William Van Horn: Unterschied zwischen den Versionen

K richtige Schreibweise
Zeile 9: Zeile 9:
[[Bild:Dk aa2016 27g 001-2-.jpeg|thumb|left|Donald Duck von Van Horn (Quelle: [https://coa.inducks.org/story.php?c=D+2015-041 INDUCKS])]]
[[Bild:Dk aa2016 27g 001-2-.jpeg|thumb|left|Donald Duck von Van Horn (Quelle: [https://coa.inducks.org/story.php?c=D+2015-041 INDUCKS])]]


Danach betätigte sich van Horn, neben seiner Tätigkeit als Grafiker, auf freiberuflicher Ebene wieder als Trickfilmzeichner. 1966 heiratete er Frances Elaine Dixon und wurde im folgenden Jahr zum Art-Direktor und Leiter der Animationsabteilung der „Davidson Films“ ernannt. 1975 kaufte van Horn zusammen mit zwei anderen Männern das kleine Studio, das hauptsächlich Lehrfilme produzierte, auf und betrieb es fortan unter dem Namen „Aesop Films“. Im Studio übernahm er mehrere Aufgaben gleichzeitig: Neben seiner Funktion als Zeichner, übernahm er auch die Stimme von bestimmten Figuren im Film. Seine circa 80 Spielfilme, die er für Davidson und Aesop produzierte wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.  
Danach betätigte sich Van Horn, neben seiner Tätigkeit als Grafiker, auf freiberuflicher Ebene wieder als Trickfilmzeichner. 1966 heiratete er Frances Elaine Dixon und wurde im folgenden Jahr zum Art-Direktor und Leiter der Animationsabteilung der „Davidson Films“ ernannt. 1975 kaufte Van Horn zusammen mit zwei anderen Männern das kleine Studio, das hauptsächlich Lehrfilme produzierte, auf und betrieb es fortan unter dem Namen „Aesop Films“. Im Studio übernahm er mehrere Aufgaben gleichzeitig: Neben seiner Funktion als Zeichner, übernahm er auch die Stimme von bestimmten Figuren im Film. Seine circa 80 Spielfilme, die er für Davidson und Aesop produzierte wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.  
Trotzdem tauchten bei „Aesop Films" 1977 Finanzprobleme auf. Aus diesem Grund illustrierte van Horn zwölf Kinderbücher, von denen sieben auch aus seiner Feder stammten.  
Trotzdem tauchten bei „Aesop Films" 1977 Finanzprobleme auf. Aus diesem Grund illustrierte Van Horn zwölf Kinderbücher, von denen sieben auch aus seiner Feder stammten.  


1980 zog er mit seiner Familie nach North Vancouver in British Columbia, Kanada.  
1980 zog er mit seiner Familie nach North Vancouver in British Columbia, Kanada.  
Zeile 20: Zeile 20:
2017 zeichnete er im Alter von 78 Jahren seinen letzten Disney-Comic „Die Wüste lebt“  (MM 24/2018), um sich von nun an auf Aquarelle zu konzentrieren.
2017 zeichnete er im Alter von 78 Jahren seinen letzten Disney-Comic „Die Wüste lebt“  (MM 24/2018), um sich von nun an auf Aquarelle zu konzentrieren.


==Stimmen zu William van Horn==
==Stimmen zu William Van Horn==
„In einer Zeit, in der die Kindheit immer kürzer wird, sind die klaren und liebevollen Geschichten des William van Horn ein frischer Wind. Sie sind aber auch für alle ein reiner Genuß, die wie Van Horn das Kind in sich bewahrt haben.“ (Cord Wiljes)
„In einer Zeit, in der die Kindheit immer kürzer wird, sind die klaren und liebevollen Geschichten des William Van Horn ein frischer Wind. Sie sind aber auch für alle ein reiner Genuß, die wie Van Horn das Kind in sich bewahrt haben.“ (Cord Wiljes)


== Trivia ==
== Trivia ==
[[Bild:Noel_van_Horn.jpg|thumb|right|Noel van Horn (Quelle: [http://coa.inducks.org/creator.php?c=NVH INDUCKS])]]
[[Bild:Noel_van_Horn.jpg|thumb|right|Noel Van Horn (Quelle: [http://coa.inducks.org/creator.php?c=NVH INDUCKS])]]
* William Van Horn ist einer der wenigen Zeichner, der seine Comics nicht nur selber textet und zeichnet, sondern – für die US-Veröffentlichungen – auch das Lettern übernimmt.
* William Van Horn ist einer der wenigen Zeichner, der seine Comics nicht nur selber textet und zeichnet, sondern – für die US-Veröffentlichungen – auch das Lettern übernimmt.
*  Williams Sohn [[Noel Van Horn]] zeichnet ebenfalls für [[Egmont]]. Während sein Vater sich aber auf Geschichten mit den Enten konzentriert (Mit einer [[Kleiner Wolf]]-Geschichte als Ausnahme),  zeichnet sein Sohn vorwiegend Geschichten mit [[Micky Maus]].
*  Williams Sohn [[Noel Van Horn]] zeichnet ebenfalls für [[Egmont]]. Während sein Vater sich aber auf Geschichten mit den Enten konzentriert (Mit einer [[Kleiner Wolf]]-Geschichte als Ausnahme),  zeichnet sein Sohn vorwiegend Geschichten mit [[Micky Maus]].
Zeile 50: Zeile 50:
[[Kategorie:Comiczeichner|Van Horn, William]]
[[Kategorie:Comiczeichner|Van Horn, William]]
[[Kategorie:Inker|Van Horn, William]]
[[Kategorie:Inker|Van Horn, William]]
[[Kategorie:William van Horn]]
[[Kategorie:William Van Horn|#]]