LTB Winter 1: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
===Der vergessliche Dampfrechner=== | ===Der vergessliche Dampfrechner=== | ||
*Story: [[Stefano Enna]] | {{I|I TL 2407-4}} | ||
*Zeichnungen: [[Tiberio Colantuoni]] | *Originaltitel: Pippo e l'amico per l'inverno | ||
* | *[[Autor|Story]]: [[Stefano Enna]] | ||
* | *[[Comiczeichner|Zeichnungen]]: [[Tiberio Colantuoni]] | ||
* | *Erstveröffentlichung: 15.01.2002 | ||
* | *Genre: Kurzgeschichte | ||
*Figuren: [[Goofy]] | |||
*Seiten: 8 | |||
*Nachdruck aus: [[LTB Weihnachten 14]] | *Nachdruck aus: [[LTB Weihnachten 14]] | ||
Goofy hat einen alten Dampfrechner, namens „Boldi“, mit dem er immer Dame spielt. Sein Nachbar Prof. Silvester möchte ihn haben und tauscht ihn ein, gegen einen neuen Ofen. Der Professor führt Boldi bei einer Veranstaltung im Museum vor, wo ein Gast einen Plastikstein findet und den Professor als Lügner hinstellt, da ja Boldi nicht so alt sein kann. Goofy holt seine Boldi wieder ab und schimpft, dass er die Damesteine nicht immer schlucken soll. Also ist Boldi doch antik. | |||
===Zwei Männer im Schnee=== | ===Zwei Männer im Schnee=== |