LTB Spezial 68: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 131: Zeile 131:
*Nachdruck aus: [[LTB 255]]
*Nachdruck aus: [[LTB 255]]


Donalds Verlobte Daisy Duck ist hin und weg von den zahlreichen berühmten Aktionskünstlern, die zu einer Show nach Entenhausen kommen werden und hoffentlich viele Bürger begeistern werden. Leider kann Donald den angeblichen Künstlern und ihren mehr als skurilen Happenings überhaupt nichts abgewinnen und hält das Getue für ausgemachten Unsinn. Daisy und Donald treffen in der Kunsthalle allerdings auf Onkel Dagobert, der das Event ausrichtet und sehr zur Verwunderung seines Neffen sogar finanziell unterstützt. Schließlich hat die konventionslose Kuratorin der Kunst-Show Onkel Dagobert davon überzeugt, dass dieser durch seine Spenden Steuern sparen könne und zudem als Mäzen der Künste gut in der Öffentlichkeit dastünde. Als absoluter Favorit der Show gilt der beliebte wie beleibte Happy Beilhart, der mit seinen Auftritten schon viele Leute sprachlos gemacht hat. Mehr aus Spaß beschließt Donald, an der ersten Veranstaltung teilzunehmen und schlüpft mit der Hilfe von Tick, Trick und Track in die rolle des durchgeknallten Don Duckalli. Wider Erwarten wird Donald jedoch vom Publikum für seine Inszenierung gefeiert und hat laut der Kuratorin echte Chancen, Happy Beilhart im Finale zu schlagen.
Donalds Verlobte Daisy Duck ist hin und weg von den zahlreichen berühmten Aktionskünstlern, die zu einer Show nach Entenhausen kommen werden und hoffentlich viele Bürger begeistern werden. Leider kann Donald den angeblichen Künstlern und ihren mehr als skurrilen Happenings überhaupt nichts abgewinnen und hält das Getue für ausgemachten Unsinn. Daisy und Donald treffen in der Kunsthalle allerdings auf Onkel Dagobert, der das Event ausrichtet und sehr zur Verwunderung seines Neffen sogar finanziell unterstützt. Schließlich hat die konventionslose Kuratorin der Kunst-Show Onkel Dagobert davon überzeugt, dass dieser durch seine Spenden Steuern sparen könne und zudem als Mäzen der Künste gut in der Öffentlichkeit dastünde. Als absoluter Favorit der Show gilt der beliebte wie beleibte Happy Beilhart, der mit seinen Auftritten schon viele Leute sprachlos gemacht hat. Mehr aus Spaß beschließt Donald, an der ersten Veranstaltung teilzunehmen und schlüpft mit der Hilfe von Tick, Trick und Track in die rolle des durchgeknallten Don Duckalli. Wider Erwarten wird Donald jedoch vom Publikum für seine Inszenierung gefeiert und hat laut der Kuratorin echte Chancen, Happy Beilhart im Finale zu schlagen.


Daraufhin entbrennt ein erbitterter Zweikampf zwischen Duckalli und Beilhart, der sich immer mehr steigert. Tick, Trick und Track können ihren verbissenen Onkel nicht mehr zur Raison bringen und auch Daisy bekommt langsam Zweifel. Bei den Finalshows wollen sich Donald und Happy Beilhart gegenseitig überbieten und ihre Kunst-Aktion trotzen jeder weiteren Beschreibung. Am Ende eskalieren ihre Darbietungen mit einer explodieren Mülltonne, die als Rakete durch das Dach zischt. Es fällt Onkel Dagobert schwer, Haltung zu bewahren, doch schlussendlich entscheidet er sich mit Zustimmung der dreiköpfigen Jury, das Preisgeld zu teilen. Nach Begleichung aller entstandenen Kosten hängt Donald den Scheck mit der Preissumme stolz über seinem Kamin auf.  
Daraufhin entbrennt ein erbitterter Zweikampf zwischen Duckalli und Beilhart, der sich immer mehr steigert. Tick, Trick und Track können ihren verbissenen Onkel nicht mehr zur Raison bringen und auch Daisy bekommt langsam Zweifel. Bei den Finalshows wollen sich Donald und Happy Beilhart gegenseitig überbieten und ihre Kunst-Aktion trotzen jeder weiteren Beschreibung. Am Ende eskalieren ihre Darbietungen mit einer explodieren Mülltonne, die als Rakete durch das Dach zischt. Es fällt Onkel Dagobert schwer, Haltung zu bewahren, doch schlussendlich entscheidet er sich mit Zustimmung der dreiköpfigen Jury, das Preisgeld zu teilen. Nach Begleichung aller entstandenen Kosten hängt Donald den Scheck mit der Preissumme stolz über seinem Kamin auf.