DD 522: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 33: Zeile 33:
*Figuren: [[Donald Duck]]
*Figuren: [[Donald Duck]]
*Seiten: 1
*Seiten: 1
*Nachgedruckt in: [[LTB Mini Pocket 7]]


In seinem Job als Nachtwächter im Völkerkunde-Museum kann Donald kaum die Augen offen halten, doch ein Ausstellungsstück aus Indien bringt ihn auf die Idee, wie er die Nacht – schmerzlich, aber wach – überstehen kann.
In seinem Job als Nachtwächter im Völkerkunde-Museum kann Donald kaum die Augen offen halten, doch ein Ausstellungsstück aus Indien bringt ihn auf die Idee, wie er die Nacht – schmerzlich, aber wach – überstehen kann.


=== Helden fallen nicht vom Himmel ===
=== Helden fallen nicht vom Himmel ===
Zeile 46: Zeile 46:
*Figuren: [[Rudi Ross]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Klarabella Kuh]], [[Kommissar Hunter]]
*Figuren: [[Rudi Ross]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Klarabella Kuh]], [[Kommissar Hunter]]
*Seiten: 22
*Seiten: 22
*Nachgedruckt in [[Donald Duck & Co 5]]
*Nachgedruckt in: [[Donald Duck & Co 5]]


Als Kater Karlo wieder einmal aus dem Entenhausener Gefängnis ausbricht, versteckt er sich auf seiner Flucht ausgerechnet in der Werkstatt von Rudi Ross, der sich an diesem Sonntag vorgenommen hat, einmal in Ruhe Inventur zu machen. Während Rudi also Nägel, Reifen und Rohre zählt, muss Karlo sich ständig neue Verstecke suchen, um nicht entdeckt zu werden und macht dabei schmerzhafte Bekanntschaft mit allem, was Rudi gerade so zählt. Als Rudi einen Anruf erhält, eine Bestellung noch schnell auszuliefern, nutzt Karlo die Gelegenheit, sich unter Rudis Lieferwagen zu verstecken und sich so aus der Stadt fahren zu lassen. Doch er konnte nicht ahnen, dass Rudis Lieferung für das Entenhausener Gefängnis bestimmt ist, und so kommt Rudi völlig unerwartet zur Ehrung „Held des Tages“.
Als Kater Karlo wieder einmal aus dem Entenhausener Gefängnis ausbricht, versteckt er sich auf seiner Flucht ausgerechnet in der Werkstatt von Rudi Ross, der sich an diesem Sonntag vorgenommen hat, einmal in Ruhe Inventur zu machen. Während Rudi also Nägel, Reifen und Rohre zählt, muss Karlo sich ständig neue Verstecke suchen, um nicht entdeckt zu werden und macht dabei schmerzhafte Bekanntschaft mit allem, was Rudi gerade so zählt. Als Rudi einen Anruf erhält, eine Bestellung noch schnell auszuliefern, nutzt Karlo die Gelegenheit, sich unter Rudis Lieferwagen zu verstecken und sich so aus der Stadt fahren zu lassen. Doch er konnte nicht ahnen, dass Rudis Lieferung für das Entenhausener Gefängnis bestimmt ist, und so kommt Rudi völlig unerwartet zur Ehrung „Held des Tages“.


=== Au Backe! ===
=== Au Backe! ===
Zeile 62: Zeile 61:


Indiana Goof sitzt etwas nervös im Wartezimmer des Zahnarztes und grübelt, ob ein Kilo Lakritze täglich nicht doch schlecht für die Zähne ist, auch wenn der Patient eigentlich sein Haus-Krokodil ist...
Indiana Goof sitzt etwas nervös im Wartezimmer des Zahnarztes und grübelt, ob ein Kilo Lakritze täglich nicht doch schlecht für die Zähne ist, auch wenn der Patient eigentlich sein Haus-Krokodil ist...


=== Die widerspenstige Braut ===
=== Die widerspenstige Braut ===
Zeile 73: Zeile 71:
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck|Daisylee]], [[Dagobert Duck|Colonel Francis Duckler]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Daisy Duck|Daisylee]], [[Dagobert Duck|Colonel Francis Duckler]]
*Seiten: 35
*Seiten: 35
*Nachgedruckt im [[LTB Spezial 15]]
*Nachgedruckt in: [[LTB Spezial 15]]


1850 in Hannibal; Missouri, am Ufer des Mississippi: Abgeschieden auf der Plantage ihres wohlhabenden Onkels Colonel Duckler lebt die schöne Daisylee, die mit dem reichen Gentleman Beau Potter verheiratet werden soll. Doch Daisylee hat ihr Herz bereits dem Stallburschen Donald geschenkt. Donald heuert bei einem schizophrenen Flusspiraten an, um den Raddampfer zu verfolgen, auf dem die prachtvolle Hochzeit zwischen Daisylee und Potter stattfinden soll. Als der Flusspirat an Bord des Raddampfers stürmt und das Ruder übernimmt, greift Donald ein und überwältigt ihn. Diese mutige Tat überzeugt Colonel Duckler von Donalds Qualitäten und er willigt ein, ihm Daisylee zur Frau zu geben.
1850 in Hannibal; Missouri, am Ufer des Mississippi: Abgeschieden auf der Plantage ihres wohlhabenden Onkels Colonel Duckler lebt die schöne Daisylee, die mit dem reichen Gentleman Beau Potter verheiratet werden soll. Doch Daisylee hat ihr Herz bereits dem Stallburschen Donald geschenkt. Donald heuert bei einem schizophrenen Flusspiraten an, um den Raddampfer zu verfolgen, auf dem die prachtvolle Hochzeit zwischen Daisylee und Potter stattfinden soll. Als der Flusspirat an Bord des Raddampfers stürmt und das Ruder übernimmt, greift Donald ein und überwältigt ihn. Diese mutige Tat überzeugt Colonel Duckler von Donalds Qualitäten und er willigt ein, ihm Daisylee zur Frau zu geben.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==