Die rätselhafte Pyramide (Leseprobe): Unterschied zwischen den Versionen
Ersterstellung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
}} | }} | ||
Das Heft '''Die rätselhafte Pyramide''' ist eine [[LTB Leseprobe]] aus | Das Heft '''Die rätselhafte Pyramide''' ist eine [[LTB Leseprobe]] aus dem Jahr 1992, welche die gleichnamige Geschichte aus dem [[LTB 171]] enthält. | ||
Im Jahre 1992 veröffentlichte das „Institut Feuerverzinken GmbH“ nach Absprache mit Disney und Zustimmung der LTB-Redaktion eine kleine Leseprobe mit der Geschichte „Die rätselhafte Pyramide“ aus [[LTB 171]]. Die Geschichte wurde ausgewählt, da sie sich intensiv um das Metall Zink dreht, welches von der Firma verarbeitet wurde. Mit einer Stückzahl von nur 15.000 Ausgaben, die ausschließlich an Mitarbeiter und Kunden verteilt wurden, ist „Die rätselhafte Pyramide“ heute ein begehrtes Sammlerstück. | Im Jahre 1992 veröffentlichte das „Institut Feuerverzinken GmbH“ nach Absprache mit Disney und Zustimmung der LTB-Redaktion eine kleine Leseprobe mit der Geschichte „Die rätselhafte Pyramide“ aus [[LTB 171]]. Die Geschichte wurde ausgewählt, da sie sich intensiv um das Metall Zink dreht, welches von der Firma verarbeitet wurde. Mit einer Stückzahl von nur 15.000 Ausgaben, die ausschließlich an Mitarbeiter und Kunden verteilt wurden, ist „Die rätselhafte Pyramide“ heute ein begehrtes Sammlerstück. |
Version vom 26. Dezember 2022, 12:38 Uhr
| ||||||
Erscheinungsdatum: | 1992 | |||||
Chefredakteur: | ||||||
Übersetzung: | Gudrun Penndorf | |||||
Geschichtenanzahl: | 1 | |||||
Seitenanzahl: | 56 | |||||
Preis: | kostenlos | |||||
Weiterführendes | ||||||
| ||||||
|
Das Heft Die rätselhafte Pyramide ist eine LTB Leseprobe aus dem Jahr 1992, welche die gleichnamige Geschichte aus dem LTB 171 enthält.
Im Jahre 1992 veröffentlichte das „Institut Feuerverzinken GmbH“ nach Absprache mit Disney und Zustimmung der LTB-Redaktion eine kleine Leseprobe mit der Geschichte „Die rätselhafte Pyramide“ aus LTB 171. Die Geschichte wurde ausgewählt, da sie sich intensiv um das Metall Zink dreht, welches von der Firma verarbeitet wurde. Mit einer Stückzahl von nur 15.000 Ausgaben, die ausschließlich an Mitarbeiter und Kunden verteilt wurden, ist „Die rätselhafte Pyramide“ heute ein begehrtes Sammlerstück.
Inhalt
Zeitmaschinen-Geschichten: Die rätselhafte Pyramide
- Originaltitel: Topolino e la piramide impossibile
- Story: Massimo Marconi
- Zeichnungen: Massimo De Vita
- Erstveröffentlichung: 15.09.1991
- Genre: Zeitreise
- Figuren: Micky Maus, Goofy, Professor Zapotek, Professor Marlin
- Seiten: 50
Micky und Goofy sollen im Auftrag von Prof. Zapotek und Prof. Marlin ins Alte Ägypten reisen. Der Grund ist eine kleine Pyramide aus Zink, die bei Ausgrabungen gefunden wurde. Zink wurde erst ab dem 2. Jh. v. Chr. verwendet, die Pyramide ist aber laut einem Dokument älter als 5000 Jahre. Für zusätzliche Verwirrung sorgt die Auskunft im Dokument, dass sie von den Göttern innerhalb einer Sekunde erbaut worden sei. Die Professoren fliegen mit Micky und Goofy nach Alexandria, wo sich die Freunde als Ägypter verkleiden und in die Zeit zurückreisen, um dem Geheimnis der Pyramide auf den Grund zu gehen...