Michael Nagula: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
BIBLIOGRAFIE DER DISNEY-ÜBERSETZUNGEN | BIBLIOGRAFIE DER DISNEY-ÜBERSETZUNGEN | ||
ARIELLE DIE MEERJUNGFRAU (1994-1998) | ARIELLE DIE MEERJUNGFRAU (1994-1998) | ||
Zeile 109: | Zeile 108: | ||
CHIP UND CHAP (1992) | CHIP UND CHAP (1992) | ||
Micky Maus, Nr. 4/92: „Käse für Samson“ (S. 19-24) | Micky Maus, Nr. 4/92: „Käse für Samson“ (S. 19-24) | ||
Zeile 438: | Zeile 436: | ||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 339/05: „Ein (fast) perfekter Parkautomat“ (S. 135-146) | Lustiges Taschenbuch, Nr. 339/05: „Ein (fast) perfekter Parkautomat“ (S. 135-146) | ||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 342/05: „Die Leiden eines Feinschmeckers“ (S. 159-179) | Lustiges Taschenbuch, Nr. 342/05: „Die Leiden eines Feinschmeckers“ (S. 159-179) | ||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 343/05: „Wiederbeschaffungen aller Art“ (S. | Lustiges Taschenbuch, Nr. 343/05: „Wiederbeschaffungen aller Art“ (S. 77-88) | ||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 343/05: „Guter Schlaf für alle“ (S. 132-147) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 344/05: „Meister des Einparkens“ (S. 91-112) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 345/05: „Eisige Happen“ (S. 200-222) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 350/06: „Ein geruhsamer Job“ (S. 93-115) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 352/06: „Dussels Urlaubs-Liefer-Service“ (S. 163-181) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 354/06: „313 ruft SOS“ (S. 108-129) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 355/06: „Ein Hundeleben“ (S. 73-97) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 356/06: „Ein heilsamer Schreck“ (S. 161-183) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 357/06: „Der verlorene Vetter“ (S. 192-218) | |||
Lustiges Taschenbuch Enten-Edition, Nr. 3/01: „Gränzlsteiner Kritzeleien“ (S. 276-300) | |||
Micky Maus, Nr. 49/90: „Die Stadt unter dem Meer“ Teil 1 (S. 44-53) | |||
Micky Maus, Nr. 50/90: „Die Stadt unter dem Meer“ Teil 2 (S. 36-45) | |||
Micky Maus, Nr. 17/91: „Im Bann der Schwarzen Magie“ (S. 4-12) | |||
Micky Maus, Nr. 18/91: „Ein Kamel mit Turbo-Antrieb“ (S. 4-14) | |||
Micky Maus, Nr. 20/91: „Sheriff für einen Tag“ (S. 4-14) | |||
Micky Maus, Nr. 22/91: „Satellitenjäger“ (S. 4-15); Nachdrucke: Onkel Dagobert, Ehapa Comic Collection, Nr. 14/97 (S. 26-37); Donald Duck Sonderheft, Nr. 189/03 (S. 20-33) (fälschlich: Peter Daibenzeiher) | |||
Micky Maus, Nr. 23/91: „Herbert“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 26/91: „Der Sicherheitsexperte“ (S. 4-15) | |||
Micky Maus, Nr. 27/91: „Mein Freund Oswald“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 28/91: „Der Superschlitten“ (S. 28-35); Nachdruck: Donald Comics & Mehr, Nr. 3/99 (S. 106-113) | |||
Micky Maus, Nr. 32/91: „Das große Los der Woche“ | |||
Micky Maus, Nr. 35/91: „Ein Herz für Tiere“ (S. 4-9) | |||
Micky Maus, Nr. 36/91: „...markiert den Bären“ (S. 4-10) | |||
Micky Maus, Nr. 37/91: „Ärger auf zwei Rädern“ (S. 21-30) | |||
Micky Maus, Nr. 44/91: „Im Haus der schönen Künste“ (S. 4-14); Nachdruck: Micky Maus, Nr. 37/01 (S. 54–63) | |||
Micky Maus, Nr. 46/91: „Mit dem Zehner nach Duckapulco“ (S. 4-16) | |||
Micky Maus, Nr. 48/91: „Wem die Stunde schlägt“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 51/91: „Das Fest auf dem Bärenberg“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 52/91: „Das Weihnachtssingen“ (S. 4-15) | |||
Micky Maus, Nr. 1/92: „Der Zwieseldorfer Abfahrtslauf“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 11/92: „Einmal berühmt sein!“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 13/92: „Eine Stadt im Bingo-Rausch“ (S. 18-28) | |||
Micky Maus, Nr. 16/92: „Im Land der Autos und Maschinen“ (S. 41-56) | |||
Micky Maus, Nr. 25/92: „Der Verkehrsrowdy“ (S. 38-44) | |||
Micky Maus, Nr. 26/92: „Die Wüstendiebe von Farrakesch“ Teil 1 (S. 44-52) | |||
Micky Maus, Nr. 27/92: „Die Wüstendiebe von Farrakesch“ Teil 2 (S. 53-61) | |||
Micky Maus, Nr. 35/92: „Katzenjammer“ (S. 4-11) | |||
Micky Maus, Nr. 37/92: „Von Räubern gejagt“ (S. 50-53) | |||
Micky Maus, Nr. 41/92: „Kinobesuch mit Hindernissen“ (S. 4-11) | |||
Micky Maus, Nr. 43/92: „Angriff der Bienen“ (S. 20-35) | |||
Micky Maus, Nr. 46/92: „Ferien mit Pfiff“ (S. 4-15) | |||
Micky Maus, Nr. 47/92: „Kampf der harten Kerle“ (S. 4-14) | |||
Micky Maus, Nr. 49/92: „Für eine saubere Stadt“ (S. 4-12) | |||
Micky Maus, Nr. 51/92: „Nur ein armes kleines Würstchen“ (S. 4-15); Nachdruck: Micky Maus, Nr. 38/01 (S. 120–131) | |||
Micky Maus, Nr. 3/93: „Star für einen Tag“ (S. 40-43) | |||
Micky Maus, Nr. 6/93: „Duft-Geschäfte“ (S. 4-12) | |||
Micky Maus, Nr. 8/93: „Der ‘Weinende Kavalier’“ (S. 18-26) | |||
Micky Maus, Nr. 11/93: „Auf Goldsuche in Digger Town“ (S. 34-37) | |||
Micky Maus, Nr. 14/93: „Angst vor Spinnen“ (S. 4-9) | |||
Micky Maus, Nr. 32/93: „Keine andere Wahl“ (S. 14-22) | |||
Micky Maus, Nr. 33/93: „Die Spur führt nach Lissabon“ (S. 4-15) | |||
Micky Maus, Nr. 34/93: „Der Briefklau geht um“ (S. 34-39) | |||
Micky Maus, Nr. 36/93: „Der Preis war heiß“ (S. 4-14) | |||
Micky Maus, Nr. 37/93: „Der Meister kam mit dem Dreirad“ (S. 4-12) | |||
Micky Maus, Nr. 38/93: „Die Zauberkugeln der Obangas“ Teil 1 (S. 43-52) | |||
Micky Maus, Nr. 39/93: „Die Zauberkugeln der Obangas“ Teil 2 (S. 44-53) | |||
Micky Maus, Nr. 39/93: „Eis ist ungesund!“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 40/93: „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben...“ (S. 4-17) | |||
Micky Maus, Nr. 42/93: „Ritterspiele“ Teil 1 (S. 44-51) | |||
Micky Maus, Nr. 43/93: „Ritterspiele“ Teil 2 (S. 46-53) | |||
Micky Maus, Nr. 45/93: „Wunder der Tiefsee“ (S. 4-16) | |||
Micky Maus, Nr. 45/93: „Dem Schofför ist nichts zu schwör“ (S. 33-42) | |||
Micky Maus, Nr. 49/93: „Ein Alptraum kommt selten allein“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 2/94: „Auf der Suche nach Vergessen“ Teil 1 (S. 46-53) | |||
Micky Maus, Nr. 3/94: „Auf der Suche nach Vergessen“ Teil 2 (S. 45-53) | |||
Micky Maus, Nr. 21/94: „Dagobert für einen Tag“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 23/94: „Ein aufregender Urlaub“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 24/94: „Kein Tag wie jeder andere“ (S. 4-20); Nachdruck: 60 Jahre Donald Duck, Ehapa Comic Collection 1994 (S. 22-37) | |||
Micky Maus, Nr. 31/94: „Die Kultur-Tour“ (S. 30-37) | |||
Micky Maus, Nr. 31/94: „Zum Pechvogel geboren“ (S. 40-43) | |||
Micky Maus, Nr. 42/94: „Wiedersehen mit Hiltrud“ (S. 32-42) | |||
Micky Maus, Nr. 43/94: „Die Kamelien-Katastrophe“ (S. 40-43) | |||
Micky Maus, Nr. 50/94: „Die Weihnachts-Maschine“ Teil 1 (S. 45-53) | |||
Micky Maus, Nr. 51/94: „Die Weihnachts-Maschine“ Teil 2 (S. 45-53) | |||
Micky Maus, Nr. 12/95: „Glück kommt, Glück geht“ (S. 46/47) | |||
Micky Maus, Nr. 13/95: „Ehrlich währt am längsten“ (S. 29-32) | |||
Micky Maus, Nr. 15/95: „Ein Job für Teufelskerle“ (S. 30-39) | |||
Micky Maus, Nr. 17/95: „Der Autogrammjäger“ (S. 26-34) | |||
Micky Maus, Nr. 20/95: „Die lebende Kanonenkugel“ (S. 32-35; 40-43) | |||
Micky Maus, Nr. 28/95: „Ein Abend zu dritt“ (S. 24-27) | |||
Micky Maus, Nr. 29/95: „Ein unersetzlicher Mitarbeiter“ (S. 27-34) | |||
Micky Maus, Nr. 34/95: „Das Haus im Wald“ (S. 38-44) | |||
Micky Maus, Nr. 46/95: „Fit dank Vitaminen“ (S. 18-32) | |||
Micky Maus, Nr. 51/95: „Im Land der Winternüsse“ Teil 1 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 52/95: „Im Land der Winternüsse“ Teil 2 (S. 42-50) | |||
Micky Maus, Nr. 1/96: „Chaos muß sein“ (S. 34-40) | |||
Micky Maus, Nr. 4/96: „Die Wunderwolle“ (S. 22-31; 34-40) | |||
Micky Maus, Nr. 5/96: „Reimeschmied im Rübenrausch“ (S. 27-30; 35-40) | |||
Micky Maus, Nr. 7/96: „Schummeln will gelernt sein“ (S. 41-44) | |||
Micky Maus, Nr. 47/96: „Grippeviren greifen an!“ (S. 4-16) | |||
Micky Maus, Nr. 50/96: „Das Geheimnis des Spielzeugkillers“ Teil 1 (S. 54-62) | |||
Micky Maus, Nr. 51/96: „Das Geheimnis des Spielzeugkillers“ Teil 2 (S. 54-62) | |||
Micky Maus, Nr. 51/96: „Der Affe im Mann“ (S. 26-40) | |||
Micky Maus, Nr. 1/97: „Alte Schulden, neues Jahr“ (S. 4-16) | |||
Micky Maus, Nr. 3/97: „Heldenmut tut selten gut“ Teil 1 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 4/97: „Heldenmut tut selten gut“ Teil 2 (S. 47-56) | |||
Micky Maus, Nr. 5/97: „Das schnelle Geld“ (S. 30/31) | |||
Micky Maus, Nr. 12/97: „Der Schatz in den Bergen“ (S. 4-18) | |||
Micky Maus, Nr. 26/97: „Die Jagd nach dem Eiswegerich“ Teil 1 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 27/97: „Die Jagd nach dem Eiswegerich“ Teil 2 (S. 48-56) | |||
Micky Maus, Nr. 33/97: „Der gefangene Zauberer“ Teil 1 (S. 48-57) | |||
Micky Maus, Nr. 34/97: „Der gefangene Zauberer“ Teil 2 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 37/97: „Süchtig nach Süßem“ (S. 4-16) | |||
Micky Maus, Nr. 42/97: „Jagd auf den Professor“ Teil 1 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 43/97: „Jagd auf den Professor“ Teil 2 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 48/97: „Der Meisterschnitzer“ (S. 38-44) | |||
Micky Maus, Nr. 49/97: „Der vergessene Brief“ Teil 1 (S. 49-58) | |||
Micky Maus, Nr. 50/97: „Der vergessene Brief“ Teil 2 (S. 49-58) | |||
Micky Maus, Nr. 2/98: „Hicks!“ (S. 4-16) | |||
Micky Maus, Nr. 3/98: „Ein Ritter ohne Furcht und Adel“ Teil 1 (S. 48-56) | |||
Micky Maus, Nr. 4/98: „Ein Ritter ohne Furcht und Adel“ Teil 2 (S. 48-56) | |||
Micky Maus, Nr. 7/98: „Alptraum über Entenhausen“ (S. 1-16, 3-D-Beihefter) | |||
Micky Maus, Nr. 9/98: „Das verbotene Zimmer“ Teil 1 (S. 51-58) | |||
Micky Maus, Nr. 10/98: „Das verbotene Zimmer“ Teil 2 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 19/98: „Gefangen im Zauberland“ Teil 1 (S. 59-66) | |||
Micky Maus, Nr. 20/98: „Gefangen im Zauberland“ Teil 2 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 30/98: „Schatzsuche in Zimbana“ Teil 1 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 31/98: „Schatzsuche in Zimbana“ Teil 2 (S. 49-58) | |||
Micky Maus, Nr. 36/98: „Das Spukhaus des Grafen Horstmar“ (S. 4-16) | |||
Micky Maus, Nr. 38/98: „Die Jagd nach der Lumbananuß“ Teil 1 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 39/98: „Die Jagd nach der Lumbananuß“ Teil 2 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 49/98: „Bescherung hinter Gittern“ Teil 1 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 50/98: „Bescherung hinter Gittern“ Teil 2 (S. 49-58) | |||
Micky Maus, Nr. 51/98: „Das Katzenvolk von Mieznapur“ Teil 1 (S. 46-54) | |||
Micky Maus, Nr. 52/98: „Das Katzenvolk von Mieznapur“ Teil 2 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 3/99: „Im Zeitalter der Wunder“ Teil 1 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 4/99: „Im Zeitalter der Wunder“ Teil 2 (S. 48-57) | |||
Micky Maus, Nr. 28/99: „Ein Fall für Mampf Man“ (S. 30-42) | |||
Micky Maus, Nr. 31/99: „Die Steinsonne von Juxakatl“ Teil 1 (S. 48-55) | |||
Micky Maus, Nr. 32/99: „Die Steinsonne von Juxakatl“ Teil 2 (S. 41-49) | |||
Micky Maus, Nr. 2/00: „Irrfahrt durch die Wüste“ (S. 37-46; 50-56) | |||
Micky Maus, Nr. 3/00: „Sturz in die Eiszeit“ Teil 1 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 4/00: „Sturz in die Eiszeit“ Teil 2 (S. 50-58) | |||
Micky Maus, Nr. 9/00: „Der neue Nachbar“ (S. 4-13) | |||
Micky Maus, Nr. 17/00: „Don, der Dampfhammer“ Teil 1 (S. 53-61) | |||
Micky Maus, Nr. 18/00: „Don, der Dampfhammer“ Teil 2 (S. 52-61) | |||
Micky Maus, Nr. 22/00: „Im Land der Träume“ Teil 1 (S. 52-60) | |||
Micky Maus, Nr. 23/00: „Im Land der Träume“ Teil 2 (S. 53-62) | |||
Micky Maus, Nr. 25/00: „Heißer Dampf um kalte Brause“ (S. 40-47) | |||
Micky Maus, Nr. 26/00: „Wettflug mit Hindernissen“ (S. 4-18) | |||
Micky Maus, Nr. 30/00: „Nerven wie Wackelpudding“ Teil 1 (S. 52-60) | |||
Micky Maus, Nr. 31/00: „Nerven wie Wackelpudding“ Teil 2 (S. 52-60) | |||
Micky Maus, Nr. 32/00: „Die Glücksgemme von Khan Al-Kwak“ Teil 1 (S. 54-61) | |||
Micky Maus, Nr. 33/00: „Die Glücksgemme von Khan Al-Kwak“ Teil 2 (S. 51-60) | |||
Micky Maus, Nr. 35/00: „Das Elixier der Liebe“ Teil 1 (S. 52-61) | |||
Micky Maus, Nr. 36/00: „Das Elixier der Liebe“ Teil 2 (S. 52-61) | |||
Micky Maus, Nr. 37/00: „Ein Versuchskaninchen schlägt zurück“ (S. 44-49) | |||
Micky Maus, Nr. 51/00: „Zauber–Power“ Teil 1 (S. 52–60) | |||
Micky Maus, Nr. 52/00: „Zauber–Power“ Teil 2 (S. 52–60) | |||
Micky Maus, Nr. 1/01: „Wer glaubt schon an Ufos?“ (S. 68–83) | |||
Micky Maus, Nr. 4/01: „Gestrandet auf der Pirateninsel“ Teil 1 (S. 53–60) | |||
Micky Maus, Nr. 5/01: „Gestrandet auf der Pirateninsel“ Teil 2 (S. 54–63) | |||
Micky Maus, Nr. 14/01: „Der Mann, der zu viel wusste“ Teil 1 (S. 54–62) | |||
Micky Maus, Nr. 15/01: „Der Mann, der zu viel wusste“ Teil 2 (S. 56–64) | |||
Micky Maus, Nr. 18/01: „Der furchtbare Feuerspeier“ Teil 1 (S. 56–64) | |||
Micky Maus, Nr. 19/01: „Der furchtbare Feuerspeier“ Teil 2 (S. 50–60) | |||
Micky Maus, Nr. 23/01: „Ein Spiel zu viel“ Teil 1 (S. 52–60) | |||
Micky Maus, Nr. 24/01: „Ein Spiel zu viel“ Teil 2 (S. 54–62) | |||
Micky Maus, Nr. 27/01: „Insel des Abenteuers“ Teil 1 (S. 54–62) | |||
Micky Maus, Nr. 28/01: „Insel des Abenteuers“ Teil 2 (S. 52–62) | |||
Micky Maus, Nr. 35/01: „Die Rikscha–Räuber“ Teil 1 (S. 56–63) | |||
Micky Maus, Nr. 36/01: „Die Rikscha–Räuber“ Teil 2 (S. 52–60) | |||
Micky Maus, Nr. 52/01: „Hilfe für den Weihnachtsmann“ (S. 4-19) | |||
Micky Maus, Nr. 7/02: „Radau am Rosenmontag“ (S. 36-45) | |||
Micky Maus, Nr. 9/02: „Erde in Gefahr“ (S. 20-29) | |||
Micky Maus, Nr. 33/02: „Eine Frage der Ehre“ (S. 18-35) | |||
Micky Maus, Nr. 42/02: „Der Geheimagent“ Teil 1 (S. 64-71) | |||
Micky Maus, Nr. 42/02: „Der Geheimagent“ Teil 2 (S. 62-70) | |||
Micky Maus, Nr. 8/03: „Der Autokinobesitzer“ (S. 7-18) | |||
Micky Maus, Nr. 12/03: „Der Kanalarbeiter“ Teil 1 (S. 24-32) | |||
Micky Maus, Nr. 13/03: „Der Kanalarbeiter“ Teil 2 (S. 60-68) | |||
Micky Maus, Nr. 22/03: „A.A.U.A.“ (S. 42-54) | |||
Micky Maus, Nr. 25/03: „Sturz durch Zeit und Raum“ (S. 6-19) | |||
Micky Maus, Nr. 42/03: „Blüten im Müll“ Teil 1 (S. 60-68) | |||
Micky Maus, Nr. 43/03: „Blüten im Müll“ Teil 2 (S. 60-68) | |||
Micky Maus, Nr. 22/04: „Der König der Stinkas“ Teil 1 (S. 62-69) | |||
Micky Maus, Nr. 23/04: „Der König der Stinkas“ Teil 2 | |||
Micky Maus, Nr. 25/05: „Das wahre Griechenland“ Teil 1 | |||
Micky Maus, Nr. 26/05: „Das wahre Griechenland“ Teil 2 (S. 58-67) | |||
Micky Maus, Nr. 50/05: „Fast ein Musterschüler“ (S. 41-48) | |||
Micky Maus, Nr. 01/06: „Zu viel Technik“ (S. 26-34) | |||
Micky Maus, Nr. 16/06: „Ein Ei für zwei“ (S. 8-23) | |||
Micky Maus, Nr. 19/06: „Liebe macht blind“ (S. 56-67) | |||
Micky Maus, Nr. 25/06: „Ehrgeiz führt zum Ziel“ (S. 6-19) | |||
Micky Maus, Nr. 25/06: „Der Koch“ Teil 1 (S. 60-67) | |||
Micky Maus, Nr. 26/06: „Der Koch“ Teil 2 (S. 58-67) | |||
Micky Maus, Nr. 32/06: „Der lange Weg zum Traumurlaub“ (S. 53-70) | |||
Micky Maus, Nr. 35/06: „Hoch fliegende Pläne“ Teil 1 (S. 63-70) | |||
Micky Maus, Nr. 36/06: „Hoch fliegende Pläne“ Teil 2 (S. 64-74) | |||
Micky Maus, Nr. 48/06: „Gefährliche Spurensuche“ (S. 7-17) | |||
Micky Maus präsentiert spezial, Nr. 25/99: „Flamingo-Park“ (S. 85-98) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 1/95: „Der Schatz des Käpt’n Darius“ (S. 166-190) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 2/96: „Kampf um die Sandburgen“ (S. 5-16); Nachdrucke: Neue Abenteuer der Ducks, Nr. 4/97 (S. 13-24); 3) Donald Duck Sonderheft, Nr. 206/04 (S. 52-65) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 2/96: „Die Suche nach dem weißen Känguruh“ (S. 42-57) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 2/96: „Eiskalt gelinkt“ (S. 74-85) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 2/96: „Der Schatz am Strand“ (S. 101-108) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 2/96: „Die beste Vogelscheuche“ (S. 128-137) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 3/97: „Das magische Amulett“ (S. 37-55) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 4/98: „Fang den Hund!“ (S. 22-31) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 5/99: „Künstler oder Kämpfer“ (S. 65-78) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 5/99: „Der Mikro-Motivator“ (S. 97-104) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 6/00: „Der große Preis“ (S. 82-91) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 6/00: „Der rasende Reporter“ (S. 132-141) | |||
Mickyvision, Nr. 25/91: „Gut geschrumpft ist halb geflohen“ (S. 24-37) | |||
Mickyvision, Nr. 9/92: „Sein oder Nichtsein“ (S. 38-46) | |||
Mickyvision, Nr. 19/92: „Mit eiserner Faust“ (S. 34-45) | |||
Mickyvision, Nr. 21/92: „Mast- und Schotbruch!“ (S. 3-15) | |||
Mickyvision, Nr. 3/93: „Die Königin von Eisnapur“ (S. 3-22) | |||
Mickyvision, Nr. 9/93: „Ohne Titel“ (S. 36) | |||
Mickyvision, Nr. 9/93: „Retter in der Not“ (S. 38-41) | |||
Mickyvision, Nr. 11/93: „Hansi, der Riese“ (S. 3-16) | |||
Mickyvision, Nr. 15/93: „Der Phonograph des Herrn Edison“ (S. 14-38) | |||
Minnie, Nr. 21/99: „Ein Mann von Welt“ (S. 30-38) | |||
DONEGAL DUCK (2006) | |||
Donald Duck Sonderheft, Nr. 231/06: „Das Amulett der Wikinger“ (S. 36-51) | |||
DONNI DUCK (2003) | |||
Micky Maus, Nr. 52/03: „Die besten Helfer“ (S. 6-15) | |||
DOUG (2002) | |||
Micky Maus, Nr. 15/02: „Geplatzter Karrieretraum“ (S. 46-48) | |||
DUCKTALES (1990-1996) | |||
Limit, Nr. 1/92: „Erfolg hat nur der Tüchtige!“ (S. 12-29) | |||
Limit, Nr. 1/92: „Randale im Fernsehstudio“ (S. 97-105); Nachdruck: Donald Comics & Mehr, Nr. 7/99 (S. 56-63) | |||
Limit, Nr. 2/92: „Der Heilige Stein des Untergangs“ (S. 64-88) | |||
Limit, Nr. 3/92: „Träume sind Schäume“ (S. 12-20); Nachdruck: Donald Comics & Mehr, Nr. 2/99 (S. 32-39) | |||
Limit, Nr. 3/92: „Ein Schurke kommt selten allein“ (S. 36-51; 60-68) | |||
Limit, Nr. 4/93: „Die Jagd nach dem Glückszehner“ (S. 64-79; 84-91) | |||
Limit, Nr. 6/93: „Eine günstige Gelegenheit“ (S. 50-59); Nachdruck: Donald Comics & Mehr, Nr. 9/99 (S. 113-122) | |||
Limit, Nr. 2/94: "Ein notwendiger Tausch" (S. 8-18); Nachdruck: Donald Comics & Mehr, Nr. 10/99 (S. 32-39) | |||
Limit, Nr. 11/94: „Das große Geld“ (S. 51-60) | |||
Limit, Nr. 8/96: „Onkel Dietmars wilde Streiche“ (S. 50-61) | |||
Limit, Nr. 9/97: „Ein verhextes Findelkind“ (S. 45-56) | |||
Limit, Nr. 2/98: „Kampf dem Kaugummi!“ (S. 56-61) | |||
Limit, Nr. 11/98: „Superspeed dank Ultrasprit“ (S. II-VII; Beihefter Comic Zone) | |||
Lustiges Taschenbuch Sonderband, Nr. 3/96: „Schatzsuche in Duckmandu“ (S. 182-205) | |||
Micky Maus, Nr. 45/90: „Das Waddington-Meisterwerk“ Teil 1 (S. 40-45) | |||
Micky Maus, Nr. 46/90: „Das Waddington-Meisterwerk“ Teil 2 (S. 36-45) | |||
Micky Maus, Nr. 5/91: „Das Rätsel um Bigfoot“ Teil 1 (S. 39-45) | |||
Micky Maus, Nr. 6/91: „Das Rätsel um Bigfoot“ Teil 2 (S. 37-45) | |||
Micky Maus, Nr. 25/91: „Kommt ein Vogel geflogen“ (S. 27-34) | |||
Micky Maus, Nr. 29/91: „Jäger der verlorenen Lampe“ (S. 2-47, Beilage Extraheft) | |||
Micky Maus, Nr. 7/92: „Urlaub am Busen der Natur“ Teil 1 (S. 38-44) | |||
Micky Maus, Nr. 8/92: „Urlaub am Busen der Natur“ Teil 2 (S. 37-45) | |||
Micky Maus, Nr. 22/92: „Ärger mit dem Lampengeist“ (S. 4-15) | |||
Micky Maus, Nr. 43/92: „Ein Butler von altem Schrot und Korn“ (S. 41-48) | |||
Micky Maus, Nr. 5/93: „Der Gefangene von Samakand“ Teil 1 (S. 44-53) | |||
Micky Maus, Nr. 6/93: „Der Gefangene von Samakand“ Teil 2 (S. 45-53) | |||
Micky Maus, Nr. 13/93: „Das Rätsel der vergessenen Pyramide“ (S. 17-20) | |||
Micky Maus, Nr. 6/94: „Finstere Pläne aus Wakasund“ Teil 1 (S. 46-53) | |||
Micky Maus, Nr. 7/94: „Finstere Pläne aus Wakasund“ Teil 2 (S. 44-53) | |||
Micky Maus, Nr. 32/94: „Vom Pech verfolgt“ (S. 30-36) | |||
Micky Maus, Nr. 43/94: „Aufstand der Springbohnen“ (S. 3-15, 3-D-Beihefter); Nachdruck: Micky Maus, Nr. 4/02 (S. 2-14, 3-D-Beihefter) (als Dagobert Duck) | |||
Micky Maus, Nr. 43/94: „Auch nicht besser“ (S. 37/38) | |||
Micky Maus, Nr. 19/95: „Entführung ins Weltall“ Teil 1 (S. 50-57) | |||
Micky Maus, Nr. 20/95: „Entführung ins Weltall“ Teil 2 (S. 48-57) | |||
Micky Maus, Nr. 25/95: „Ein tollkühner Stuntman“ (S. 30-35) | |||
Micky Maus, Nr. 32/95: „Die arkadische Urne“ Teil 1 (S. 47-56) | |||
Micky Maus, Nr. 33/95: „Die arkadische Urne“ Teil 2 (S. 46-56) | |||
Micky Maus, Nr. 38/95: „Gefahr im Gumpensund“ Teil 1 (S. 48-56) | |||
Micky Maus, Nr. 39/95: „Gefahr im Gumpensund“ Teil 2 (S. 49-58) | |||
Micky Maus, Nr. 24/96: „Spielend einfach“ (S. 21-27) | |||
Micky Maus, Nr. 33/96: „Fliegen mit Vergnügen“ (S. 45-50) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 3/92: „Das ‘Feuer von Asmabad’“ (S. 3-20) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 3/92: „Versteck in der Vergangenheit“ (S. 22-35) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 3/92: „Schatzsuche im Hause Duck“ (S. 37-50) | |||
Mickyvision, Nr. 7/92: „Ohne Titel“ (S. 22) | |||
Mickyvision, Nr. 17/92: „Ein Bollwerk, unbezwingbar“ (S. 35-42) | |||
Mickyvision, Nr. 19/92: „Der dreizehnte Kaiser“ (S. 3-16) | |||
Mickyvision, Nr. 7/93: „Nur einer kann Häuptling sein“ (S. 3-18) | |||
DUSSEL DUCK (2000) | |||
Donald Comics & Mehr, Nr. 16/00: „Ein kleines Problem“ | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 274/00: „Ein Fall mit Tiefgang“ (S. 162-191) | |||
EURO DISNEYLAND (1992) | |||
Micky Maus, Nr. 5/92: „Abenteuer in Fantasyland“ (S. 4-18) | |||
Micky Maus, Nr. 8/92: „Auf Schatzsuche in der Karibik“ (S. 4-17) | |||
FABIUS (1996) | |||
Arielle, Nr. 6/96: „Der mutige Feigling“ (S. 14-17; 20-23) | |||
FÄHNLEIN FIESELSCHWEIF (1997-2005) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 311/03: „Vier gegen einen ...“ (S. 185-200) | |||
Micky Maus, Nr. 50/99: „Der Weihnachtsvirus“ (S. 24-31) | |||
Micky Maus, Nr. 20/05: „Andere Länder, andere Sitten“ Teil 1 (S. 50-60) | |||
Micky Maus, Nr. 21/05: „Andere Länder, andere Sitten“ Teil 2 | |||
U.F.F., Nr. 6/97: „Ein Ausbilder in Not“ (S. 33-50) | |||
U.F.F., Nr. 7/97: „Gefangen im Videoland“ (S. 48-65) | |||
U.F.F., Nr. 8/97: „Wettstreit mit Herz“ (S. 52-71) | |||
U.F.F., Nr. 9/97: „Eine alte Rechnung“ (S. 32-56) | |||
U.F.F., Nr. 10/97: „Der Sohn des Pharao“ (S. 59-90) | |||
U.F.F., Nr. 11/97: „Meteoritenalarm!“ (S. 10-34) | |||
U.F.F., Nr. 12/97: „Mission auf Meteorius“ (S. 62-94) | |||
U.F.F., Nr. 13/97: „Gefangen in der Feuerfalle“ (S. 72-94) | |||
U.F.F., Nr. 14/97: „Die Delphinflöte“ (S. 10-34) | |||
U.F.F., Nr. 15/98: „Der galaktische Sammler“ (S. 75-94) | |||
U.F.F., Nr. 16/98: „Eine Reise ins Jahr 2998“ (S. 51-73) | |||
U.F.F., Nr. 17/98: „Die Nachrichtenquelle“ (S. 34-54) | |||
U.F.F., Nr. 18/98: „Ein Jeep für alle Fälle“ (S. 31-51) | |||
FRANZ GANS (1995-1996) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 228/96: „Viel zuviel!“ (S. 190) | |||
Micky Maus, Nr. 52/95: „Ein müder Held“ (S. 18-21) | |||
FRECHDACHS (1996) | |||
Arielle, Nr. 3/96: „König für einen Tag“ (S. 14-17; 20-23); Nachdruck: Arielle, Nr. 3/98 (S. 11-18) | |||
GARGOYLES (1996) | |||
Limit, Nr. 2/96: „Terror unter New Yorks Straßen“ (S. 12-23) | |||
Limit, Nr. 3/96: „Eiskalt erwischt!“ (S. 32-39; 50-57) | |||
Limit, Nr. 7/96: „Das Böse kommt auf leisen Schwingen“ (S. 20-42) | |||
GOOFY (1992-2004) | |||
Limit, Nr. 12/97: „Die Truhe des großen Makkaroni“ (S. 50-60) | |||
Limit, Nr. 12/97: „Ohne Titel“ (S. 76) | |||
Limit, Nr. 1/99: „Denken mit Durchblick“ (S. VIII-XV; Beihefter Comic Zone) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 229/96: „Gartenfreuden“ (S. 153/154) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 231/97: „Ein Geistesblitz“ (S. 141) | |||
Micky Maus, Nr. 50/97: „Die Jacke macht den Star“ (S. 16-25) | |||
Micky Maus, Nr. 47/00: „Tolle Handwerker“ (S. 25-36) | |||
Micky Maus, Nr. 22/02: „Herzlichen Glückwunsch, Tollpatsch!“ (S. 43-54) | |||
Micky Maus, Nr. 33/04: „Taff statt schlaff“ (S. 58-69); Nachdruck: Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 5/99: „Das Zauberfenster“ (S. 16-21) | |||
Mickyvision, Nr. 9/92: „Spieglein, Spieglein an der Wand...“ (S. 16) | |||
GOOFY UND MAX (1995) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 14/95: „Die Rückkehr der Dinos“ (S. 5-48) | |||
GUSTAV GANS (2003-2004) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 323/04: „Flucht vor dem Glück“ (S. 133-156) | |||
Micky Maus, Nr. 37/03: „Unglücklicher Glückspilz“ (S. 28-37) | |||
MAXI SMART (1997) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 3/97: „Eine Bank mit allen Schikanen“ (S. 70-79) | |||
MICKY MAUS (1992-2005) | |||
Limit, Nr. 3/97: „Die wilden Krieger vom Mars“ (S. 52-62) | |||
Limit, Nr. 7/97: „Bis zum letzten Pfeil“ (S. 52-63) | |||
Limit, Nr. 3/98: „Das traurige Gespenst“ (S. 45-54) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 192/94: „Der Ring der Güte“ (S. 210-254) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 209/95: „Die verschwundene Partitur“ (S. 55-87) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 210/95: „Das Rätsel der alten Mine“ (S. 124-161) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 212/95: „Ein Schlitzohr unter Galgenvögeln“ (S. 140-193) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 215/95: „Abenteuer in Momba-Pomba“ (S. 94-159) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 218/96: „Gefährliche Pflänzchen“ (S. 39-73) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 219/96: „Irrfahrt durch die Zeit“ (S. 104-133) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 220/96: „Schiffbrüchig!“ (S. 183) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 221/96: „Der verfluchte Frack“ (S. 38-71) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 222/96: „Die Frau in Zartrosa“ (S. 75-123) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 225/96: „Skandal in Rom“ (S. 52-88) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 227/96: „Das Phantom aus Raum und Zeit“ (S. 117-162) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 228/96: „Im Königreich der Elfen“ (S. 127-164) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 229/96: „Der Schirm für alle Fälle“ (S. 99/100) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 229/96: „Dem Feuerteufel auf der Spur“ (S. 155-214) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 231/97: „Terror in Entenhausen“ (S. 142-193) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 232/97: „Die vergessene Insel“ (S. 69-103) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 232/97: „Ausgetrickst!“ (S. 177/178) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 234/97: „Besuch vom Planeten Dingdong“ (S. 153-193) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 236/97: „Die rätselhafte Handtasche“ (S. 187-216) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 242/98: „Das Schiff der Dämonen“ (S. 166-198) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 245/98: „Happy Birthday, Micky Maus!“ (S. 5-16; Beihefter) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 250/98: „Allein gegen alle!“ (S. 37-81) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 257/99: „Abenteuer im Cyberspace“ (S. 96-129) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 260/99: „Heiße Nächte im Bounty-Klub“ (S. 115-147) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 262/99: „Im Sog der Quoten“ (S. 97-136) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 264/99: „Die Invasion der Schildkrötenmenschen“ (S. 83-112) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 266/99: „Es darf nur einen geben!“ (S. 113-148) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 276/00: „Geheimsache Shuttle Omega“ (S. 129-166) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 277/00: „Hypnotische Kleckse“ (S. 106-142) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 287/01: „Reingelegt!“ (S. 80–124) | |||
Lustiges Taschenbuch spezial, Nr. 5/00: „Eine Welt ohne Fußball“ (S. 257-332) | |||
Lustiges Taschenbuch spezial, Nr. 5/00: „Zoff um einen Zopf“ (S. 460-503) | |||
Micky Maus, Nr. 16/92: „...und die Tropenholzdiebe“ (S. 18-31) | |||
Micky Maus, Nr. 40/95: „Ein gefährlicher Weichmacher“ Teil 1 (S. 48-57) | |||
Micky Maus, Nr. 41/95: „Ein gefährlicher Weichmacher“ Teil 2 (S. 52-60) | |||
Micky Maus, Nr. 23/96: „Das eiskalte Händchen“ (S. 22-33) | |||
Micky Maus, Nr. 33/97: „Der Bär ist los“ (S. 29-32; 36-44) | |||
Micky Maus, Nr. 34/97: „Einer geht leer aus“ (S. 20-30; 36-38) | |||
Micky Maus, Nr. 36/98: „Gespenster unter sich“ (S. 24-30; 34-40) | |||
Micky Maus, Nr. 14/00: „Gefangene der Zeit“ (S. 50-60) | |||
Micky Maus, Nr. 43/00: „Ein schlechter Verlierer“ (S. 50-60) | |||
Micky Maus, Nr. 9/01: „E–Mail an Klarabella“ (S. 24–33) | |||
Micky Maus, Nr. 16/01: „Jagd auf das Phantom“ (S. 2–32; Beilage Micky Maus Spezial) | |||
Micky Maus, Nr. 19/02: „Die Vogelmenschen von Surr“ (S. 46-55) | |||
Micky Maus, Nr. 28/02: „Im Nebel der Zeit“ (S. 28-37) | |||
Micky Maus, Nr. 28/03: „Nicht ohne Erlaubnis“ (S. 30/31) | |||
Micky Maus, Nr. 47/03: „Ricky Ratte“ Teil 1 (S. 60-68) | |||
Micky Maus, Nr. 47/03: „Ricky Ratte“ Teil 2 (S. 76-84) | |||
Micky Maus, Nr. 35/04: „Der größte Superheld“ (S. 26-36) | |||
Micky Maus, Nr. 39/05: „Das Archipel der 1000 Inseln“ Teil 1 (S. 58-68) | |||
Micky Maus, Nr. 40/05: „Das Archipel der 1000 Inseln“ Teil 2 (S. 61-68) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 3/97: „Vier Wochen Steinzeit“ (S. 16-25) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 4/98: „Der entlaufene Sauseflitz“ (S. 162-169) | |||
Micky Maus Super Sommer Spaß, Nr. 5/99: „Der verschollene Professor“ (S. 85-96) | |||
Mickyvision, Nr. 21/92: „Kampf ums Feuerholz“ (S. 24-43) | |||
Mickyvision, Nr. 1/93: „Fisch will schwimmen!“ (S. 33-42) | |||
MIGHTY DUCKS (1998) | |||
Limit, Nr. 4/98: „Heißer Tanz auf kaltem Eis“ (S. II-XVI; Beihefter Comic Zone) | |||
MINNIE (1998) | |||
Minnie, Nr. 2/98: „Der Sprung ins Urlaubsparadies“ (S. 8-10) | |||
Minnie, Nr. 2/98: „Käpt‘n Kolomans Kajüte“ (S. 18-26) | |||
NICK (1998) | |||
Minnie, Nr. 20/98: „Coole Jacken“ (S. 32-38) | |||
Minnie, Nr. 22/98: „Alles im Griff!“ (S. 16-25) | |||
OMA DUCK (1997-2002) | |||
Micky Maus, Nr. 28/97: „Alles fauler Zauber“ (S. 43-49) | |||
Micky Maus, Nr. 49/00: „Ackerbau im Weltraum“ (S. 43-51) | |||
Micky Maus, Nr. 22/02: „Der Sieger hat ein schweres Los“ (S. 30-35) | |||
PANZERKNACKER (1990-2006) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 293/01: „Vandalen im Zündstein-Tal“ (S. 120-131) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 335/05: „Gescheitert auf hohem Niveau“ (S. 102-112) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 341/05: „Der geklaute Plan“ (S. 175-199) | |||
Micky Maus, Nr. 45/90: „Gut gebrüllt, Löwe!“ (S. 31-37) | |||
Micky Maus, Nr. 50/92: „Geld allein macht nicht glücklich“ (S. 32-40) | |||
Micky Maus, Nr. 34/93: „Ein Bankraub ohne Zeugen“ (S. 22-26) | |||
Micky Maus, Nr. 35/95: „Balthasar Bison“ (S. 18-24) | |||
Micky Maus, Nr. 40/95: „Ein fast perfekter Plan“ (S. 18-24) | |||
Micky Maus, Nr. 51/95: „Der wilde Wilbert“ (S. 38-44) | |||
Micky Maus, Nr. 32/96: „Für eine Handvoll Trüffel“ (S. 20-27) | |||
Micky Maus, Nr. 5/97: „Nie wieder Knast“ (S. 22-28) | |||
Micky Maus, Nr. 19/97: „Verliebte Verbrecher“ (S. 38-46) | |||
Micky Maus, Nr. 22/97: „Der neue Wachtmeister“ (S. 27-38) | |||
Micky Maus, Nr. 28/97: „Der Fluch der Statue“ (S. 20-28) | |||
Micky Maus, Nr. 38/97: „Werft die Mumie über Bord!“ (S. 22-30) | |||
Micky Maus, Nr. 44/97: „Ein Tresor mit Tücken“ (S. 20-26) | |||
Micky Maus, Nr. 47/97: „Unerkannt in fremdem Land“ (S. 38-46) | |||
Micky Maus, Nr. 9/98: „Echte Profis“ (S. 40-48) | |||
Micky Maus, Nr. 20/02: „Lästige Beute“ (S. 46-53) | |||
Micky Maus, Nr. 11/06: „Fischzug in Futschistan“ Teil 1 (S. 62-69) | |||
Micky Maus, Nr. 12/06: „Fischzug in Futschistan“ Teil 2 (S. 58-67) | |||
PHANTOMIAS (1992-2005) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 326/04: „Die Thunderduck 2020“ (S. 160-179) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 333/05: „Invasion der Superhelden“ (S. 171-195) | |||
Lustiges Taschenbuch Enten-Edition, Nr. 1/00: „Der einsame Held“ (S. 5-40) | |||
Lustiges Taschenbuch Enten-Edition, Nr. 1/00: „Eine besonders gute Tat“ (S. 41-76) | |||
Lustiges Taschenbuch Enten-Edition, Nr. 1/00: „Eine echte Herausforderung“ (S. 197-224) | |||
Lustiges Taschenbuch Enten-Edition, Nr. 1/00: „Phantomias - der Film“ (S. 296-305) | |||
Lustiges Taschenbuch Enten-Edition, Nr. 1/00: „Der Günstling der Götter“ (S. 306-332) | |||
Micky Maus, Nr. 2/96: „Feuer und Eis“ (S. 33-40); Nachdruck: Micky Maus, Nr. 11/03 (S. 6-15) | |||
Mickyvision, Nr. 5/92: „Hüter der schlafenden Stadt“ (S. 3-16); Nachdruck: Micky Maus, Nr. 35/02 | |||
PLUTO (2001) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 289/01: „Jedem seine Hütte“ (S. 222) | |||
DER PRINZ UND DER BETTELKNABE (1992) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 1/92 (S. 2-51) | |||
QUACK (1994-1997) | |||
Limit, Nr. 8/97: „Bruchlandung auf Bestellung“ (S. 62-67) | |||
Micky Maus, Nr. 9/94: „Eilflug nach Quacko-Quacko“ (S. 40/41) | |||
Micky Maus, Nr. 21/94: „Höhenangst“ (S. 33-38) | |||
RÄTSEL-COMIC (1999) | |||
Donald Comics & Mehr, Nr. 6/99: "Der Bankraub" (S. 156) | |||
Donald Comics & Mehr, Nr. 10/99: "Kein Alibi für Klaus Klunker?" (S. 157) | |||
Micky Maus, Nr. 31/99: „Unter dem Apfelbaum“ (S. 59) | |||
Micky Maus, Nr. 33/99: „Ein leerer Tresor“ (S. 20) | |||
Micky Maus, Nr. 50/99: „Der Handtaschendieb“ (S. 23) | |||
ROGER RABBIT (1993) | |||
Limit, Nr. 8/93: „Wie holt man ein Baby vom Baum?“ (S. 8-15) | |||
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST (1992) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 5/92 (S. 3-50) | |||
SCUTTLE (1994-1996) | |||
Arielle, Nr. 8/94: „Retter in der Not“ (S. 14-17; 20-23) | |||
Arielle, Nr. 7/96: „Frisch verliebt“ (S. 3-10); Nachdruck: Arielle, Nr. 4/98 (S. 3-10) | |||
SEBASTIAN (1994-1996) | |||
Arielle, Nr. 1/94: „Es muß etwas geschehen“ (S. 24-31) | |||
Arielle, Nr. 3/94: „Ein Abend in der Oper“ (S. 13-15; 18-22) | |||
Arielle, Nr. 3/94: „Abenteuer in Schottland“ (S. 24-31) | |||
Arielle, Nr. 4/94: „Afrikanische Rhythmen“ (S. 3-10) | |||
Arielle, Nr. 4/94: „Die gelben Scheiben“ (S. 20-27) | |||
Arielle, Nr. 5/94: „Nur Fliegen ist schöner“ (S. 10/11) | |||
Arielle, Nr. 5/94: „Schräge Töne“ (S. 18-25) | |||
Arielle, Nr. 6/94: „Die Rückkehr“ (S. 12-15; 18-21) | |||
Arielle, Nr. 11/95: „Allzeit bereit“ (S. 14-17; 20-23); Nachdruck: Arielle, Nr. 4/98 (S. 28-35) | |||
Arielle, Nr. 8/96: „Frei wie ein Vogel“ (S. 12-15; 24-27) | |||
SUPERGOOF (1992-2003) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 327/04: „Der gesetzestreue Saurier“ (S. 76-100) | |||
Micky Maus, Nr. 44/92: „Ein supertoller Job“ (S. 34-40) | |||
Micky Maus, Nr. 44/03: „Das große Ameisenproblem“ (S. 60-68) | |||
THEO SPECHT (1998) | |||
U.F.F., Nr. 17/98: „Hilfloser Helfer“ (S. 29-33) | |||
TICK, TRICK & TRACK (1992-2003) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 230/97: „Rätsel um den Rattenmann“ (S. 217-254) | |||
Lustiges Taschenbuch, Nr. 238/97: „Die Geldfälscher-Bande“ (S. 5-48) | |||
Micky Maus, Nr. 51/92: „Die ‘Meerjungfrau’“ (S. 22-28) | |||
Micky Maus, Nr. 34/97: „Ein Vollbad mit Vollbart“ (S. 40-46) | |||
Micky Maus, Nr. 22/98: „Das große Rennen“ (S. 35-40) | |||
Micky Maus, Nr. 41/02: „Der härteste Job der Welt“ (S. 68-78) | |||
Micky Maus, Nr. 33/03: „Genialer Überlebenstrick“ (S. 41-47) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 23/97: „Verschollen in der Vergangenheit“ (S. 24-47) | |||
TIMON UND PUMBAA (1997) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 21/97: „Blinde Passagiere“ (S. 3-14) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 21/97: „Wo die Liebe hinfällt“ (S. 16-20) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 21/97: „Gier ist keine Zier“ (S. 21-25) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 21/97: „Ich will Spaß!“ (S. 27-31) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 21/97: „Einmal gut gesuhlt!“ (S. 32-34) | |||
Micky Maus präsentiert, Nr. 21/97: „Das grüne Gespenst“ (S. 36-47) | |||
TOY STORY II (2000) | |||
Micky Maus, Nr. 8/00 (S. 16-40; 44-65) | |||
URSULA (1994) | |||
Arielle, Nr. 1/94: „Weg mit den grauen Haaren!“ (S. 15/18) | |||
EDE WOLF (2003) | |||
Micky Maus, Nr. 22/03: „Sieg auf der ganzen Linie“ (S. 24-33) | |||
(Stand: Dezember 2006) |