LTB 565: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
ReDuck (Diskussion | Beiträge) |
|||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
{{hl}} Es ist eine sehr lange aber auch sehr lustige Geschichte. Sie ist ein ständiges auf und ab. Zeichnungen und Story ein großes Highlight (obwohl ich Dussels Witz immer noch nicht verstanden hab). '''Highlight''' [[Benutzer:Treck Duck|Treck ]] ([[Benutzer Diskussion:Treck Duck|Diskussion]]) 17:27, 12. Dez. 2022 (CET) | {{hl}} Es ist eine sehr lange aber auch sehr lustige Geschichte. Sie ist ein ständiges auf und ab. Zeichnungen und Story ein großes Highlight (obwohl ich Dussels Witz immer noch nicht verstanden hab). '''Highlight''' [[Benutzer:Treck Duck|Treck ]] ([[Benutzer Diskussion:Treck Duck|Diskussion]]) 17:27, 12. Dez. 2022 (CET) | ||
{{hl}} Längere Geschichten = Bessere Geschichten? Weiß nicht, aber was ich weiß, ist, dass diese Geschichte richtig reinhaut. Die Zeichnungen sind gut gelungen, die Story hervorragend, und noch besser bewerte ich die Story wegen Dussels Witz... ok, nur ein Witz. Habe ihn tatsächlich nach dem dritten Mal verstanden (Dumm und Dämlich sind ins Zelt gekrochen, haben geschlafen und sind außerhalb des Zeltes aufgewacht, also hat es jemand gestohlen). | |||
Natürlich ist aber auch die Geschichte an sich hervorragend. Sie zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit ist, aber dass es auch notwendig ist, gewisse Dinge allein machen zu können und dies auch zu wagen. Die ultimative Disziplin besteht jedoch darin, abzuschätzen, wann was gemacht werden soll, was durch diesen Comic hervorragend illustriert wird! | |||
Eine schöne Geschichte, die bestimmt viele Comic- und Fußballfans begeistert hat und es auch in der Zukunft machen wird! Definitiv ein Highlight! '''Note: 1+''' __[[Benutzer:ReDuck|ReDuck]] ([[Benutzer Diskussion:ReDuck|Diskussion]]) 22:28, 19. Dez. 2022 (CET) | |||
== Schule der Superhelden == | == Schule der Superhelden == |