Die Legende des ersten Phantomias: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 739: Zeile 739:
| colspan="3" | '''Hintergründe'''<br>Abgesehen vom Cliffhanger trägt diese Geschichte eher weniger zur linearen Entwicklung der Handlung bei. Marco Gervasio hat allerdings gleich eine ganze Reihe von Anspielungen in die Geschichte eingebaut. Die Handlung ist an die der Krimiparodie ''[[wikipedia:de:Eine Leiche zum Dessert|Eine Leiche zum Dessert]]'' angelehnt. Der kriminelle Leiter des Museums, im Original Accakappa (das entspricht den Buchstaben HK), ist quasi eine Kombination aus den Professoren [[Professor Ecks|Ecks und Duplex]]. Neben den bekannten Detektiven Herlock Sholmes und Hercule Pierrot versammelt sich auch eine Parodie auf Detektiv Nick Carter (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Backstreet Boy) mit seinen Partnern. Die in Wirklichkeit nicht anwesende Autorin ist erwartungsgemäß eine Parodie auf Jane Marple.<br>
| colspan="3" | '''Hintergründe'''<br>Abgesehen vom Cliffhanger trägt diese Geschichte eher weniger zur linearen Entwicklung der Handlung bei. Marco Gervasio hat allerdings gleich eine ganze Reihe von Anspielungen in die Geschichte eingebaut. Die Handlung ist an die der Krimiparodie ''[[wikipedia:de:Eine Leiche zum Dessert|Eine Leiche zum Dessert]]'' angelehnt. Der kriminelle Leiter des Museums, im Original Accakappa (das entspricht den Buchstaben HK), ist quasi eine Kombination aus den Professoren [[Professor Ecks|Ecks und Duplex]]. Neben den bekannten Detektiven Herlock Sholmes und Hercule Pierrot versammelt sich auch eine Parodie auf Detektiv Nick Carter (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Backstreet Boy) mit seinen Partnern. Die in Wirklichkeit nicht anwesende Autorin ist erwartungsgemäß eine Parodie auf Jane Marple.<br>
Im Wachsfigurenmuseum finden sich darüber hinaus auffällig viele Darstellungen von Bösewichtern, die von [[Floyd Gottfredson]], [[Carl Barks]] oder Marco Gervasio selbst erfunden wurden.  
Im Wachsfigurenmuseum finden sich darüber hinaus auffällig viele Darstellungen von Bösewichtern, die von [[Floyd Gottfredson]], [[Carl Barks]] oder Marco Gervasio selbst erfunden wurden.  
|- style="background:#786FA5;"
| colspan="3" |
|- style="background:#A39CE5"
| colspan="3" | '''Rezension'''<br>[[LTB 571: Rezension#Die Legende des ersten Phantomias (Teil 20): Phantomias fordert zum Duell|Hier]] gibt es eine Rezension dieses Kapitels
|}
|}
|-
|-