Die Linsen aus Babylonien: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
→Charaktere: Schreibfehler korrigiert |
||
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
Donald sowie Tick, Trick und Track erweisen sich in der Geschichte als hilfsbereit und unterstützen ihren Onkel. Besonders Donald, der sich in der Werbekampagne für die Linsen ins Zeug legt, stellt sich als wertvoller Vertrauter von Onkel Dagobert heraus. Somit erscheint es folgerichtig, dass Onkel Dagobert ihn und seine Neffen mit einem Flugzeug ausschickt, um den Limsenimporteuren auf die Spur zu kommen. Tick, Trick und Track sind nicht so leichtgläubig wie ihr Onkel Donald und überwinden ihre Angst vor dem angeblichen Geist des babylonischen Königs. Sie sind ausgesprochen hartnäckig und intelligent, verfügen über kombinatorische Fähigkeiten und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. In der direkten Konfrontation mit den Panzerknackern können sie aber auch handgreiflich werden und gehen von einer reinen Verteidigung in eine offensive Taktik über, um die Schurken zur symbolischen Kapitulation (weiße Fahne) zu zwingen. | Donald sowie Tick, Trick und Track erweisen sich in der Geschichte als hilfsbereit und unterstützen ihren Onkel. Besonders Donald, der sich in der Werbekampagne für die Linsen ins Zeug legt, stellt sich als wertvoller Vertrauter von Onkel Dagobert heraus. Somit erscheint es folgerichtig, dass Onkel Dagobert ihn und seine Neffen mit einem Flugzeug ausschickt, um den Limsenimporteuren auf die Spur zu kommen. Tick, Trick und Track sind nicht so leichtgläubig wie ihr Onkel Donald und überwinden ihre Angst vor dem angeblichen Geist des babylonischen Königs. Sie sind ausgesprochen hartnäckig und intelligent, verfügen über kombinatorische Fähigkeiten und einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. In der direkten Konfrontation mit den Panzerknackern können sie aber auch handgreiflich werden und gehen von einer reinen Verteidigung in eine offensive Taktik über, um die Schurken zur symbolischen Kapitulation (weiße Fahne) zu zwingen. | ||
Die Panzerknackerbande besteht in dieser Geschichte aus sieben Mitgliedern, von denen sich vier in Entenhausen und drei in Babylonien aufhalten und in ständigem Kontakt stehen. Ihre Sträflingsnummern setzen sich aus den Ziffern 1, 3 und 8 zusammen. Bereits Carl Barks hatte die Panzerknacker zu einer Aktiengesellschaft gemacht, ohne dass dies allerdings für seine Comics eine Relevanz gehabt hätte. Scarpa denkt diesen Gedanken logisch zu Ende und lässt Dagobert – einmalig in der Geschichte der Disney-Comics – alle Aktien seiner Kontrahenten aufkaufen und somit am Höhepunkt der Geschichte Kontrolle über das | Die Panzerknackerbande besteht in dieser Geschichte aus sieben Mitgliedern, von denen sich vier in Entenhausen und drei in Babylonien aufhalten und in ständigem Kontakt stehen. Ihre Sträflingsnummern setzen sich aus den Ziffern 1, 3 und 8 zusammen. Bereits Carl Barks hatte die Panzerknacker zu einer Aktiengesellschaft gemacht, ohne dass dies allerdings für seine Comics eine Relevanz gehabt hätte. Scarpa denkt diesen Gedanken logisch zu Ende und lässt Dagobert – einmalig in der Geschichte der Disney-Comics – alle Aktien seiner Kontrahenten aufkaufen und somit am Höhepunkt der Geschichte Kontrolle über das Geschäftsgebaren seiner Erzfeinde erringen. | ||
In dieser Geschichte verfügen die Panzerknacker über weitreichende Betriebsmittel und eigenen Grundbesitz. Um die Werbekampagne von Onkel Dagobert zu sabotieren, bedarf es des Einsatzes von Kapital. Die Panzerknacker werden als listig, intrigant und geldgierig dargestellt. Allerdings sind sie neben der bemerkenswert guten Ausstattung auch intelligent; beispielsweise kann einer von ihnen die alte Sprache der Babylonier lesen und sie sind in der technischen Lage, den Werbefilm von Onkel Dagobert und Donald zu manipulieren. Wie die Panzerknacker formhalber gegenüber der Familie Duck feststellen, haben sie kein Geld gestohlen und gegen keine Gesetze verstoßen. Ihre unternehmerischen Machenschaften sind allerdings mindestens fragwürdig und dürften unter den Tatbestand der Geldwäsche fallen. | In dieser Geschichte verfügen die Panzerknacker über weitreichende Betriebsmittel und eigenen Grundbesitz. Um die Werbekampagne von Onkel Dagobert zu sabotieren, bedarf es des Einsatzes von Kapital. Die Panzerknacker werden als listig, intrigant und geldgierig dargestellt. Allerdings sind sie neben der bemerkenswert guten Ausstattung auch intelligent; beispielsweise kann einer von ihnen die alte Sprache der Babylonier lesen und sie sind in der technischen Lage, den Werbefilm von Onkel Dagobert und Donald zu manipulieren. Wie die Panzerknacker formhalber gegenüber der Familie Duck feststellen, haben sie kein Geld gestohlen und gegen keine Gesetze verstoßen. Ihre unternehmerischen Machenschaften sind allerdings mindestens fragwürdig und dürften unter den Tatbestand der Geldwäsche fallen. |