Die rätselhafte Pyramide (Leseprobe): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Duckipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
| PREIS = kostenlos
| PREIS = kostenlos
| SEITEN = 56
| SEITEN = 56
| BILD=  
| BILD= Datei:Die rätselhafte Pyramide.jpg
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FDRP+1
| INDUCKS = https://inducks.org/issue.php?c=de%2FDRP+1
}}
}}

Version vom 26. Dezember 2022, 13:27 Uhr

Lustiges Taschenbuch Leseprobe
Band 0

Egmont Ehapa)

Erscheinungsdatum: 1992
Chefredakteur:

Harald Saalbach

Übersetzung: Gudrun Penndorf
Geschichtenanzahl: 1
Seitenanzahl: 56
Preis: kostenlos
Weiterführendes
Infos zu LTB Leseprobe 0 im Inducks

Das Heft Die rätselhafte Pyramide ist eine LTB Leseprobe aus dem Jahr 1992, welche die gleichnamige Geschichte aus dem LTB 171 enthält.

Im Jahre 1992 veröffentlichte das „Institut Feuerverzinken GmbH“ nach Absprache mit Disney und Zustimmung der LTB-Redaktion eine kleine Leseprobe mit der Geschichte „Die rätselhafte Pyramide“ aus LTB 171. Die Geschichte wurde ausgewählt, da sie sich intensiv um das Metall Zink dreht, welches von der Firma verarbeitet wurde. Mit einer Stückzahl von nur 15.000 Ausgaben, die ausschließlich an Mitarbeiter und Kunden verteilt wurden, ist „Die rätselhafte Pyramide“ heute ein begehrtes Sammlerstück.

Inhalt

Zeitmaschinen-Geschichten: Die rätselhafte Pyramide

I TL 1868-A

Micky und Goofy sollen im Auftrag von Prof. Zapotek und Prof. Marlin ins Alte Ägypten reisen. Der Grund ist eine kleine Pyramide aus Zink, die bei Ausgrabungen gefunden wurde. Zink wurde erst ab dem 2. Jh. v. Chr. verwendet, die Pyramide ist aber laut einem Dokument älter als 5000 Jahre. Für zusätzliche Verwirrung sorgt die Auskunft im Dokument, dass sie von den Göttern innerhalb einer Sekunde erbaut worden sei. Die Professoren fliegen mit Micky und Goofy nach Alexandria, wo sich die Freunde als Ägypter verkleiden und in die Zeit zurückreisen, um dem Geheimnis der Pyramide auf den Grund zu gehen…