Sein Leben, seine Milliarden: Unterschied zwischen den Versionen
Sonic (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
DavidB (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
* Der Band [[Der Ducksche Weltatlas]] enthält eine Weltkarte mit dem Titel „Onkel Dagobert – Der Weg zum Reichtum“, die auf den Hauptkapiteln von „Sein Leben, seine Milliarden“ basiert. | * Der Band [[Der Ducksche Weltatlas]] enthält eine Weltkarte mit dem Titel „Onkel Dagobert – Der Weg zum Reichtum“, die auf den Hauptkapiteln von „Sein Leben, seine Milliarden“ basiert. | ||
*Die 22. Folge der 3. Staffel der [[DuckTales (2017)|DuckTales von 2017]] heißt im Englischen Original „The life and crimes of Scrooge McDuck“, was sich an „The Life and Times of $crooge McDuck“ anlehnt. Der deutsche Titel lautet „Die Verbrechen des Dagobert Duck“. | *Die 22. Folge der 3. Staffel der [[DuckTales (2017)|DuckTales von 2017]] heißt im Englischen Original „The life and crimes of Scrooge McDuck“, was sich an „The Life and Times of $crooge McDuck“ anlehnt. Der deutsche Titel lautet „Die Verbrechen des Dagobert Duck“. | ||
*Die Comicreihe wird auch im Buch „[[1001 Comics, die Sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist]]“ erwähnt, welches 2012 im Edition Olms Verlag erschien. | |||
*Der finnische Künstler [[Kari Korhonen]] schuf für die von ihm umgesetzte Comic-Serie ''[[Damals]] '' weitere Abenteuer aus Onkel Dagoberts bewegter Vergangenheit, die durchaus als weitere Nebenkapitel von „Sein Leben, seine Milliarden“ interpretiert werden können und zahlreiche Bezüge auf die Geschichten von Don Rosa enthalten. In allen Storys von Korhonen, die als Tagebucheinträge geschildert werden, greift Onkel Dagobert auf seine vielseitigen Erfahrungen zurück, die er bereits an verschiedenen Orten der Welt erworben hat. Korhonen erzählt u.a. Geschichten aus Onkel Dagoberts Jugend in Schottland, seine beginnende Goldsuche am Klondike, einen Abstecher nach Ägypten sowie aus der Zeit nach Onkel Dagoberts Ankunft in der pulsierenden Stadt [[Entenhausen]]. | *Der finnische Künstler [[Kari Korhonen]] schuf für die von ihm umgesetzte Comic-Serie ''[[Damals]] '' weitere Abenteuer aus Onkel Dagoberts bewegter Vergangenheit, die durchaus als weitere Nebenkapitel von „Sein Leben, seine Milliarden“ interpretiert werden können und zahlreiche Bezüge auf die Geschichten von Don Rosa enthalten. In allen Storys von Korhonen, die als Tagebucheinträge geschildert werden, greift Onkel Dagobert auf seine vielseitigen Erfahrungen zurück, die er bereits an verschiedenen Orten der Welt erworben hat. Korhonen erzählt u.a. Geschichten aus Onkel Dagoberts Jugend in Schottland, seine beginnende Goldsuche am Klondike, einen Abstecher nach Ägypten sowie aus der Zeit nach Onkel Dagoberts Ankunft in der pulsierenden Stadt [[Entenhausen]]. | ||