LTB 239: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 62: | Zeile 62: | ||
=== Kommissar Issels lange Nacht === | === Kommissar Issels lange Nacht === | ||
[[Datei:Kennenlernen.jpg|mini|rechts]] | |||
{{I|I TL 2147-1}} | {{I|I TL 2147-1}} | ||
*Originaltitel: La lunga notte del commissario Manetta | *Originaltitel: La lunga notte del commissario Manetta | ||
Zeile 67: | Zeile 68: | ||
*Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]] | *Zeichnungen: [[Giorgio Cavazzano]] | ||
*Erstveröffentlichung: 21.01.1997 | *Erstveröffentlichung: 21.01.1997 | ||
*Genre: Gagstory | *Genre: Kriminalgeschichte, Gagstory | ||
*Figuren: [[Das schwarze Phantom]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Steinbeiß]] | *Figuren: [[Das schwarze Phantom]], [[Inspektor Issel]], [[Kater Karlo]], [[Kommissar Hunter]], [[Micky Maus]], [[Steinbeiß]] | ||
*Seiten: 30 | *Seiten: 30 | ||
*Besonderheit: Erster Auftritt von [[Steinbeiß]] | |||
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 3/2016]] | *Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 3/2016]] | ||
Inspektor Issel wird zum Kommissar befördert, muss dafür aber eine andere Stelle in einem anderen Kommissariat antreten. Aus diesem Grund soll er durch Inspektor Steinbeiß ersetzt werden, der nach Entenhausen beordert wird. Die Entenhausener Unterwelt erzittert beim Namen des neuen Polizisten und so versuchen das Schwarze Phantom sowie Kater Karlo unabhängig voneinander, das Gemälde der „Lona Misa“ zu stehlen, um so den Ruf von Inspektor Issel zu ruinieren und die Versetzung von Steinbeiß nach Entenhausen zu verhindern. Inspektor Issel und sein Team wollen ebenfalls unter Beweis stellen, wie einfach man das Gemälde entwenden könnte, wenn man kriminelle Absichten hätte. Auch Steinbeiß wird auf den Einbruchsversuch aufmerksam und versucht auf eigene Faus, den oder die Täter dingfest zu machen und das Gemälde zu schützen. Im nächtlichen Museum entsteht durch die verschiedenen Parteien ein wahres Verwirrspiel, das schließlich nur durch Kommissar Hunter aufgelöst werden kann. Issel stellt klar, dass er im Entenhausener Kommissariat bleiben und daher auf seine Beförderung verzichten will. | |||
=== Mutprobe im Hexenschloß === | === Mutprobe im Hexenschloß === |