LTB 111: Unterschied zwischen den Versionen
Kronf (Diskussion | Beiträge) |
Kronf (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
*Zeichnungen: | *Zeichnungen: | ||
*Storycode: I/T 1014 B | *Storycode: I/T 1014 B | ||
Dagobert möchte den Hügel, auf dem sein Geldspeicher steht, verkaufen. Mit seinem Geldspeicher will er in den Stadtpark auf öffentliches Gelände umziehen. Donald hält das für eine Schnapsidee und erhält | Dagobert möchte den Hügel, auf dem sein Geldspeicher steht, verkaufen. Mit seinem Geldspeicher will er in den Stadtpark auf öffentliches Gelände umziehen. Donald hält das für eine Schnapsidee und erhält Unterstützung von Bastian Blume von der Öko-Partei. Dagobert macht einen Deal mit dem Stadtrat: er darf den Geldspeicher versetzen, wenn er ihn begrünt. | ||
In einem Buch | In einem Buch liest Dagobert über eine Insekten-Pflanzen-Symbiose: der ''Laubenspinner'' lebt in einer Symbiose mit der Schlingpflanze ''Efeurellum insectans''. Weder das Insekt noch die Pflanze können ohne den Symbiosepartner auskommen, dafür ergänzen sie sich perfekt. Beide bedürfen keinerlei Pflege. Dagobert sieht dies als idealen Schutz für seinen Speicher. Leider existiert die Lebesgemeinschaft nur in einem Gebiet mit Eingeborenen, die keine Fremden mögen. Dagobert reist natürlich trotzdem dorthin. | ||
Als Dagobert versucht sich Pflanze und Insekt zu sichern, wird er von den Eingeborenen gefangen genommen und soll seinem Ziel geopfert werden. Die Insekten, die den Samen der | Als Dagobert versucht, sich Pflanze und Insekt zu sichern, wird er von den Eingeborenen gefangen genommen und soll seinem Ziel, den Laubenspinnern, geopfert werden. Die Insekten, die den Samen der Pflanze säen, lassen Dagobert allerdings zufrieden und lassen sich nur auf dem Strick nieder, mit dem er gefesselt wurde. Dagobert kann fliehen und seinen Geldspeicher mit der Pflanze begrünen. Die Entenhausener sind so begeistert davon, dass sie alle diesen grünen Gebäudeschutz haben wollen. | ||
''Auflösung:'' | |||
Auflösung: | Die Umweltbedingungen in Entenhausen sorgen dafür, dass die Pflanzen sterben. Die Insekten nagen dann an Dagoberts Geldscheinen und denen seiner Kunden - was er natürlich alles ersetzen muss. | ||
Die | |||
== Der Blütendetektor == | == Der Blütendetektor == |