LTB Spezial 30: Unterschied zwischen den Versionen

Ergänzung einiger Informationen zu einzelnen Geschichten.
Weitere Geschichten ergänzt.
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle}}
{{Infobox LTB Spezial|
{{Infobox LTB Spezial|
LTBNR = 30|
LTBNR = 30|
Zeile 45: Zeile 44:
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Massimo De Vita]]
*Erstveröffentlichung: 23.03.1986
*Erstveröffentlichung: 23.03.1986
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Daisy Duck]], [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Gundel Gaukeley]], [[Nimmermehr]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 27
*Seiten: 27


Zeile 67: Zeile 66:
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*Erstveröffentlichung: 27.02.1977
*Erstveröffentlichung: 27.02.1977
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick Trick und Track]]
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Fähnlein Fieselschweif]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 32
*Seiten: 32


Zeile 83: Zeile 82:


===Die Golddünen der Kleopatra===
===Die Golddünen der Kleopatra===
{{I|I TL 1288-A}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il deserto d'oro
*[[Autor|Story]]: [[Giorgio Pezzin]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Lostaffa]]
*Erstveröffentlichung: 03.08.1980
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Klaas Klever]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 34




===Das Zeichen der Sphinx===
===Das Zeichen der Sphinx===
{{I|I TL  994-BP}}
*Originaltitel: Minni e il segno della Sfinge
*[[Autor|Story]]: [[Maria Luisa Ciceri]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Sergio Asteriti]]
*Erstveröffentlichung: 15.12.1974
*Figuren: [[Klarabella Kuh]], [[Micky Maus]], [[Minni Maus]], [[Rudi Ross]]
*Seiten: 50




===Der Schatz des Pharao===
===Der Schatz des Pharao===


* Seiten: 37
{{I|I TL  798-A}}
* Story: ''[[Rodolfo Cimino]]''
*Originaltitel: Zio Paperone e il tesoro del faraone
* Zeichnungen: ''[[Giorgio Cavazzano]]''
*[[Autor|Story]]: [[Rodolfo Cimino]]
* Storycode: I TL 798-A
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Giorgio Cavazzano]]
* Nachdruck aus [[LTB 43]]
*Erstveröffentlichung: 14.03.1971
*Figuren: [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 37
*Nachdruck aus [[LTB 43]]


Ein gigantischer neuer Geld- und-Geschäfte-Detektor bringt Dagobert auf die Spur eines in der Wüste versteckten, geheimnisvollen Schatzes. Stracks fliegen die Ducks Richtung Morgenland, wo sie nach einer spektakulären Landung von einer im Wüstensand verborgenen Pyramide erfahren. Doch der Erbauer jener Pyramide, Pharao Tutangaton, hatte den Beinamen „der Philosoph“...
Ein gigantischer neuer Geld- und-Geschäfte-Detektor bringt [[Dagobert]] auf die Spur eines in der Wüste versteckten, geheimnisvollen Schatzes. Stracks fliegen die Ducks Richtung Morgenland, wo sie nach einer spektakulären Landung von einer im Wüstensand verborgenen Pyramide erfahren. Doch der Erbauer jener Pyramide, Pharao Tutangaton, hatte den Beinamen „der Philosoph“...




===Mumie mit Mumm===
===Mumie mit Mumm===
*{{I|I TL 1616-B}}
*Originaltitel: Pippo e il mistero della mummia raffreddata
*[[Autor|Story]]: [[Alfredo Saio]], [[Andreina Repetto]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Franco Valussi]]
*Erstveröffentlichung: 16.11.1986
*Figuren: [[Goofy]], [[Kater Karlo]], [[Micky Maus], [[Minni Maus]], [[Trudi]]
*Seiten: 28




===Der Koloss von Abu Simbel===
===Der Koloss von Abu Simbel===
{{I|I TL  292-AP}}
*Originaltitel: Paperino e il colosso del Nilo
*[[Autor|Story]]: [[Romano Scarpa]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Romano Scarpa]]
*Erstveröffentlichung: 02.06.1961
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Die Panzerknacker]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]]
*Seiten: 45




===Wind des Vergessens===
===Wind des Vergessens===
{{I|I TL 2374-1}}
*Originaltitel: Zio Paperone e il tesoro del faraone
*[[Autor|Story]]: [[Augusto Macchetto]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Guiseppe Dalla Santa]]
*Erstveröffentlichung: 29.05.2001
*Figuren: [[Goofy]], [[Professor Marlin]], [[Micky Maus]], [[Professor Zapotek]]
*Seiten: 32




===Der niesende Geldsack===
===Der niesende Geldsack===
{{I|D 96346}}
*Originaltitel: Right to the Source
*[[Autor|Story]]: [[Dave Rawson]]
*[[Zeichner|Zeichnungen]]: [[Antoni Bancells Pujadas]]
*Erstveröffentlichung: 1999
*Figuren: [[Daniel Düsentrieb]], [[Donald Duck]], [[Onkel Dagobert]]
*Seiten: 37




Zeile 119: Zeile 169:
*Erstveröffentlichung: 7.09.1999
*Erstveröffentlichung: 7.09.1999
*Genre: Abenteuer
*Genre: Abenteuer
*Figuren: [[Indiana Goof]] und [[Micky]]
*Figuren: [[Indiana Goof]], [[Micky Maus]]
*Seiten: 29
*Seiten: 29
*Nachgedruckt in [[LTB Weltreise 3]]
*Nachgedruckt in [[LTB Weltreise 3]]