nur auf den gigantischen Schatz der sieben Galeonen, sondern auch auf einen alten Bekannten: Der wahnsinnige Professor Piepenbrinck ist wieder auf freiem Fuß und ist auf schreckliche Rache aus. Dazu bereichert er sich am Schatz der spanischen Armada. Nachdem Donald und der Agenten-Kollege die niederträchtigen Roboter-Schergen des Professors ausgeschaltet haben, schaffen sie es, auch das böse Supergenie selbst in Gewahrsam zu nehmen. Leider wird die Schatzinsel von Bombern zerstört, womit der Goldschatz für immer verloren ist. Wieder in Entenhausen kann Donald nun eins und eins zusammenzählen und erfährt, wer wirklich unter der Maske des KGD-Agenten steckte.


=== [[Duckscher Geheimdienst]]: Operation Spukschloß ===
=== [[Duckscher Geheimdienst]]: Operation Spukschloß ===