LTB Spezial 57: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 40: Zeile 40:
Donald, Onkel Dagobert und Tick, Trick und Track wollen einen sonnigen Tag am Strand verbringen und freuen sich auf die gemeinsame Freizeit und das von Donald vorbereitete und finanzierte Picknick. Als Onkel Dagobert beim Baden im Meer eine ordentliche Welle abbekommt und Meerwasser schmeckt, wundert er sich sogleich über den salzigen Geschmack im Mund. Seine schlauen Neffen Tick, Trick und Track erklären ihm, dass sich im Meerwasser verschiedenste gelöste Mineralien und darunter sogar Gold befindet. Daraufhin ist Onkel Dagobert Feuer und Flamme und lässt von seinen Ingenieuren eine Verdunstungsmaschine entwerfen, mit denen man das Meerwasser abkocht und schließlich die Mineralien gewinnen kann. Die Ducks bauen die Maschine am Strand auf und beginnen, sukzessive Mineralien zu fördern und zu verkaufen. Aufgrund der extremen Wolkenbildung bilden sich große Wolken und die Bewohner von Entenhausen freuen endlich sich über Regen. Doch als es mit dem Regen Überhand nimmt, muss Onkel Dagobert umdenken und leitet seinen Rauch über Rohre in ein Gebirgstal. Dort macht der Regen aus einem Gebirgsbach einen reißenden Strom, der Goldnuggets aus dem Flussbett wäscht. Von den Gewinnen hat allerdings nur Onkel Dagobert etwas und Donald guckt mal wieder in die Röhre.
Donald, Onkel Dagobert und Tick, Trick und Track wollen einen sonnigen Tag am Strand verbringen und freuen sich auf die gemeinsame Freizeit und das von Donald vorbereitete und finanzierte Picknick. Als Onkel Dagobert beim Baden im Meer eine ordentliche Welle abbekommt und Meerwasser schmeckt, wundert er sich sogleich über den salzigen Geschmack im Mund. Seine schlauen Neffen Tick, Trick und Track erklären ihm, dass sich im Meerwasser verschiedenste gelöste Mineralien und darunter sogar Gold befindet. Daraufhin ist Onkel Dagobert Feuer und Flamme und lässt von seinen Ingenieuren eine Verdunstungsmaschine entwerfen, mit denen man das Meerwasser abkocht und schließlich die Mineralien gewinnen kann. Die Ducks bauen die Maschine am Strand auf und beginnen, sukzessive Mineralien zu fördern und zu verkaufen. Aufgrund der extremen Wolkenbildung bilden sich große Wolken und die Bewohner von Entenhausen freuen endlich sich über Regen. Doch als es mit dem Regen Überhand nimmt, muss Onkel Dagobert umdenken und leitet seinen Rauch über Rohre in ein Gebirgstal. Dort macht der Regen aus einem Gebirgsbach einen reißenden Strom, der Goldnuggets aus dem Flussbett wäscht. Von den Gewinnen hat allerdings nur Onkel Dagobert etwas und Donald guckt mal wieder in die Röhre.


=== Die Insel der Giganten oder: Der Hüter der Mysterien von Mu ===
===[[Die Mauser-Chroniken]]: Die Insel der Giganten oder: Der Hüter der Mysterien von Mu ===
{{I|I TL 2412-1}}
{{I|I TL 2412-1}}
*Originaltitel: Topolino e l'isola dei giganti ovvero: I superstiti del continente perduto
*Originaltitel: Topolino e l'isola dei giganti ovvero: I superstiti del continente perduto
Zeile 81: Zeile 81:
*Erstveröffentlichung: 1997
*Erstveröffentlichung: 1997
*Nachdruck aus: [[LTB 242]]
*Nachdruck aus: [[LTB 242]]
*Genre: Abenteuer; Mystery
*Genre: Horror; Mystery
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Figuren: [[Goofy]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]]
*Seiten: 33
*Seiten: 33
Irgendwann im ausgehenden 19. Jahrhundert haben die Matrosen Micky und Goofy auf einer großen Fregatte angeheuert, die kurz davor ist, nach langer Fahrt im Hafen von Entenhausen anzulegen. Die beiden Freunde sind froh, wieder an Land zu kommen, obwohl sie noch keinen Kreuzer ihrer Heuer gesehen haben. Am Abend erzählt ein alter Seemann eine schauerliche Geschichte, die viele Matrosen für reinen Seemannsgarn halten. Vor gut einem Jahr sei der alte Mann auf einer Fregatte gewesen, die von einem schauerlichen Geisterschiff angegriffen worden sei. Der bleiche Geisterkapitän habe die verängstigten Matrosen mithilfe einer glühend roten Laterne dazu gebracht, sich ihm anzuschließen oder dem Kapitän als Sklaven zu dienen. Vor allem Micky und Goofy wollen nicht an die Gruselgeschichte glauben und gehen von Bord. Allerdings taucht nur wenig später das unheimliche Geisterschiff im Hafen von Entenhausen auf und der Geisterkapitän spricht eine furchtbare Drohung aus. Als die Geisterpiraten am nächsten Abend die Stadt überfallen, wird auch Goofy unter Hypnose gesetzt und an Bord verschleppt. Der mutige Micky tut sich mit der jungen Journalistin Minnie zusammen, um seinen Kumpel zu retten und das Geheimnis des Geisterschiffes zu lüften.


=== Die Äolo-Amphoren ===
=== Die Äolo-Amphoren ===