Klaas Klever: Unterschied zwischen den Versionen
K etwas hinzugefügt |
McDuck (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 43: | Zeile 43: | ||
In der Saga ''[[Glanz und Gloria derer von Duck]]'' von [[Guido Martina]], [[Romano Scarpa]] und [[Giovan Battista Carpi]] hingegen wird berichtet, dass die beiden Erzrivalen zur selben Zeit, während des Goldrauschs in Alaska, das Licht der Welt erblickten: [[Dagobert]] als Sohn von Douglas und Gila Duck (letztere vermutlich geborene Gans) und Klaas als Sohn von Clemens Clever und einer Krankenschwester, die dieser bei einem aus einem Zusammenstoß mit Douglas resultierenden Krankenhausaufenthalt kennenlernte. Wie die Väter stritten und prügelten sich die Söhne, d. h. Klaas und Dagobert, bereits im Säuglingsalter. | In der Saga ''[[Glanz und Gloria derer von Duck]]'' von [[Guido Martina]], [[Romano Scarpa]] und [[Giovan Battista Carpi]] hingegen wird berichtet, dass die beiden Erzrivalen zur selben Zeit, während des Goldrauschs in Alaska, das Licht der Welt erblickten: [[Dagobert]] als Sohn von Douglas und Gila Duck (letztere vermutlich geborene Gans) und Klaas als Sohn von Clemens Clever und einer Krankenschwester, die dieser bei einem aus einem Zusammenstoß mit Douglas resultierenden Krankenhausaufenthalt kennenlernte. Wie die Väter stritten und prügelten sich die Söhne, d. h. Klaas und Dagobert, bereits im Säuglingsalter. | ||
Eine dritte Variante über das erste Zusammentreffen | Eine dritte Variante über das erste Zusammentreffen bietet die Geschichte ''Rivalen der Liebe'' ([[LTB 165]]) von [[Bruno Sarda]] und [[Valerio Held]]. Hier wird gezeigt, wie sich die beiden künftigen Widersacher als Kaufleute in Nugget City, einer Goldgräberstadt in den Blauen Bergen, kennengelernt hatten – die Rivalität entzündete sich daran, dass beide derselben Dame den Hof machten. | ||
In ''Die Hochzeit des Dagobert Duck'' von [[Massimo De Vita]] wiederum erzählt Dagoberts Sekretärin [[Tick, Trick und Track]], dass die Feindschaft zwischen Dagobert und Klaas begann, als ersterer beim Golfspiel verlor und die Hälfte seines Vermögens an Klever abgeben musste. | In ''Die Hochzeit des Dagobert Duck'' ([[LTB Enten-Edition 2]]) von [[Massimo De Vita]] wiederum erzählt [[Rita Rührig|Dagoberts Sekretärin]] [[Tick, Trick und Track]], dass die Feindschaft zwischen Dagobert und Klaas begann, als ersterer beim Golfspiel verlor und die Hälfte seines Vermögens an Klever abgeben musste. Klever besaß zuvor kein Vermögen und wurde erst durch Dagoberts Hälfte reich. | ||
Eine weitere Variante der „ersten Begegnung“ zwischen Dagobert und Klever findet sich in [[LTB Premium 39]], wo Dagobert sich auf seiner Baustelle anstellen ließ. Beide dachten da: „Den kann ich nicht leiden!“ Hier wird zudem gesagt, dass Klever durch seinen Onkel Korbinian reich wurde. | |||
Der finnische Künstler [[Kari Korhonen]] griff den jungen Klaas Klever in seiner Serie ''[[Damals]]'' auf und lehnt sich lose an Don Rosa an. In der Darstellung von Korhonen wurde der verwöhnte Bengel Klaas Klever von seinem Vater Kuno Klever vom amerikanischen Montana in die pulsierende Großstadt [[Entenhausen]] geschickt, wo Klaas von seinem reichen und gewissenlosen Onkel Knut Klever lernen soll. Obwohl er zu seinem Onkel Knut aufschaut und den Reichtum in vollen Zügen genießt, erkennt er durchaus, dass sein Onkel als Großmagnat mit betrügerischen Mitteln kämpft. Als er Onkel Dagobert damit droht, dessen Bank besser an Onkel Knut zu verkaufen, stopft Dagobert den kleineren Klaas kurzerhand kopfüber in eine Mülltonne. Am Ende der Geschichte entwickelt Klaas Klever ebenfalls Rachegefühle und eine tief verwurzelte Abneigung gegenüber Onkel Dagobert. | Der finnische Künstler [[Kari Korhonen]] griff den jungen Klaas Klever in seiner Serie ''[[Damals]]'' auf und lehnt sich lose an Don Rosa an. In der Darstellung von Korhonen wurde der verwöhnte Bengel Klaas Klever von seinem Vater Kuno Klever vom amerikanischen Montana in die pulsierende Großstadt [[Entenhausen]] geschickt, wo Klaas von seinem reichen und gewissenlosen Onkel Knut Klever lernen soll. Obwohl er zu seinem Onkel Knut aufschaut und den Reichtum in vollen Zügen genießt, erkennt er durchaus, dass sein Onkel als Großmagnat mit betrügerischen Mitteln kämpft. Als er Onkel Dagobert damit droht, dessen Bank besser an Onkel Knut zu verkaufen, stopft Dagobert den kleineren Klaas kurzerhand kopfüber in eine Mülltonne. Am Ende der Geschichte entwickelt Klaas Klever ebenfalls Rachegefühle und eine tief verwurzelte Abneigung gegenüber Onkel Dagobert. | ||
==Trivia== | ==Trivia== |