LTB 357: Rezension: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Flups (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
{{gut}} Auch der bei den Lesern eher gefürchtete Egmont-Phantomias (s. LTB 340 & LTB 347) treibt wieder sein Unwesen. Dieses Mal allerdings wird die Story von Andreas Pihl nicht von Mardon Smet, sondern von Massimo Fecchi zeichnerisch umgesetzt, was schon mal von vornherein zu einer Verbesserung führt. Und nicht nur die Zeichnungen sind dieses Mal besser gelungen. Auch der Plot, der uns dieses Mal in eine alte Hochkultur (immerhin 5000 Jahre alt) führt, vermag mehr zu überzeugen als seine Vorgänger (nichtsdestotrotz hinterließ er bei mir eine gehörige Portion Verwirrung und Nachdenken um die Logik der Handlung). Spannend: Dieses Mal findet Phantomias das Geheimnis von Ireyon, der fuchsigen, offenbar ewig jungen Dieben aus LTB 347 heraus. Und der Endkampf findet dieses Mal nicht mit einem riesigen, abartigen, gewalttätigen Monster statt, sondern wird etwas subtiler präsentiert. Insgesamt hinterlässt diese Geschichte damit einen „guten“ Eindruck. '''Note: 2-''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 20:44, 7. Nov 2006 (CET) | {{gut}} Auch der bei den Lesern eher gefürchtete Egmont-Phantomias (s. LTB 340 & LTB 347) treibt wieder sein Unwesen. Dieses Mal allerdings wird die Story von Andreas Pihl nicht von Mardon Smet, sondern von Massimo Fecchi zeichnerisch umgesetzt, was schon mal von vornherein zu einer Verbesserung führt. Und nicht nur die Zeichnungen sind dieses Mal besser gelungen. Auch der Plot, der uns dieses Mal in eine alte Hochkultur (immerhin 5000 Jahre alt) führt, vermag mehr zu überzeugen als seine Vorgänger (nichtsdestotrotz hinterließ er bei mir eine gehörige Portion Verwirrung und Nachdenken um die Logik der Handlung). Spannend: Dieses Mal findet Phantomias das Geheimnis von Ireyon, der fuchsigen, offenbar ewig jungen Dieben aus LTB 347 heraus. Und der Endkampf findet dieses Mal nicht mit einem riesigen, abartigen, gewalttätigen Monster statt, sondern wird etwas subtiler präsentiert. Insgesamt hinterlässt diese Geschichte damit einen „guten“ Eindruck. '''Note: 2-''' [[Benutzer:ZicheFan|ZicheFan]] 20:44, 7. Nov 2006 (CET) | ||
{{hl}} Für mich eine der besten Geschichten, die seit langem im LTB veröffentlicht wurde und deshalb ein absolutes Highlight. Außerdem ist Ireyon einfach sexy und ich hoffe, wir werden diese Superschurkin nicht zum letzten Mal gesehen haben. '''Note: 1-''' [[Benutzer:Flups|Flups]] 00:33, 11. Nov 2006 (CET) | {{hl}} Für mich eine der besten Geschichten, die seit langem im LTB veröffentlicht wurde und deshalb ein absolutes Highlight. Außerdem ist [[Ireyon]] einfach sexy und ich hoffe, wir werden diese "Superschurkin" nicht zum letzten Mal gesehen haben. '''Note: 1-''' [[Benutzer:Flups|Flups]] 00:33, 11. Nov 2006 (CET) | ||