Burg Unfried: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
| UEB = [[Gerd Syllwasschy]] in der [[FGL]] | | UEB = [[Gerd Syllwasschy]] in der [[FGL]] | ||
| D-PUBL = [[Mickys Klassiker 4]] | | D-PUBL = [[Mickys Klassiker 4]] | ||
| VORHERIGE = Micky Maus auf der Schatzinsel | |||
| FOLGENDE = Im Netz der Luftpiraten | |||
}} | }} | ||
'''Burg Unfried''' (engl. ''Blaggard Castle'', auf Deutsch auch '''Micky im Bann der Höllenstrahlen''') ist eine von [[Floyd Gottfredson]] (Plot) sowie [[Webb Smith]] (Skript) getextete, von [[Floyd Gottfredson]] gezeichnete und von [[Ted Thwaites]] getuschte [[Comic]]geschichte aus dem Jahr 1932. [[Micky]] bekommt den Hilferuf zweier Professoren, die in der Burg Unfried eine sagenhafte Erfindung gemacht haben wollen. Gemeinsam mit [[Rudi Ross|Rudi]] unternimmt Micky ein spannendes Entdeckungsabenteuer. | '''Burg Unfried''' (engl. ''Blaggard Castle'', auf Deutsch auch '''Micky im Bann der Höllenstrahlen''') ist eine von [[Floyd Gottfredson]] (Plot) sowie [[Webb Smith]] (Skript) getextete, von [[Floyd Gottfredson]] gezeichnete und von [[Ted Thwaites]] getuschte [[Comic]]geschichte aus dem Jahr 1932. [[Micky]] bekommt den Hilferuf zweier Professoren, die in der Burg Unfried eine sagenhafte Erfindung gemacht haben wollen. Gemeinsam mit [[Rudi Ross|Rudi]] unternimmt Micky ein spannendes Entdeckungsabenteuer. | ||
Zeile 64: | Zeile 66: | ||
*Mit ''Micky in Gefahr: Rückkehr zur Burg Unfried'' ([[Inducks]]-Eintrag: {{sc|KJZ 136}}) schrieb [[David Cody Weiss]] eine Fortsetzung zu Gottfredsons Klassiker. Gezeichnet wurde die 20 Seiten lange Geschichte von [[Stephen DeStefano]]. Micky wird darin erneut zur Burg Unfried eingeladen, diesmal aber vom [[Das Schwarze Phantom|Schwarzen Phantom]]. Es will Micky dazu bringen, selbst seine Freunde Rudi und Minnie auszuschalten. Stefano machte „angesichts der Gelegenheit, einen knopfäugigen Micky zu zeichnen, Luftsprünge“.<ref>David Gerstein: Gottfredson in allter Welt: »Micky in Gefahr«. Floyd Gottfredson Library 2, Egmont Ehapa Media, Berlin 2021, S. 268.</ref> | *Mit ''Micky in Gefahr: Rückkehr zur Burg Unfried'' ([[Inducks]]-Eintrag: {{sc|KJZ 136}}) schrieb [[David Cody Weiss]] eine Fortsetzung zu Gottfredsons Klassiker. Gezeichnet wurde die 20 Seiten lange Geschichte von [[Stephen DeStefano]]. Micky wird darin erneut zur Burg Unfried eingeladen, diesmal aber vom [[Das Schwarze Phantom|Schwarzen Phantom]]. Es will Micky dazu bringen, selbst seine Freunde Rudi und Minnie auszuschalten. Stefano machte „angesichts der Gelegenheit, einen knopfäugigen Micky zu zeichnen, Luftsprünge“.<ref>David Gerstein: Gottfredson in allter Welt: »Micky in Gefahr«. Floyd Gottfredson Library 2, Egmont Ehapa Media, Berlin 2021, S. 268.</ref> | ||
[[Datei:FGA4.jpeg|thumb|right|220px|(© | [[Datei:FGA4.jpeg|thumb|right|220px|(© Disney)]] | ||
== Aquarell == | == Aquarell == | ||
Zu dieser Geschichte malte [[Floyd Gottfredson]] im März 1983 das rechts zu sehende Aquarell. Es trägt den Titel „Micky Maus auf der Burg Unfried“. | Zu dieser Geschichte malte [[Floyd Gottfredson]] im März 1983 das rechts zu sehende Aquarell. Es trägt den Titel „Micky Maus auf der Burg Unfried“. |