Floyd Gottfredson: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 42: Zeile 42:
Am 5. Oktober 1955 wurden die MM-Fortsetzungsgeschichten durch abgeschlossene Gagstrips ersetzt – der zweite wichtige Einschnitt im Gottfredson'schen Werk. Das King Features Syndicate, das den Strip an die Zeitungen vertrieb, hielt dies für notwendig, um der aufkommenden Konkurrenz durch das Fernsehen entgegenwirken zu können. Die Gags wurden bis zum März 1962 noch von Walsh geschrieben, danach übernahm [[Roy Williams]], der Ende Dezember 1968 von [[Del Connell]] abgelöst wurde.  
Am 5. Oktober 1955 wurden die MM-Fortsetzungsgeschichten durch abgeschlossene Gagstrips ersetzt – der zweite wichtige Einschnitt im Gottfredson'schen Werk. Das King Features Syndicate, das den Strip an die Zeitungen vertrieb, hielt dies für notwendig, um der aufkommenden Konkurrenz durch das Fernsehen entgegenwirken zu können. Die Gags wurden bis zum März 1962 noch von Walsh geschrieben, danach übernahm [[Roy Williams]], der Ende Dezember 1968 von [[Del Connell]] abgelöst wurde.  


Nebenbei zeichnete Gottfredson in dieser Phase auch kürzere Fortsetzungsstrips mit anderen Disney-Charakteren, so eine Adaption von ''[[Lambert, The Sheepish Lion]]'' (1956) und Weihnachts-Strips mit den [[Die drei kleinen Schweinchen|Drei kleinen Schweinchen]] (1963) und ''[[Cinderella]]'' (1964). Sein letzter Micky Maus-Werktagsstrip erschien am 15. November 1975, es folgten noch zwei Sonntagsstrips am 29. August und 19. September 1976.
Nebenbei zeichnete Gottfredson in dieser Phase auch kürzere Fortsetzungsstrips mit anderen Disney-Charakteren, so eine Adaption von ''[[Lambert the Sheepish Lion]]'' (1956) und Weihnachts-Strips mit den [[Die drei kleinen Schweinchen|Drei kleinen Schweinchen]] (1963) und ''[[Cinderella]]'' (1964). Sein letzter Micky Maus-Werktagsstrip erschien am 15. November 1975, es folgten noch zwei Sonntagsstrips am 29. August und 19. September 1976.


==Epilog==
==Epilog==