LTB Spezial 4: Unterschied zwischen den Versionen
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
McDuck (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
BES= Die Geschichte "Der beste Degen der Stadt" wurde im Band falsch betitelt. | BES= Die Geschichte "Der beste Degen der Stadt" wurde im Band falsch betitelt. | ||
}} | }} | ||
==Inhalt== | |||
== | |||
=== Donaldus, der vergessene Erfinder === | === Donaldus, der vergessene Erfinder === | ||
[[Bild:Donaldus-der-vergessene-Erfinder.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]] | [[Bild:Donaldus-der-vergessene-Erfinder.jpg|thumb|right|(© Egmont Ehapa)]] | ||
Zeile 48: | Zeile 33: | ||
=== [[Zeitmaschinen-Geschichten]]: Attila der Hunnenkönig=== | === [[Zeitmaschinen-Geschichten]]: Attila der Hunnenkönig=== | ||
{{I|I TL 1668-A}} | |||
*Originaltitel: Topolino e l'intruso spazio-temporale | *Originaltitel: Topolino e l'intruso spazio-temporale | ||
* | *Story: [[Giorgio Pezzin]] | ||
* | *Zeichnungen: [[Massimo de Vita]] | ||
*Erstveröffentlichung: 15.11.1987 | *Erstveröffentlichung: 15.11.1987 | ||
* | *Nachdruck aus: [[LTB 133]] | ||
*Genre: [[ | *Genre: [[Zeitreise]] | ||
*Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Trudi]], [[Professor Marlin]] und [[Professor Zapotek]] | *Figuren: [[Micky Maus]], [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Trudi]], [[Professor Marlin]] und [[Professor Zapotek]] | ||
*Seiten: 63 | *Seiten: 63 | ||
Im archäologischen Museum Entenhausens wurde eingebrochen, die Zeitmaschine wurde in Gang gesetzt. Schnell finden Micky, Goofy, Zapotek und Marlin heraus, dass es sich um Kater Karlo handelt, der sich wieder an de Zeitmaschine erinnert hat (bereits in Die Schlacht von Lepanto unternahm er eine Reise durch die Zeit). Zapotek und Marlin lenken Trudi ab, um Micky die Möglichkeit zu geben, sich in Karlos Arbeitszimmer umzusehen. Dort findet er heraus, dass sich Karlo etliche Bücher über die Hunnen besorgt hat. Goofy findet heraus, dass Karlo ein Hunnenkostüm gekauft hat, folglich steht fest, dass er zu den Hunnen gereist ist. | Im archäologischen Museum Entenhausens wurde eingebrochen, die Zeitmaschine wurde in Gang gesetzt. Schnell finden Micky, Goofy, Zapotek und Marlin heraus, dass es sich um Kater Karlo handelt, der sich wieder an de Zeitmaschine erinnert hat (bereits in Die Schlacht von Lepanto unternahm er eine Reise durch die Zeit). Zapotek und Marlin lenken Trudi ab, um Micky die Möglichkeit zu geben, sich in Karlos Arbeitszimmer umzusehen. Dort findet er heraus, dass sich Karlo etliche Bücher über die Hunnen besorgt hat. Goofy findet heraus, dass Karlo ein Hunnenkostüm gekauft hat, folglich steht fest, dass er zu den Hunnen gereist ist. | ||