LTB 564: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
Auf ein weiteres Problem möchte noch angesprochen werden, denn direkt auf der Seite vor dem Inhaltsverzeichnis – die Fans wahrscheinlich kaum eines Blickes würdigen, außer um die Übersetzer zu erfahren – waren die Herren Egmont mal wieder schön schusselig: Dort wird klar „Neues aus Entenhausen“ beworben, darunter die Neuauflage des EGB und zwei weitere Hardcoverbände aus dem Bereich der [[ECC]]. Es handelt sich um den 4. Schuber der [[Floyd Gottfredson Library]] und den 10. Band der [[Don Rosa Library]]. Beides wurde mehrmals nach hinten verschoben. Einer der Verschiebungstermine war Mitte Oktober (für beide Bände), jetzt ist es aber für den FGL-Schuber der 10.11.2022 und für den 10. Band der DRL sogar erst der April 2023. Es wurde mal wieder geschnarcht, denn jetzt schon Werbung für Sachen zu machen, die teils erst in einer Ewigkeit erscheinen, kann man wohl klar als Fehler abstempeln.<br>
Auf ein weiteres Problem möchte noch angesprochen werden, denn direkt auf der Seite vor dem Inhaltsverzeichnis – die Fans wahrscheinlich kaum eines Blickes würdigen, außer um die Übersetzer zu erfahren – waren die Herren Egmont mal wieder schön schusselig: Dort wird klar „Neues aus Entenhausen“ beworben, darunter die Neuauflage des EGB und zwei weitere Hardcoverbände aus dem Bereich der [[ECC]]. Es handelt sich um den 4. Schuber der [[Floyd Gottfredson Library]] und den 10. Band der [[Don Rosa Library]]. Beides wurde mehrmals nach hinten verschoben. Einer der Verschiebungstermine war Mitte Oktober (für beide Bände), jetzt ist es aber für den FGL-Schuber der 10.11.2022 und für den 10. Band der DRL sogar erst der April 2023. Es wurde mal wieder geschnarcht, denn jetzt schon Werbung für Sachen zu machen, die teils erst in einer Ewigkeit erscheinen, kann man wohl klar als Fehler abstempeln.<br>
Hoffen wir, dass der Band besser wird als die Einleitung an dieser Stelle vermuten lässt. Es sind gleich zwei lange Abenteuer enthalten, eins mit 69, das andere mit 116 Seiten. Die Geschichtenanzahl liegt bei 7, und darunter sind auch noch zwei [[Einseiter]]. Dem Aufbau nach müsste das LTB 564 an alte Erfolge anknüpfen können, denn so wenige Geschichten erinnern stark an die „LTB-Hochphase“ Ende der 1980er. Auf interessante Lektüre und Bewertungen! [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 16:07, 12. Okt. 2022 (CEST)
Hoffen wir, dass der Band besser wird als die Einleitung an dieser Stelle vermuten lässt. Es sind gleich zwei lange Abenteuer enthalten, eins mit 69, das andere mit 116 Seiten. Die Geschichtenanzahl liegt bei 7, und darunter sind auch noch zwei [[Einseiter]]. Dem Aufbau nach müsste das LTB 564 an alte Erfolge anknüpfen können, denn so wenige Geschichten erinnern stark an die „LTB-Hochphase“ Ende der 1980er. Auf interessante Lektüre und Bewertungen! [[Benutzer:Glückstaler|Glückstaler]] ([[Benutzer Diskussion:Glückstaler|Diskussion]]) 16:07, 12. Okt. 2022 (CEST)
{{gut}} Auch ich finde das Cover sehr schön gestaltet, die aufgerissenen Schnäbel von [[Tick, Trick und Track]] gefallen mir jedoch weniger. Die Insekten(bzw. Wirbellose, nichts hasse ich mehr als falsch zugeordnete biologische Begriffe :) ) sind jedoch sehr schön anzusehen und auch die Atmosphäre ist sehr schön Dunkel. Die geringe Geschichtenanzahl lässt wie schon erwähnt Großes erwarten. Also dann, ich freue mich auf den Inhalt. [[Benutzer:Darkenblot|Darkenblot]] ([[Benutzer Diskussion:Darkenblot|Diskussion]]) 18:04, 12. Okt. 2022 (CEST)


== Im Mikroland ==
== Im Mikroland ==