LTB 66: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 39: Zeile 39:


===Überleitung===
===Überleitung===
Es stellt sich heraus, dass Donald nur geträumt hatte. Er kauft sich zwei Schrotflinten, klingelt bei Gustav und fordert ihn zum Duell auf. Wenig begeistert geht Gustav mit ihm zur Baustelle, wo sie das Duell tatsächlich austragen und Gustav gewinnt - aber nicht Donald erschiesst, sondern das Drahtseil eines Kranes trifft, welches ihm dann auf den Kopf fällt.
Es stellt sich heraus, dass Donald nur geträumt hatte. Er kauft sich zwei Schrotflinten, klingelt bei Gustav und fordert ihn zum Duell auf. Wenig begeistert geht Gustav mit ihm zur Baustelle, wo sie das Duell tatsächlich austragen und Gustav gewinnt - aber nicht Donald erschiesst, sondern das Drahtseil eines Kranes trifft, welches ihm dann auf den Kopf fällt. Durch das schwere Gewicht in den Schlaf versetzt, träumt er eine Geschichte…


=== Reingold ===
=== Reingold ===
Zeile 53: Zeile 53:
Also ruft Dagobert seinen Neffen Donald, der vom sprechenden Papagei José Carioca begleitet wird, und fordert diesen auf, den Drachen zu besiegen. Zuvor macht Daniel Düsentrieb ihn noch unverwundbar, abgesehen von einer Stelle an seinem Fuß, wo er ein Hühnerauge hat. Donald gelingt es tatsächlich, den Drachen zu besiegen, wegen einer unsichtbaren Mauer können Dagobert und er allerdings nicht in die Höhle hinein zum Gold. Der Papagei erklärt ihnen, dass Donald dafür erst die Walküre Daisy aus ihrem Gefängnis der Flammen befreien muss. Also macht sich Donald, der fortan „Siegnald“ genannt werden soll, in Begleitung des sprechenden Papageis José Carioca auf, die Walküre zu retten. Mithilfe eines fliegenden Esels gelingt es ihm, auf den hohen Berg, auf dem Daisy gefangen gehalten wird, zu kommen, wo sich allerdings herausstellt, dass Daisy den Berg nicht verlassen kann, weil sie anders als Donald entflammbar ist. Wütend will sie ihn gerade verprügeln, als Gustav mit einem Helikopter auf dem Berg landet und Daisy befreit. Wer nun Anspruch auf den Schatz hat, soll mit einem Kräftemessen durch ein Faustduell zwischen Donald und Gustav entschieden werden. Gustav gelingt es durch sein übliches Glück, ausgerechnet Donalds einzige verwundbare Stelle, sein Hühnerauge, zu treffen und gewinnt das Duell. Dadurch gewinnt er den Schatz.
Also ruft Dagobert seinen Neffen Donald, der vom sprechenden Papagei José Carioca begleitet wird, und fordert diesen auf, den Drachen zu besiegen. Zuvor macht Daniel Düsentrieb ihn noch unverwundbar, abgesehen von einer Stelle an seinem Fuß, wo er ein Hühnerauge hat. Donald gelingt es tatsächlich, den Drachen zu besiegen, wegen einer unsichtbaren Mauer können Dagobert und er allerdings nicht in die Höhle hinein zum Gold. Der Papagei erklärt ihnen, dass Donald dafür erst die Walküre Daisy aus ihrem Gefängnis der Flammen befreien muss. Also macht sich Donald, der fortan „Siegnald“ genannt werden soll, in Begleitung des sprechenden Papageis José Carioca auf, die Walküre zu retten. Mithilfe eines fliegenden Esels gelingt es ihm, auf den hohen Berg, auf dem Daisy gefangen gehalten wird, zu kommen, wo sich allerdings herausstellt, dass Daisy den Berg nicht verlassen kann, weil sie anders als Donald entflammbar ist. Wütend will sie ihn gerade verprügeln, als Gustav mit einem Helikopter auf dem Berg landet und Daisy befreit. Wer nun Anspruch auf den Schatz hat, soll mit einem Kräftemessen durch ein Faustduell zwischen Donald und Gustav entschieden werden. Gustav gelingt es durch sein übliches Glück, ausgerechnet Donalds einzige verwundbare Stelle, sein Hühnerauge, zu treffen und gewinnt das Duell. Dadurch gewinnt er den Schatz.


===Überleitung===
Auf der Baustelle ist Leben eingekehrt und Donald erhält von einem Bauarbeiter 20 Taler für das Gewehr, womit er Daisy zum Eisessen einlädt. Dort erzählt er ihr eine Lügengeschichte, wie er angeblich Gustav besiegt haben soll. Als er sie fragt, ob sie mit ihm abends ausgehen will, antwortet sie, dass sie sich schon mit Gustav verabredet habe…
=== Baron Donald von Münchhausen ===
=== Baron Donald von Münchhausen ===
{{I|I TL  180-AP}}
{{I|I TL  180-AP}}
Zeile 63: Zeile 65:
*Seiten: 59
*Seiten: 59
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 2/2020]]
*Nachgedruckt in der [[LTB Sonderedition 2/2020]]
Donald kommt nach Hause zurück, wo er seine Neffen antrifft, die, anstatt zu kochen, ein Buch über die Abenteuer des Baron von Münchhausen lesen. Wutentbrannt geht er einkaufen, wo er auf dem Weg das Militär sieht. Ein Soldat erklärt ihm, dass sie in einer Stunde ein Manöver machen werden. Danach läuft ihm der Baron von Münchhausen über den Weg, der ihm erzählt, wie er seine Pfeife anzündet, indem er sich aufs Auge schlägt und die dadurch entstandenen Funken nutzt. Verwirrt geht Donald weiter zu Dagoberts Laden, wo er sich aufs Auge schlägt und damit das ganze Einkaufszentrum niederbrennt. Es geschehen viele weitere verrückte Ereignisse, wie etwa ein blitzschnelles Pferd ohne Kopf, welches Ganoven entflieht, der Baron von Münchhausen, der mit einem Heißluftballon zum Mond fliegt oder ein Mann, der eine Ferienwohnung in einem Wal hat und über das Wasser laufen kann, bis er schließlich zuhause, natürlich ohne die Einkäufe, ankommt. Es ist aber nur eine Stunde vergangen! Anscheinend hat Donald also alles nur geträumt, doch plötzlich wird er von Dagobert verfolgt, der ihn wegen dem zerstörten Geschäft zur Rechenschaft ziehen will! Der flüchtende Donald stürmt mitten in das Militärmanöver hinein und wird mit einer Kanonenkugel in die Luft geschossen.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==