LTB Weihnachten 12: Unterschied zwischen den Versionen
Flups (Diskussion | Beiträge) |
Flups (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 64: | Zeile 64: | ||
Zeichnungen: ''[[Silvia Ziche]]''<br> | Zeichnungen: ''[[Silvia Ziche]]''<br> | ||
[[Storycode]]: J-2613-2 | [[Storycode]]: J-2613-2 | ||
Die Geschichte beginnt damit, dass Daniel Düsentrieb und Helferlein gemeinsam den Christbaum schmücken. Anschließend machen sich die beiden auf, um Buntstifte zu kaufen, damit Daniel seinen Wunschzettel für den Weihnachtsmann schreiben kann. | |||
Unterdessen bricht beim Weihnachtsmann am Nordpol das Chaos aus. Die Geschenkproduktionsmaschine gibt ihren Geist auf, und das kurz vor Weihnachten. Die Helfer des Weihnachtsmanns können den Schaden nicht reparieren, doch einer hat eine Idee: In Entenhausen wohnt ein technisches Genie, wenn einer die Maschine reparieren kann, dann er. Der Weihnachtsmann fliegt mit seinem Schlitten nach Entenhausen, um dieses Genie zu holen. Es ist Daniel Düsentrieb. Daniel glaubt erst nicht, den echten Weihnachtsmann vor sich zu haben, doch als er den Rentierschlitten sieht, ist er überzeugt. Er begleitet den Weihnachtsmann zum Nordpol und bringt die Maschine wieder zum Laufen. Kurz darauf geht jedoch die Geschenkverpackungsmaschine kaputt. Auch diese kann Daniel wieder reparieren. Zu guter Letzt muss er auch noch den Generator wieder auf Vordermann bringen, bevor ihn der Weihnachtsmann nach Entenhausen zurück bringt. Nachdem sich der Weihnachtsmann verabschiedet hat, fällt Daniel ein, dass er ihm gar nicht seinen Wunschzettel gegeben hat, doch der Weihnachtsmann hat trotzdem an ihn und an Helferlein gedacht. | |||
Am nächsten Tag bekommt Daniel Besuch von Tick, Trick und Track. Diese fragen ihn, was es mit seinem neuen Schild auf sich hat. Daniel weiß zuerst nicht, was sie meinen, dann sieht er, dass auf seinem Schild neben "Daniel Düsentrieb - Erfinder" nun noch "Offizieller Gehilfe des Weihnachtsmanns" steht. Der Weihnachtsmann kommt mit seinem Schlitten vorbei und bitten Daniel, nächstes Jahr seine Maschinen wieder zu warten, was er natürlich zusagt. | |||
===Der Yeti von der Schneespitze=== | ===Der Yeti von der Schneespitze=== |