LTB Enten-Edition 57: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
McDuck (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 76: | Zeile 76: | ||
===Voll erwischt – und doch daneben!=== | ===Voll erwischt – und doch daneben!=== | ||
{{I|I TL 1988-B}} | {{I|I TL 1988-B}} | ||
*Originaltitel: Paperino e Gastone ...scherzi a parte! | |||
*Story: [[Fabio Michelini]] | *Story: [[Fabio Michelini]] | ||
*Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] | *Zeichnungen: [[Romano Scarpa]] | ||
* | *Erstveröffentlichung: 02.01.1994 | ||
*[[ | *Nachdruck aus: [[LTB 213]] | ||
*Genre: Gagstory | |||
*Figuren: [[Baptist]], [[Donald Duck]], [[Gustav Gans]], [[Onkel Dagobert]], [[Tick, Trick und Track]] | |||
*Seiten: 31 | |||
Donald will endlich einmal den Glückspilz Gustav Gans mit einem Streich richtig hereinlegen. Als er sich an die Macher der Fernseh-Show „Spaßige Kamera“ wendet, muss er allerdings erfahren, dass diese das auch schon oft, aber ohne Erfolg versucht haben. Donald überredet sie, weiter zu versuchen, ihn reinzulegen, doch gegen Gustavs Glück ist nicht anzukommen... | |||
===Drei Vettern auf vier Rädern=== | ===Drei Vettern auf vier Rädern=== |